Kniffeln und analysieren
Während die Mannschaft ihre festen Plätze im Obergeschoss des Doppeldecker-Busses hat, sitzen Trainer und Betreuer unten im Bistrobereich. „Wir haben zusammen viel Spaß und versuchen ebenfalls locker zu bleiben, denn im Spiel müssen wir total fokussiert sein“, sagt Co-Trainer Daniel Jun, der zusammen mit Marko Raita eine große Leidenschaft fürs „Kniffeln“ teilt. „Wir liefern uns seit Saisonbeginn spannende Spiele und jedes Ergebnis wird notiert“, sagt der Übungsleiter. Doch wird die Zeit bei weiteren Fahrten auch gerne mal für kleinere Meetings genutzt: „Wir bereiten während der Woche viel Bildmaterial von unserem Gegner auf, das wir dann zusammen mit den einzelnen Sturmreihen noch einmal im Detail besprechen. Aber auch die Special-Teams sind dabei ein Thema“, berichtet Daniel Jun.
Damit der ESVK-Bus auch pünktlich am Spielort eintrifft, hat Mannschaftsleiter Manfred Meier immer ein Auge auf dem Handy, um auf eventuelle Staumeldungen kurzfristig reagieren zu können. Das rechtzeitige Eintreffen zwei Stunden vor Spielbeginn ist auch Vorgabe durch die Liga.
Ist der Arbeitstag nach Spielende absolviert, erfolgt spätestens eine Stunde danach die Abfahrt in die Heimat. „Dann gibt es meistens noch ein paar Nudeln oder eine Pizza, vielleicht noch einen kurzen Plausch im Bus, aber gerade nach anstrengenden Spielen wie in Kassel ist jeder einfach nur müde“, sagt Max Oswald. „Da werden dann nur noch die Klapp-Matratzen ausgepackt und es wird schnell ruhig im Bus“, bestätigt Alexander Thiel, dem Auswärtsfahrten am Sonntag lieber sind, da am Montag meist der freie Tag angesagt ist.
Nachwuchs empfängt die Haie
Nach einer Woche Spielpause stehen für die U20 Mannschaft des ESV Kaufbeuren an diesem Wochenende zwei Vergleiche gegen die Kölner Jung-Haie auf dem Programm. Gespielt wird in der Energie Schwaben Arena am Samstag um 17 Uhr und am Sonntag um 10.30 Uhr.