Große Laufbereitschaft, Zweikampfstärke und die nötige Kaltschnäuzigkeit beim Abschluss
Dritter Heimsieg in Folge: EV Füssen schlägt mit 8:3 Deggendorfer SC
- 0 Kommentare
- Weitere
Füssen - Den dritten Heimsieg in Folge hat sich der EV Füssen am Dienstag gegen Deggendorfer SC geholt. Mit 8:3 besiegten die Füssener den Favoriten.
Große Laufbereitschaft, Zweikampfstärke und diesmal auch die nötige Kaltschnäuzigkeit beim Abschluss waren die Zutaten für diesen Erfolg der Füssener. Vor allem die Reihe mit Sam Payeur, Marc Besl und Andrei Taratukhin war von den Gästen nur selten unter Kontrolle zu bringen und vereinte 13 Scorerpunkte auf sich.
Der DSC begann stark und war in der Anfangsphase das tonangebende Team. In dieser Phase fiel auch das frühe 1:0 für die Gäste durch Mark Heatley. Zwar war der EVF danach besser im Spiel, die Deggendorfer hatten aber bei einem gerade noch gestoppten Versuch sowie einem Pfostenkracher den zweiten Treffer auf dem Schläger. Nach dem Ausgleich durch Andrei Taratukhin, der sein letztes Heimspiel für den EVF bestritt, kippte aber die Partie. Nach toller Kombination stand es nur kurz darauf 2:1 durch den ersten Treffer im Seniorenbereich von Maximilian Miller.
Deggendorf startet gut ins Mitteldrittel
Auch das Mitteldrittel begannen die Niederbayern überlegen, konnten hier ein Powerplay nicht nutzen. Kaum wieder komplett konterten die Füssener durch Sam Payeur zum 3:1. Gleich danach ging es wieder in Unterzahl, aber auch diese Situation überstand der EVF mit großem Einsatz. Deggendorf gelang es nicht, EVF-Torwart Benedikt Hötzinger zu überwinden.
Schließlich konnte Lubos Velebny einen Alleingang im letzten Moment verhindern. Im nächsten Angriff schloss Payeur erneut eine Kombination zum 4:1 ab. Jetzt war der EVF am Drücker und hatte noch weitere Chancen auf ein fünftes Tor.
Das fiel zu Beginn des Schlussabschnitts, erneut nach einem eigentlich starken Auftakt des DSC. Marc Sill überwand aus kurzer Distanz Timo Pielmeier zum 5:1 und nahm damit der Gastmannschaft den Wind aus den Segeln. Danach hatte Payeur gleich eine weitere gute Möglichkeit, auf der anderen Seite traf Deggendorf zum zweiten Mal den Pfosten.
Die Gäste kämpfen sich heran
Nochmals eng wurde es aber durch zwei „Slapsticktore“ der Gäste. Ging dem 2:5 durch Mark Heatley eine kuriose Flugbahn der Scheibe voraus, so stand beim 3:5 durch Lukas Miculka, das laut EVF per Hand erzielte wurde, der Sportsgeist nicht gerade an erster Stelle.
Danach brachte sich der DSC aber durch Strafzeiten selbst in Bedrängnis. Und hier war mit den Füssenern diesmal nicht zu spaßen. Leon Dalldush, Sam Payeur mit seinem dritten Treffer sowie Marc Besl mit seinem Tor nach zuvor fünf Vorlagen in dieser Partie erhöhten in Überzahl innerhalb von gut zwei Minuten auf 8:3. Damit war das Spiel entschieden und die Füssener feierten einen verdienten Sieg.
Am morgigen Donnerstag, 30. Dezember, muss der EV Füssen um 19.30 Uhr beim EC Peiting ran, ehe am Sonntag, 2. Januar, um 18 Uhr der EHF Passau in Füssen zu Gast ist.
mil