ESVK und Gregor Stein verlängern Vertrag

Kaufbeuren – Sonntagabend, den 7. November, ist wieder Heimspielzeit beim ESV Kaufbeuren. Ab 18.30 Uhr treffen die Joker in der Sparkassen Arena auf die Gäste aus Bremerhaven.
Die Fischtown Pinguins kommen als momentaner Tabellenelfter mit 30 Punkten, allerdings weisen sie zwei Spiele weniger als die anderen Klubs auf. Das kommt vom engen Spielplan, da die Nordseestädter bisher sehr erfolgreich am Continental Cup teilnahmen und nun sogar im Endturnier Mitte Januar dabei sind.
Im Gegensatz zu den sportlich erfolgreichen Pinguins kämpft der ESVK darum, nach vielen Niederlagen wieder in die Spur zu kommen und das Tabellenende verlassen zu können. Einen ersten Schritt haben die Joker unter ihrem neuen finnischen Trainer Kari Rauhanen schon mit dem überraschenden 4:3-Auswärtserfolg letztes Wochenende beim SC Riessersee vollzogen. Ungern erinnern sich die Kaufbeurer Fans an das Dienstagheimspiel Ende Oktober gegen Bremerhaven. Mit einer schwachen Vorstellung gingen die Joker damals vor einer Minikulisse von nicht einmal tausend Besuchern mit 5:2 sang- und klanglos unter.
Deshalb wollen die Kaufbeurer am Sonntag eine starke Leistung abrufen, mit viel Einsatz und Kampf diesmal als Sieger vom Eis gehen und den hoffentlich zahlreichen Zuschauern einen positiven Wochenendausklang bescheren. Inwieweit Coach Kari Rauhanen auf die noch verletzten Akteure Fröhlich und Thomas zurückgreifen kann, entscheidet sich erst kurz vor dem Spiel.
Gregor Stein bleibt dem ESVK treu
Sehr frühzeitig hat der erst im Sommer zum ESVK gestoßene Verteidiger Gregor Stein seinen Vertrag vorzeitig gleich um zwei Jahre verlängert. Damit plant der 25-Jährige seine nähere Eishockeyzukunft beim Traditionsverein ESV Kaufbeuren. Dazu Vorstand Andreas Settele: "Gregor und seine Freundin fühlen sich in Kaufbeuren sehr wohl. Wir waren mit den sportlichen Leistungen bisher auch sehr zufrieden und daher war es die logische Konsequenz, dass wir unsere Zusammenarbeit weiter fortsetzten. Gerade in der jetzt schwierigen sportlichen Phase und den Unsicherheiten rund um den anstehenden Bürgerentscheid in Sachen neues Eisstadion, ist das eine tolle Sache. Es ist sicherlich auch nicht selbstverständlich, dass ein Spieler in der jetzigen Situation ein derartiges Zeichen an den Verein, dessen Fans und die Stadt Kaufbeuren setzt und seine Zukunft weiter in Kaufbeuren sieht.“
DNL-Team nach Mannheim
Dieses Wochenende stehen wieder zwei Auswärtspartien für die Kaufbeurer Youngsters an. Am Samstag um 16.45 Uhr und am darauffolgenden Sonntag um 11 Uhr heißt der Gastgeber jeweils Jungadler Mannheim. Die Mannheimer haben erst zwei Spiele in der Meisterrunde absolviert, aus den beiden Auswärtsbegegnungen in Regensburg blieb ihnen insgesamt nur ein Punkt. Die Kaufbeurer gehen durch die zwei Erfolge gegen die Eisbären Juniors aus Berlin gestärkt in das aktuelle Wochenende. Als Tabellenfünfter mit fünf Punkten aus vier Spielen sind die Cracks von Trainer Juha Nokelainen in der Meisterrunde noch voll im Rennen. von Werner Mayr