Neuzugang Jan Pavlu möchte beim ESVK mehr Verantwortung übernehmen
Kaufbeuren – Nach Thomas Tragust in der Saison 2009/2010 steht mit Jan Pavlu wieder ein Südtiroler in der Mannschaft des ESV Kaufbeuren. Während der italienische Nationaltorwart seinerzeit eine Ausländerstelle belegte und nach dieser Spielzeit einem deutschen Torhüter Namens Stefan Vajs Platz machen musste, besitzt Jan Pavlu nun auch die deutsche Staatsbürgerschaft.
Vereine müssen um Fans kämpfen – Dauerkartenverkauf macht Hoffnung
Kaufbeuren – Auf die Eishockey-Fans wartet eine vermutlich ungewöhnliche Saison. Auch wenn sich ein Großteil der Stammzuschauer wieder auf den Stadionbesuch freuen, so trüben die Maskenpflicht, das Alkoholverbot und die ausgedehnten Kontrollen an den Eingängen die allgemeine Freude auf den Sport. Zudem sorgte auch der lange Lockdown bei dem einen oder anderen Fan zu einer Art Entfremdung vom Eishockey.
Kaufbeuren – Der ESV Kaufbeuren hat zur neuen Saison nicht nur Zuwachs auf dem Eis bekommen, sondern auch Verstärkung hinter der Bande. Der gebürtiger Linzer Armin Ratzesberger wird künftig das Betreuerteam um Manfred Meier und Joachim Kittel als Vollzeitkraft ergänzen.
Saisonauftakt beim ESVK: Fans freuen sich über den Stadionbesuch
Kaufbeuren – Mit einer 3:6-Heimniederlage gegen die Heilbronner Falken ist der ESV Kaufbeuren am Freitagabend in die Testspielphase zur neuen Saison gestartet. Besser machten es die Joker dann im zweiten Anlauf am Sonntag und siegten beim Kooperationspartner EV Füssen mit 7:2 Toren.
Kaufbeuren – Willkommen zurück in der Heimat. Nach zwei erfolgreichen Spielzeiten bei den Bayreuth Tigers in der DEL2 hat Markus Lillich nun wieder beim ESV Kaufbeuren angeheuert.
Showtraining begeistert ESVK-Fans – Vorbereitungsspiele am Wochenende
Kaufbeuren – Nach einem Jahr Pause fand am vergangenen Freitagabend in der Erdgas-Schwaben-Arena ein Show-Training des ESV Kaufbeuren als Opening zur neuen Saison statt.
Landkreis – Die Igel sind wieder unterwegs. Um satt zu werden, müssen die Stacheltiere manchmal aber mehrere Kilometer zurücklegen. Dabei begegnen ihnen viele Gefahren. Eine davon kommt sehr leise daher und gefährdet Kleintiere und Artenvielfalt gleichermaßen: der Mähroboter. Der BUND Naturschutz bittet deshalb um mehr Mut zur Wildnis: Je vielfältiger der Garten gestaltet ist und je mehr insektenfreundliche Pflanzen darin wachsen, umso wohler fühlt sich der Igel. Wer bereits einen Mähroboter besitzt, sollte die Geräte nur tagsüber arbeiten lassen und längere Zeitintervalle für den Einsatz wählen.
Wiedemann, Reichelmeir und Martinaj bleiben beim ESV Buchloe
Buchloe – Drei auf einen Streich. So lautet die Devise der Buchloer Verantwortlichen bezüglich der Kaderplanungen auf der Torhüter Position. Und hierbei vertrauen die Buchloer weiterhin auf alt bewährte Kräfte. Demnach werden auch in der kommenden Spielzeit Johannes Wiedemann, Alexander Reichelmeir und Arion Martinaj das Trohütertrio der Gennachstädter bilden.
Maximilian Meier hat sich für neuen Vertrag beim ESVK empfohlen
Kaufbeuren – Manchmal muss im Sport das Glück auch ein wenig mitspielen. Hätte der ESV Kaufbeuren vergangene Saison nicht kurzfristig auf die Verletzung von Torhüter Stefan Vajs reagieren müssen und dabei auch das wohlwollende Einverständnis des EV Füssen bekommen, so wäre Maximilian Meier wohl nicht so schnell in der DEL 2 gelandet.
DNL Team des ESVK startet am Wochenende in die neue Saison
Kaufbeuren – Am kommenden Wochenende startet die DNL-Mannschaft des ESV Kaufbeuren in die neue Saison. Dies ist nach dem Aufstieg in die höchste deutsche Nachwuchsliga bereits der zweite Anlauf, denn die Spielzeit 2020/21 wurde nach nur wenigen Spieltagen abgebrochen. Zum Auftakt empfangen die Kaufbeurer am Samstag, 4. September, um 17 Uhr den Augsburger EV und bereits tags darauf am Sonntag um 12 Uhr steht das Auswärtsspiel bei den Jung-Eisbären in Regensburg auf dem Programm.