Karate-Dojo Füssen-Schwangau feiert runen Geburtstag

Füssen – Sein 40-jähriges Vereinsjubiläum hat jetzt das Füssen-Schwangauer Karate-Dojo mit einem geschlossenen Lehrgang und einem kleinen Fest zelebriert. Dafür hatte der Verein langjährige Freunde und Vereine eingeladen.
Bevor es an das üppige Buffet ging, stand ein Lehrgang mit Gasttrainer Roland Lowinger (9. Dan) an. Dieser ist dem Verein seit vielen Jahrzehnten freundschaftlich verbunden.
Er bereitet nicht nur sämtliche Dan-Prüflinge des Vereines vor sondern lädt auch monatlich zum gemeinsamen Training im Danshakai in seinem Heimatdojo in Haldenwang ein. Zudem ist er mit dem Dojoleiter Stefan Bondorf (5. Dan) und dessen Ehefrau Gabi (3. Dan) privat befreundet. Eingeladen waren auch Mitglieder der befreundeten Dojos aus Haldenwang und Altenstadt.
Gerade das Dojo aus Altenstadt, mit Dojoleiter und Trainer Mike Croll (6. Dan), erschien zu Freude der Füssener mit einer großen Truppe. Mit Roland Lowinger hatte das Dojo ein Karate-Urgestein für das Jubiläumstraining gewonnen.
Lowinger ist nicht nur der Stilrichtungsreferent für die Stilrichtung Shotokan im Deutschen Karate Verband und langjähriger Bezirksvorsitzender von Schwaben, er ist auch Träger des Bundesverdienstkreuzes, ehemaliger Weltkampfrichterchef der „World Karate Federation” und amtierender Bundeskampfrichterreferent.
Mit dem 9. Dan ist er auch einer der höchstgraduierten Danträger in Deutschland. Seiner Reputation entsprechend gestaltete er das Jubiläums-Training abwechslungsreich, fordern, aber auch unterhaltsam. Neben verschiedenen einfachen und komplexeren Grundschultechniken legte er den Fokus auf Partnerübungen und Kumite. Hier übten die Karatekas vor allem eine Form gegen zwei Gegner, die den Teilnehmern sichtlich Spaß bereitete.
Danach überreichte der Bezirksvorsitzende von Schwaben, Tolga Sarraf, dem Füssen-Schwangauer Karate-Dojo eine Ehrenurkunde des Bayerischen Karate Verbandes zum 40-jährigen Jubiläum. Sarraf betonte in seiner Rede, wie notwendig und wichtig das ehrenamtliche Engagement in den Vereinen sei, ohne die ein solches Jubiläum nicht möglich wäre.
Zur Überraschung der Anwesenden ehrte der Bayerische Karatebund anschließend Stefan Bondorf. Er bekam für seine jahrzehntelangen Verdienste und Leistungen für das Karate im Bezirk Schwaben, bei dem er lange Jahre stellvertretender Bezirksvorsitzender war, die Ehrennadel in Silber mit Gold verliehen.
Für Stefan Bondorf war es eine besondere Auszeichnung, diese Ehrung inklusive einem persönlichen Geschenk von seinem langjährigen Freund und Mentor Roland Lowinger überreicht zu bekommen.
Der Abend klang beim gemütlichen Beisammensein der Teilnehmer aus. Mehr Informationen über den Verein und die Sportart finden Interessierte online unter www.karate-fuessen.de.
kb