1. kreisbote-de
  2. Sport
  3. Lokalsport
  4. Kaufbeuren

Israelische Nationalmannschaft zu Gast in Kaufbeuren

Erstellt:

Von: Stefan Günter

Kommentare

Viel zu tun hat momentan Roman Slobodyanikov. Der Vorstand des BC Kaufbeuren richtet zwei große Veranstaltungen aus.
Viel zu tun hat momentan Roman Slobodyanikov. Der Vorstand des BC Kaufbeuren richtet zwei große Veranstaltungen aus. © Günter

Kaufbeuren – Die Olympischen Sommerspiele 1972 in München waren an sich ein sportliches Highlight. Doch ein dunkler Fleck lastet auf den Spielen vor 50 Jahren. Am 5. September geschah damals ein Anschlag der palästinensischen Terrororganisation „Schwarzer September“ auf die israelische Mannschaft. Am Freitag, 8. Juli, wird heuer mit einer großen Boxgala in München der Geschehnisse gedacht, ehe zwei Tage später die israelische Delegation auch ein Gastspiel in Kauf­beuren gibt.

Als Roman Slobodyanikov die Anfrage vom Verband erhielt, musste er nicht lange überlegen. Für ihn sei es eine „spontane Bauchentscheidung“ gewesen, dieses Event auszurichten. Der Chef des Boxclub Kaufbeuren steht momentan wieder unter Dauerstress. Denn parallel laufen die Vorbereitungen für das Tänzelfestboxen. Zwei große Boxevents innerhalb kürzester Zeit zu veranstalten – für den Tausendsassa Slobodyanikov stellt dies kein Problem dar.

In der Neugablonzer Dreifachturnhalle soll diese besondere Gedenkveranstaltung durchgeführt werden. Ein 30-köpfiger Tross aus Boxern, Funktionären, Trainern sowie Betreuern reist am Sonntagmorgen von München in die kreisfreie Stadt. Gegen 10 Uhr wird zudem auch die Bayernauswahl in der Wertachstadt erwartet. Oberbürgermeister Stefan Bosse wird beide Delegationen im Rathaus erwarten. Um 14.30 Uhr beginnt das Boxspektakel bei freiem Eintritt. Etwa zehn bis zwölf Topkämpfe sind geplant.

Weil er Prüfungsstress hat, kann BCK-Athlet Arthur Krischanowski nicht in den Ring steigen. Daher stellt Kaufbeuren bei dieser besonderen Veranstaltung keinen Athleten. „Ich freue mich sehr auf dieses Event, auf großartige Duelle und tolle Begegnungen“, ist Slobodyanikov dennoch begeistert.

Auch interessant

Kommentare