Kaufbeuren – Für den ESV Kaufbeuren ist die Saison beendet, doch hinter den Kulissen wird bereits kräftig an der Mannschaft für die kommende Saison gebastelt.
„Next Generation“ ist die Zukunft für den Eishockey-Nachwuchs
Kaufbeuren – Das Konzept „Next Generation“ steht für professionelle, moderne und nachhaltige Nachwuchsarbeit beim ESV Kaufbeuren, der dafür auch bundesweit bekannt geworden ist. Ziel ist die sportliche wie auch persönliche Förderung der Spieler, orientiert an aktuellen Trainings- und Lehrmethoden, eingebettet in eine funktionierende und sich gegenseitig unterstützende Gemeinschaft. Für die Umsetzung dazu hat der Verein nun in der vergangenen Woche bereits die sportlichen Weichen gestellt und die Jahrgänge U20, U17 und U15 wieder mit qualifizierten Trainern besetzt.
Alexander Thiel verlängert seinen Vertrag beim ESVK
Kaufbeuren – Während die Play-Off-Spiele in der DEL2 noch im vollen Gange sind, werden beim ESV Kaufbeuren bereits die ersten Personalentscheidungen getroffen. Nach Leon van der Linde und Yannik Burghart sowie den bestehenden Arbeitspapieren für Philipp Krauß und Markus Schweiger, hat nun auch Alexander Thiel seine Zusage für die kommende Spielzeit gegeben.
Landkreis – Es war für den ESV Kaufbeuren ein Wochenende der Enttäuschungen, denn für die erste Mannschaft in der DEL2, sowie auch die U20 Mannschaft ist die Saison nun beendet. Die Joker hatten am Freitag gegen Freiburg auch die zweite Partie knapp mit 3:2 in der Verlängerung verloren und somit auch die „Best-of-Three“-Serie. Pech hatte auch der Nachwuchs des ESVK, denn im Halbfinale der Deutschen Nachwuchsliga unterlag das Team im eigenen Stadion den Eisbären Juniors mit 3:4 Toren.
Kaufbeuren – Der ESV Kaufbeuren hat am Mittwochabend vor 1.561 Zuschauern das erste Heimspiel in der „Best-of-Three“-Serie gegen den EHC Freiburg mit 2:3 verloren. Damit stehen die Kaufbeurer vor dem nächsten Spiel am Freitag in Freiburg bereits unter Zugzwang, denn mit einer weiteren Niederlage wäre die Saison für die Joker damit beendet.
Kaufbeuren – Spannender hätte der letzte Hauptrundenspieltag für den ESV Kaufbeuren nicht verlaufen können. Zwar gab es für die Joker am Samstagabend in Selb noch eine knappe 2:3-Niederlage, da jedoch auch der unmittelbare Konkurrent aus Freiburg in Bad Nauheim keine Punkte holen konnte, dürfen sich die Kaufbeurer nun über den begehrten achten Platz freuen, der ihnen das zusätzliche Heimrecht beschert.
Kaufbeuren – Der ESV Kaufbeuren hat das letzte Heimspiel der Hauptrunde am Donnerstagabend vor 1.452 Zuschauern gegen das Top-Team aus Frankfurt nur knapp in der Verlängerung mit 3:4 verloren. Doch der eine gewonnene Punkt kann in der Endabrechnung Gold wert sein, denn die Kaufbeurer liegen nun vor dem letzten Spieltag gleichauf mit dem EHC Freiburg im Kampf um den begehrten Platz acht.
Kaufbeuren/Bad Tölz – Der ESV Kaufbeuren hat am Dienstagabend vor 1.015 Zuschauern bei den Tölzer Löwen mit 5:1 gewonnen. Nach dem sich die Joker bereits am vergangenen Spieltag vorzeitig die Teilnahme an den Pre-Play-Offs gesichert hatten, winkt ihnen mit dem Sprung auf Platz acht nun sogar ein mögliches Heimrecht in dieser bevorstehenden „best-of-three-Serie“. Somit bekommen die beiden letzten Spiele gegen Frankfurt und Selb noch einmal eine ganz besondere Brisanz.
Kaufbeuren – Beim Nachtslalom in Nesselwang fuhr Tobias Schill vom Ski-Club Kaufbeuren auf Platz 2. Zwei Tage später stand ebenfalls ein Slalom in Unterjoch auf dem Programm. Hier sicherte sich der 15-jährige SCK-Athlet Platz eins, zeitgleich mit Fabian Kuchenbaur vom SC Königsbrunn.
Joker machen Teilnahme an den Pre-Play-Offs perfekt
Kaufbeuren – Lange musste der ESV Kaufbeuren und seine Fans um die Teilnahme an den Pre-Play-Offs zittern, doch mit den beiden Siegen am Wochenende können die Joker nun durchatmen. Durch das 4:1 gegen Bad Nauheim, sowie dem 4:3-Derbysieg beim EV Landshut, kann der ESVK drei Spieltage vor Ende der Hauptrunde von seinen Verfolgern nicht mehr abgefangen werden.