Kaufbeuren – Die Handballer der Spielgemeinschaft Kaufbeuren-Neugablonz mischen weiterhin die Bezirksoberliga auf. Seit nunmehr sieben Partien ist der Aufsteiger ungeschlagen. Die letzte Niederlage kassierte die SG im November des vergangenen Jahres auswärts gegen Spitzenreiter Kempten-Kottern.
Kaufbeuren – Immer noch warten die Kaufbeurer Joker auf die ersten Punkte seit dem 23. Dezember 2015. Auch beim Nachholspiel am Dienstagabend in Dresden gingen sie leer aus. Mit einem 3:1-Heimerfolg feierten die gastgebenden Dresdner Eislöwen ihren sechsten Sieg im achten Spiel seit Trainer Bill Stewart das Amt von Vorgänger Thomas Popiesch übernommen hat.
Kaufbeuren – Trainingsauftakt für die SpVgg Kaufbeuren: Der Fußball-Landesligist bereitet sich wieder auf die Rückrunde nach der Winterpause vor. Das Trainergespann Norbert Schmidbauer und Wolfgang Kress wird bis zum ersten Punktspiel Anfang März gegen den SC Fürstenfeldbruck das Team optimal vorbereiten.
Westendorf/Anger – Mit vier Titeln sind die Ringer des TSV Westendorf von den Bayerischen Meisterschaften im Freistil aus Anger zurückgekehrt. Bei den Junioren wurde Markus Stechele in der Gewichtsklasse bis 55 Kilogramm erster. Im rein Nordischen Turnier gelang ihm ein Sieg über Andreas Walbrun vom SV Siegfried Hallbergmoos.
Kaufbeuren – Die zweite Mannschaft des BSK Olympia Neugablonz ist Ostallgäuer Hallenfutsalmeister 2016. Die Schmuckstädter gewannen am vergangenen Samstag das Finale gegen den SV Eggenthal deutlich mit 6:0. Weil Neugablonz mit seiner Ersten schon sicher für die Vorrunde zur Schwäbischen qualifiziert ist, rücken nun mit dem SV Eggenthal und dem Drittplatzierten FC Blonhofen zwei weitere Teilnehmer nach.
Kaufbeuren – Nur ein Spiel hatten die Kaufbeurer Joker letztes Wochenende zu absolvieren. Sie setzten ihre negative Serie fort und gingen nun schon im zehnten Match in Folge als Verlierer vom Eis. Dabei empfingen sie am Sonntag die ebenfalls seit fünf Spieltagen sieglosen Fischtowns Pinguins aus Bremerhaven.
Kaufbeuren – Welche Serie findet am Sonntag beim Spiel des ESVK gegen die Fischtown Pinguins ihr Ende? Sowohl die seit neun Spieltagen punktlosen Kaufbeurer Joker (Stand vor dem Freitagspiel) als auch die seit vier Spielen sieglosen Bremerhavener wollen jeweils ihrer Negativphase beenden.
Kaufbeuren – „Ihr hier in Kaufbeuren macht eine tolle Arbeit für die Integration, das habe ich mir angesehen!“ Mit diesem Lob an die Adresse der Spielvereinigung Kaufbeuren (SVK) als Gastgeber des Neujahrsempfangs traf Gastredner Jimmy Hartwig eine Kernkompetenz der SVK. Dies brachte auch Heinz Burzer als geschäftsführender Vorstand des Fußballvereins mit 21 Mannschaften in seiner Ansprache deutlich zum Ausdruck.
Kaufbeuren – Der TSV 1860 München hat den „Haumayr-Cup“ 2016 gewonnen. Im Endspiel dominierte der Bundesligist gegen Überraschungsfinalist SpVgg Kaufbeuren mit 3:1. Acht C-Jugendmannschaften nahmen am vergangenen Sonntag bei diesem Jugendfutsalspektakel in der Neugablonzer Dreifachturnhalle teil.
Kaufbeuren – Sportlich läuft beim ESVK überhaupt nichts mehr. Die Niederlagenserie ist nun schon auf neun in Folge verlorene Spiele angewachsen. Zuletzt gab es am Freitag zuhause ein 3:4 gegen Rosenheim und beim 3:0 in Crimmitschau blieb man gar torlos.
Westendorf – „Die 2. Bundesliga ist unantastbar, in der kommenden Saison wird es eine eingleisige 1. Bundesliga geben und darunter wie gehabt die drei Zweitligastaffeln“, verkündete Bundesligareferent Ralf Diener bei der Ligatagung im hessischen Darmstadt den teilnehmenden Vereinsvertretern. Zuvor hat der DRB-Bundesligaausschuss, in dem auch der Westendorfer Georg Steiner mitwirkt, dies bekanntgegeben.
Kaufbeuren – Vielleicht steht schon am Sonntag ein wegweisendes Spiel für die Kaufbeurer Joker auf dem Spielplan der DEL2. Der direkte Tabellennachbar, die Eispiraten Crimmitschau erwarten die Joker.
Kaufbeuren – Es ist mit Sicherheit ein fußballerisches Highlight in der Hallenrunde bei der SpVgg Kaufbeuren: Am Sonntag, den 17. Januar, geht es in der Neugablonzer Dreifachturnhalle um den „Haumayr-Cup“. Namhafte Teams konnten für dieses Turnier der U14 (C-Jugend) gewonnen werden, unter anderem Bundesligisten.
Kaufbeuren – Der BSK Olympia Neugablonz ist entthront: Bei der Endrunde zur Schwäbischen Hallenfutsalmeisterschaft in Günzburg hat das Team von Uwe Zenkner den Titel vom Vorjahr nicht verteidigen können. Im Finale verlor BSK gegen die DJK SV Ost Memmingen mit 1:4.
Kaufbeuren – Wie lange hält die sportliche Talfahrt der Joker noch an? Am Freitag gab es vor 300 mitgereisten Fans in Freiburg eine unerwartete 4:2-Niederlage und zuhause am Sonntag gar ein 1:9-Debakel auf eigenem Eis. Somit holten die Kaufbeurer seit sieben Spielen keinen einzigen Punkt.
Kaufbeuren – Seit fünf Spieltagen gelang es dem ESVK in der DEL2 nicht mehr, auch nur einen einzigen Punkt auf dem Eis zu erkämpfen. Um die Feiertage erlebt auch die ESVK immer einen kleinen Zuschauerboom. So strömten gegen Kassel 2600 und gegen Weißwasser 2035 Zuschauer in die alte Eishalle am Berliner Platz. Doch die sportliche Talfahrt hält an.
Ostallgäu/Kaufbeuren – Trotz des Halbfinalaus bei der Vorrunde zur Schwäbischen Hallenfutsalmeisterschaft werden die Kickerinnen der SpVgg Kaufbeuren an der Endrunde in Günzburg auflaufen. Wie es in einer E-Mail des Bayerischen Fußball-Verbandes heißt, könne der SV Memmingerberg aufgrund eines Todesfalls mit Beerdigung am Samstag nicht teilnehmen.
Kaufbeuren – Der BSK Olympia Neugablonz hat seine Titelambitionen in der Halle mit dem Gewinn der Vorrunde zur Schwäbischen Futsalmeisterschaft in eigener Wirkungsstätte untermauert. Die Schmuckstädter gewannen das Finale gegen Stadtrivale SpVgg Kaufbeuren mit 2:0 und qualifizierten sich wie schon im Vorjahr für die Endrunde in Günzburg.