„Ich bin fast wieder bei 100 Prozent, freue mich auf das Sommertraining und hoffe diesmal von Verletzungen einigermaßen verschont zu bleiben. Ich habe richtig Bock auf die neue Saison“, so Baader.
Mit ihm auf dem Eis stehen wird dann erneut Lucas Hay. Bei ihm ist es laut ERC fast unmöglich, eine klare Einteilung zu machen, ob er nun als Verteidiger oder als Stürmer geführt wird. Stark ist er auf beiden Positionen. „Als Stürmer schaust grundsätzlich immer besser aus und es macht schon ziemlich viel Spaß vorne rumzuzocken und das ein oder andere Tor zu erzielen. Aber besser bin ich glaub als Verteidiger“, meint Hay. Deshalb wird er im Kader als Verteidiger geführt.
Vor der vergangenen Saison kam der 21-jährige Torhüter Sean Nelson von der DNL2-Mannschaft des EV Füssen zum ERC. Hinter der etatmäßigen Nummer eins, Lukas Bauer, hatte er zwar nicht viele Einsätze, in den drei Spielen, die er in der Landesliga absolvierte, wuchs er jedoch teilweise über sich hinaus. Für die kommende Saison sind die Aussichten in beruflicher Hinsicht zudem etwas besser als in der vergangenen Spielzeit. „Mir gefällt es in Lechbruck und ich will meinen Teil zum Erfolg beitragen“, so Nelson.
Bereits mit 16 Jahren bekam Josef Bayrhof seine ersten Einsätze in der ersten Mannschaft des ERC und gehört seitdem zum festen Inventar der Flößer. Mit gerade einmal 22 Jahren steht der schnelle Stürmer vor seiner siebten Saison im Seniorenteam. „Im Grunde war die vergangene Saison für das gesamte Team gut. Es gibt aber immer einige Dinge zu verbessern und da bin ich mir sicher, dass wir das machen werden“, gibt Bayrhof die Marschroute vor. „Dann werden wir wieder eine ordentliche Rolle in einer attraktiven Liga spielen.“ In der vergangenen Saison absolvierte der 22-Jährige 26 Punktspiele und erreichte dabei fünf Scorerpunkte. Diese Quote will er steigern.
kb