Starkes Comeback von Konny Höllein

Reutte/Kempten – Für ihre Leistungen im Squash im vergangenen Jahr hat die Breitenwangerin Konny Höllein zum fünften Mal in Folge die Goldmedaille der Stadt Kempten und den Sport-Award des SV Reutte erhalten. Zudem wurde sie trotz Verletzungspause Tiroler Vizemeisterin.
Für ihre „hervorragenden sportlichen Leistungen“ im Jahr 2019 hat Konny Höllein, die für den 1. SC Kempten spielt, zum fünften Mal in Folge die Goldmedaille der Stadt Kempten erhalten.
Kemptens Oberbürgermeister Thomas Kiechle (CSU) überreichte die Auszeichnungen bei der gut besuchten Galaveranstaltung im Stadttheater Kempten an die nominierten Sportler. Höllein bekam sie für ihren fünften Deutschen Meistertitel im Squash bei den Damen Ü50.
Eine weitere Auszeichnung wurde der Breitenwangerin in Reutte verliehen. Bei der Sport&Show-Gala wurde sie für ihre Erfolge 2018 und 2019 mit dem Sport-Award geehrt. Nachdem sie sich schwer am Knie verletzt hatte, war Höllein gezwungen eine längere Trainings- und Wettkampfpause einzulegen.
Ihre Verletzung schränkte sie beim Laufen ein, weshalb Höllein in dieser Zeit nur ihre Technik trainieren konnte. Durch Fleiß, Ehrgeiz und mit Hilfe ihres Trainers gelang es Höllein allerdings, fast an ihre alte Form anzuknüpfen. Das zeigte sie jetzt bei der Tiroler Meisterschaft in Reutte.
Nach einem 3:0-Sieg gegen ihre Vereinskollegin Franziska Griesser stand die Breitenwangerin im Finale. Dort zeigten Höllein und Katarina Glavic, Bundesligaspielerin und Mitglied des österreichischen Nationalteams, hervorragendes und spannendes Squash, das Glavic knapp mit 3:1 für sich entschied. Die Reuttenerin wurde somit Vize-Tiroler-Meisterin 2020.
kb