Westendorfer Ringer Niklas Stechele schließt sich Warriors Kleinostheim an
Westendorf – Nach Christopher Kraemer wechselt nun ein weiteres Eigengewächs des TSV Westendorf den Verein. Niklas Stechele wird in der kommenden Saison für den Ringer-Bundesligisten SC Siegfried Kleinostheim in Unterfranken die Ringerstiefel schnüren. Der Kaderathlet des Deutschen Ringer-Bundes kann sich somit sportlich weiterentwickeln. Der 19-jährige Freistilspezialist wird aber bei bayerischen und deutschen Einzelmeisterschaften für den TSV Westendorf auflaufen.
BSK-Trio kickt bei der Futsal-EM-Qualifikation in Georgien mit
Kaufbeuren-Neugablonz – Für jeden Fußballer ist es die Krönung, einmal für die deutsche Nationalmannschaft zu spielen. Für drei Kicker des BSK Olympia Neugablonz geht dieser Traum in Erfüllung.
Der ESVK verliert auswärts in Heilbronn – Daraufhin folgt der Heimsieg für die Joker
Kaufbeuren – Vergangenes Wochenende gab es einen Doppelvergleich mit dem Kurrenten Heilbronn. Zuerst spielten die Joker am Freitag in Heilbronn. Die Gastgeber legten nach einem zwischenzeitlichen 2:2 im letzten Drittel noch einen Tick zu und sicherten sich mit einem 6:3-Erfolg drei Punkte.
Kreuzband gerissen: Ringer Christopher Kraemer fällt monatelang aus
Westendorf – Wenn am Wochenende das Finale um die Deutsche Ringer-Mannschaftsmeisterschaft zwischen dem amtierenden Titelträger SV Wacker Burghausen und dem KSV Köllerbach aus dem Saarland über die Bühne geht, wird sicherlich auch Christopher Kraemer dieses erste von insgesamt zwei Duellen verfolgen. Der 24-jährige Ostallgäuer, der sich in dieser Saison den Red Devils Heilbronn anschloss, erlebte im Viertelfinal-Rückkampf gegen den ASV Mainz die schwärzeste Stunde in seinem Sportlerleben.
Niederlage in Ravensburg – Am Sonntag spielt der ESVK zuhause gegen Heilbronn
Kaufbeuren – Am Dienstagabend spielten die Kaufbeurer Joker in Ravensburg. Lange hielten die Kaufbeurer die Partie offen, doch am Ende stand eine 5:2-Niederlage gegen die Towerstars zu Buche.
Kaufbeuren bewegt sich zum zweiten Mal – Die Veranstaltung des KLC startet im Mai
Kaufbeuren – Nach der gelungenen Premiere im Vorjahr wird es wie erwartet 2020 eine Neuauflage des Kaufbeurer Topfit-Laufs geben. Am 17. Mai wird diese Veranstaltung – hoffentlich dann bei besserem Wetter – über die Bühne gehen. Das Motto bleibt gleich: „Wir bewegen Kaufbeuren“.
In Folge siegreich – Team Futsal Allgäu gewinnt Heimspiel gegen Ingolstadt
Kaufbeuren – Der Siegeszug des Teams Futsal Allgäu in der Bayernliga geht unaufhörlich weiter. Das von Spielertrainer Mathias Franke angeführte Team gewann am vergangenen Samstag das Heimspiel gegen Liganeuling FC Fatih Ingolstadt souverän mit 9:4. Für die Allgäuer war es der vierte Sieg in Folge.
ESVK erzielt knappen Heimsieg gegen Ravensburg – Sonntagsgegner Bayreuth wird ebenfalls geschlagen
Kaufbeuren – Das Wochenende begann für die Kaufbeurer Joker optimal. Vor ausverkauftem Hause konnten sie einen knappen 3:2-Heimsieg über die Towerstars aus Ravensburg feiern. Beim Sonntagsgegner in Bayreuth war es ebenfalls ein hartes Stück Arbeit, ehe der 6:7-Sieg, allerdings nach einer 0:5-Führung der Joker, am Schluss nach Penaltyschießen feststand.
Ringen: Luis Wurmser und Benedikt Gansohr holen in Bindlach Podestplätze
Westendorf – Immer am Jahresbeginn steht ein Kräftemessen im oberfränkischen Bindlach auf dem Programm. Das schon traditionelle Kaderturnier des Deutschen Ringer-Bundes ist für viele Landesverbände ein erster Gradmesser. Auch Bayern schickte einige hoffnungsvolle Talente und Siegringer auf die Matten.
SVK-Frauen holen den Meistertitel und stehlen dem BSK die Show
Günzburg/Kaufbeuren – Am Ende hat das Frauenteam der SpVgg Kaufbeuren einigen die Show gestohlen, darunter auch dem BSK Olympia Neugablonz. Die SVK holte sich bei der Endrunde zur Schwäbischen Hallenfutsalmeisterschaft in Günzburg den Titel.
ESVK unterliegt Lausitzer Füchsen, siegt gegen Bietigheim – Freitag Heimspiel gegen Ravensburg
Kaufbeuren – Zuhause verloren, aber auswärts gewonnen. Am vergangenen Freitagabend unterlagen die Kaufbeurer Joker mit 2:4 Toren den Lausitzer Füchsen. Doch zwei Tage danach folgte der 5:6-Auswärtssieg bei den Bietigheim Steelers.
Bayerischer Ringerverband (BRV) ernennt Westendorf zum Landesstützpunkt im Bezirk Schwaben
Westendorf – Der Bayerische Ringer-Verband (BRV) hat den TSV Westendorf zum Landesstützpunkt im Bezirk Schwaben ernannt. Florian Geiger, Vizepräsident Sport, überbrachte nun die erfreuliche Nachricht. „Es ist mir ein großes Anliegen.
Futsal: BSK Olympia Neugablonz gewinnt Allgäuer Kreisfinale
Kaufbeuren-Neugablonz – Der BSK Olympia Neugablonz ist wieder zurück auf der schwäbischen Futsalbühne. Heuer löste der Bezirksligist beim ersten Endturnier im Kreis Allgäu das Ticket für Günzburg. Neugablonz gewann alle Partien.
Weber, Günter und Franke mit BFV-Auswahl Deutsche Futsal-Meister
Duisburg/Kaufbeuren – Alexander Günter streckte die Schale als Erster weit nach oben. Der Kapitän der Futsal-Auswahl des Bayerischen Fußball-Verbandes und seine Teamkollegen gewannen am vergangenen Wochenende in Duisburg die Deutsche Meisterschaft. In fünf Pflichtspielen blieb der BFV ungeschlagen und holte sich bei der bereits siebten Auflage des DFB-Landesauswahlturniers zum ersten Mal den Titel.
ESV Kaufbeuren spielt heute zu Hause und am Sonntag auswärts gegen die Eispiraten Crimmitschau
Kaufbeuren – Sieben Punktspiele in 16 Tagen, das ist die Anforderung an die Eishockeyakteure über die Feiertage. Der ESVK hat bislang (Stand Donnerstag) fünf Spiel hinter sich gebracht und dabei acht Punkte erkämpft.
Drei Neugablonzer Dribbelkünstler sind im BFV-Auswahlteam in Duisburg
Kaufbeuren/Stuttgart – Das Futsal-Team des Bayerischen Fußball-Verbandes hat sich in Stuttgart die Süddeutsche Meisterschaft 2019 gesichert. Mit im Team waren Alexander Günter, Mathias Franke und Alexander Weber vom BSK Olympia Neugablonz.