Kitzbühel/Mittenwald – Es war der 20. Januar 1979. Josef Ferstl siegte beim Abfahrtsrennen in Kitzbühel. Er hatte die Streif wie schon im Jahr zuvor bezwungen. Dahinter landeten mit Peter Wirnsberger und Ulrich Spiess zwei Österreicher. In den folgenden 39 Jahren schaffte es kein Deutscher Skifahrer mehr, das Rennen zu gewinnen, bis am vergangenen Samstag, exakt 39 Jahre später Thomas Dreßen kam.
GAP – Trainer Toni Söderholm kennt seine Mannschaft. Schon vor einer Woche nach den Leistungen in den beiden Spielen bei den Lausitzer Füchsen (5:3-Erfolg) und gegen die Roten Teufel Bad Nauheim (6:1-Heimsieg) warnte der Coach:
GAP – Schlag auf Schlag geht es derzeit in der DEL2 für den SC Riessersee zu. Bis zum Dienstag werden drei Spiele ausgetragen – eine starke Herausforderung. Die Mannschaft ist in Bestform. Zuletzt gab es für die Weiß-Blauen zwei Sechspunkte-Wochenenden am Stück und damit vier Siege in Folge. Mit dieser Serie stehen die Werdenfelser auf dem zweiten Tabellenplatz der DEL2.
GAP – Richard Mueller war der Königstransfer des vergangenen Sommer beim SC Riessersee. Vom amtierenden Meister aus Frankfurt kam der Deutsch-Kanadier nach Garmisch-Partenkirchen. Dort schlug er voll ein. Mit seinen 26 Treffern und 28 Vorlagen in 35 Begegnungen steht er sowohl in der Torschützenliste, als auch in der Skorerwertung der DEL2 unter den Top 3. Mueller hat damit einen großen Anteil an der bisher sehr erfolgreichen Saison der Werdenfelser. Titus Fischer hat sich mit ihm unterhalten.
GAP – Am Mittwoch ging es wieder los, da stieg die Mannschaft des SC Riessersee wieder in das Training im Olympia-Eissportzentrum ein. Die Jungs von Trainer Toni Söderholm hatten nach dem Spielemarathon, sechs Spiele innerhalb von nur 13 Tagen, zwei freie Tage nach dem Heimspiel gegen Frankfurt bitter nötig.
GAP – Lange, lange Zeit hat es gedauert. Am vergangenen Sonntag war es dann soweit. Zum ersten Mal in der laufenden Saison konnte der SC Riessersee ein Spiel gegen eine der besten zwei Mannschaften der Liga gewinnen.