Hockey for Hope: Größtes Benefiz-Turnier Europas

Kaufbeuren – Nach 44 Spielen, 160 Toren und 68 Strafminuten stand der Gewinner des 3. Hockey for Hope e. V. Benefiz-Inlineturniers fest: HC Boskovice. Der tschechische Extraligist schlug in einem spannendem Finale die Rockets des EA Schongau knapp mit 2:1.
Größte Überraschung des Turniers war das Viertelfinalaus der deutschen Nationalmannschaft drei Sekunden vor Spielende gegen die 99ers, der Spielgemeinschaft von (ehemaligen) Spielern des ERC Sonthofen und EC Oberstdorf. Punktbester Spieler wurde Jakub Nemec vom HC Boskovice mit 17 Punkten (neun Tore, acht Assists). Bester Deutscher wurde der ehemalige ESVK-Spieler Roland Timoschuk mit elf Punkten (sieben Tore, vier Assists) auf Platz 4, welcher sich das Trikot der Buron Warriors überstreifte. Die überreichten Pokale wurden von Schülern der Agnes-Wyssach-Förderschule in Kempten hergestellt, wodurch mit dem Verkaufserlös ein Schülerausflug finanziell unterstützt wird.
Die dritte Ausgabe des Hockey for Hope Benefizturniers war die bisher größte: 16 Teams aus Tschechien, Österreich und Deutschland mit insgesamt 194 gemeldeten Spielern nahmen am vergangenen Wochenende teil. Somit ist das Turnier nach nur zwei Jahren das größte deutsche Inlinehockey-Turnier und das größte Benefiz-Turnier Europas. Eine Unterbringung der Spieler wäre nicht möglich gewesen, wenn der ESV Kaufbeuren die Nachwuchskabinen für das Turnier nicht geräumt hätte. „Hockey for Hope möchte für diese und auch der weiteren Unterstützung dem ESVK seinen Dank aussprechen“, sagt Vorsitzender Alexander Uhrle. Weiterer Dank ginge auch an alle weitere Helfer und Unterstützer des Turniers.
Im Rahmen der Teilnahme der Inlinehockey-Nationalmannschaft waren auch die beiden Vorsitzenden des Deutschen Inlinehockey-Verbandes IHD, Stefan Weber und Marco Albrecht, vor Ort, um sich die erdgas schwaben arena Kaufbeuren für eine Nutzung seitens des Verbandes anzusehen.
Die finale Spendensumme, bestehend aus sämtlichen Turniererlösen, welche an Projekte für bedürftige Kinder und Jugendliche der drei Organisationen humedica, Zeit des Lachens und DU und ICH – Miteinander für Uganda geht, kann derzeit noch nicht ermittelt werden, wird aber gesondert mitgeteilt, sobald diese fest steht.
Alle Ergebnisse und Statistiken finden sich auf der Hockey for Hope-Webseite unter dem Menüpunkt „Turnier“ auf www.hockey-for-hope.org.