Schwimmen: Dreimal deutscher Rekord für Lavinia Schroth aus Kaufbeuren!

Kaufbeuren - Binnen weniger Tage hat Lavinia Schroth zuletzt drei deutsche Rekordzeiten geschwommen. Zunächst krönte sich die Kaufbeurerin in Bayreuth zur offenen süddeutschen Meisterin, ehe sie nur zwei Wochen später in Lindau zwei weitere Bestmarken knackte.
Ende Februar hatten die Internationalen offenen süddeutschen Schwimm-Meisterschaften für Menschen mit und ohne Behinderung in Bayreuth stattgefunden. Für Lavinia Schroth vom Team Buron Kaufbeuren, die bei der TV Immenstadt im Bereich Para-Schwimmen aktiv ist, ging der Tag über 50 Meter Rücken bereits gut los. In der Altersklasse Jugend B (2008/2009) S10 (Einstufung der Behinderung) konnte sie in einer Zeit von 37,41 Sekunden den Sieg erringen.
Über 200 Meter Rücken war Schroth in ihrer Altersklasse zwar die einzige Starterin, konnte jedoch mit einer sensationellen Zeit von 02:54:83 Minuten einen deutschen Rekord (im 50 Meter-Becken) erzielen. Mit dieser Zeit wurde sie auch offene süddeutsche Meisterin aller Starterinnen.
Im Anschluss schwamm sich die Kaufbeurerin noch in weiteren Disziplinen aufs Podest: Mit insgesamt neun süddeutschen Meistertiteln, vier süddeutschen Vizemeistertiteln und einem deutschen Rekord freute sich Schroth über einen erfolgreichen Wettkampf.
Zahlreiche Podestplätze auch in Lindau
In Lindau ließ Schroth am vergangenen Samstag zwei weitere Rekorde folgen: Sie ergatterte (beim Jahrgang 2009) über 200 Meter Rücken den Sieg. Dabei stellte sie in einer Zeit von 2:45:94 Minuten einen deutschen Rekord im Para-Schwimmen (25 Meter-Becken) auf. Über 100 Meter Rücken wurde es der dritte Platz, doch trotz Bronzerangs bedeutete auch diese Zeit einen neuen Bestwert. Noch nie zuvor war eine deutsche Schwimmerin in der Startklasse S10 im Para-Schwimmen schneller als 1:17:20 Minuten unterwegs gewesen.
In bestechender Form für das Team Buron zeigte sich bei den regionalen Bestenkämpfen der Region Süd in Lindau auch Lisa Dieser (2005), die bei den Junioren (2004/2005) all ihre sechs Rennen gewinnen konnte. Sie siegte über 100 und 200 Meter Brust, 100 und 200 Meter Freistil sowie 100 Meter Schmetterling und 200 Meter Lagen. Dabei konnte sie auf drei der Strecken sogar die offene Wertung für sich entscheiden.
Ebenfalls im Jahrgang 2005 gelangen Lotta Günzel Siege über 100 und 200 Meter Rücken. Sie wurde außerdem Zweitplatzierte über 100 und 200 Meter Freistil, wobei sie lediglich Teamkollegin Lisa Dieser den Vortritt lassen musste.
Zahlreiche Erfolge feierte das Team Buron auch bei den jüngeren Jahrgängen: Annika Michel (Jahrgang 2008) gewann siebenmal. Mit ihrer starken Leistung gelang der jungen Kaufbeurerin über 200 Meter Rücken sogar der Sieg in der offenen Wertung. Für weitere Treppchenplätze sorgten Johanna Wlodarczyk (2008), Aaron Reschmeier (2009), Emma Schweitzer und Paula Jünger (beide 2010).