FC Füssen verschenkt zwei Punkte in Dietmannsried

Ärgern muss sich der FC Füssen über zwei verlorene Punkte beim TSV Dietmannsried. Der FCF dominierte den Gegner über weite Strecken, war dann aber von der Rolle.
Dietmannsried/Füssen - Von Beginn merkten die Zuschauer, dass das Spiel nur in eine Richtung geht: Füssen dominierte von Beginn an und kontrollierte Tempo, Ball und Gegner. So erspielte sich das Team auch einige Chancen, die bis zu 24. Minute ungenutzt blieben. Dann fiel aber der fällige Führungstreffer: Am Ende einer schönen Kombination über die linke Seite legte Umkehrer den Ball ab zu Rückkehrer Meisinger, dieser lies sich aus 16 Metern nicht bitten und erzielte - wenn auch abgefälscht - den Führungstreffer.
Dietmannsried versuchte sich zu schütteln und attackierte in der Folge etwas offensiver, jedoch ohne Erfolg. Die Lechstädter blieben ruhig und überspielten die erste Pressingreihe, was weitere Räume bot. Diese wurden dann auch konsequent bespielt, die Chancen blieben aber ungenutzt.
Die Defensive der Oberallgäuer geriet aber so immer mehr unter Druck und es unterliefen einige Fehler im Aufbau. Bei einem spritzte Karaman dazwischen und besorgte in der 33. Minute das 2:0. Bis kurz vor der Pause änderte sich am weiteren Verlauf nichts. Die Heimelf konnte in der ersten Halbzeit keinen einzigen Torschuss vermelden.
Kapitän Mayr verletzt sich kurz vor der Pause
Kurz vor der Pause musst4en die Lechstädter dann einen herben Rückschlag einstecken. Kapitän Mayr zog sich einen Faßerriss in der Wade zu und fällt drei bis vier Wochen aus. Er wurde durch Simon ersetzt.
Die Uygur-Elf ließ sich dadurch in den ersten 20 Minuten der 2. Halbzeit aber nicht beirren und machte munter weiter. Immer wieder setzte man die gegnerische Abwehr unter Druck und man kam zu guten Chancen um den Sack endgültig zu zu machen.
Unerklärlicher Bruch im Spiel
Nach 65 Minuten zogen sich die Gäste etwas zurück und ließen den Gegner dadurch besser in Spiel kommen. Zu echten Chancen kamen diese aber bis zu 80. Minute nicht. Dann brannte es das erste Mal lichterloh im Füssener Strafraum, gemeinsam konnten Knarr und Aschenbrenner aber Schlimmeres verhindern.
Bis zur Nachspielzeit passierte nichts, Füssen ließ gute Konterchancen aus, der letzte Pass wollte einfach nicht mehr gelingen.
Und so kam es,, wie es im Fußball kommen muss: Nach einem langen Ball schlug ein Füssener Verteidiger ein Luftloch. Kreuzer, drittbester Torschütze der Liga, ließ sich nicht zwei Mal bitten und erzielte blank vorm Torwart den 2:1-Anschlusstreffer.
In der 93. verlängerte die Füssener Abwehr einen Freistoß unglücklich in den Lauf des Gegners, Kreuzer blieb wieder kühl und Dietmannsried erzielte mit dem dritten Torschuss das äußerst schmeichelhafte und viel umjubelte 2:2 für den TSV.
Für den FC heißt es nun Mund abwischen und es gegen den TSV Haldenwang im Heimspiel im LVM Fußballpark am kommenden Samstag, 1. April, besser machen.