1. kreisbote-de
  2. Sport
  3. Lokalsport
  4. Kaufbeuren

Rückblick auf erfolgreiche Zeit

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

null
Die Vorstandschaft des Turnvereins 1858 Kaufbeuren: Florian Ziegler (v. li.), Günther Marz, Wolfgang Heinlein, Peter Michall, Susanne Schiller, Franz Xaver Kolarsch, Markus Ellenrieder und Dieter Zimmermann. © Körber

Kaufbeuren – Vorsitzender Wolfgang Heinlein konnte bei der diesjährigen Mitgliederversammlung im Hotel „Goldener Hirsch“ eine erfreuliche Anzahl von Mitgliedern und auch eine Reihe von Ehrengästen begrüßen. So unter anderem OB Stefan Bosse, Sportpfleger Otto Richard Zobel, sowie den Vorsitzenden des TV Neugablonz Jürgen Feldmeier. Ein besonders herzlicher Gruß ging an das 93-jährige Vereinsmitglied Heinz Oswald – ein Beweis dafür, dass Sport „jung erhält".

Kaufbeurens Stadtoberhaupt bedankte sich bei allen Vereisnmitgliedern des TV Kaufbeuren für das große Engagement und die im Laufe eines Jahres vollbrachten Leis- tungen. In seinen weiteren Ausführungen ging er noch einmal auf den geplanten Stadionneubau des ESV Kaufbeuren ein und versicherte, dass die Stadt gegenüber allen Sportvereinen Sympathien hege und man trotz angespannter finanzieller Lage auch weiterhin für „alle" da sein wolle. Abschließend versprach Bosse im nächsten Jahr wieder das „Goldene Sportabzeichen“ zu erwerben und, falls dies nicht gelingen sollte, alle Anwesenden dieses Abends zu einem Essen einzuladen. 

Werner Mauerer vom Jugendamt der Stadt Kaufbeuren hielt anschließend ein Referat zum Thema „Kinderschutz – Erweitertes Führungszeugnis für Ehrenamtliche“. Aufgrund erweiterter Bestimmungen werde dieses Dokument von allen gebraucht, die mit Kindern und Jugendlichen zu tun haben. Vorsitzender Wolfgang Heinlein erklärte in diesem Zusammenhang, dass dem TV Kaufbeuren an die 1200 Jugendliche von derzeit 2065 Mitgliedern angehören, die von circa 100 ehrenamtlichen Trainern und Übungsleitern betreut werden. 

In einem Jahresrückblick hob der Vorsitzende zunächst Lisa Dollinger (nominiert für die Judo–Europameisterschaft), David Karle (zweiter Platz bei einem Turnier um Punkte in der deutschen Judo-Rangliste) sowie die erfolgreichen Schwimmer (40 Schwäbische Jahrgangsmeistertitel) und die TVK-Fechtabteilung (Teilnehmer bei deutschen Meisterschaften) besonders hervor. Andererseits, so Wolfgang Heinlein, sei der TV Kaufbeuren ein Sportverein für die ganze Familie und biete ein breitgefächertes Sportangebot. Besonders stolz sei man auf die Kinder- und Jugendarbeit. Hier gelte es nicht nur sportliche, sondern auch gesellschaftlich-soziale Aspekte weiter zu vermitteln. 

Markus Ellenrieder und Dieter Zimmermann berichteten über die einzelnen Abteilungen. Von Aikido über Gymnastik und Handball, sowie Judo, Leichtathletik, Schwimmen, Tischtennis und Turnen bis zur Volleyball-Abteilung wurden kurz die wichtigsten Ereignisse der zurückliegenden Wochen und Monate aufgezählt und erfreuliche Ergebnisse bekannt gegeben. 

Nachdem die Revisoren Hans-Peter Maschnik und Manfred Martin die einwandfreie und korrekte Kassenführung bestätigt hatten, konnte Schatzmeister Günther Marz einschließlich der kompletten Vorstandschaft einstimmig entlastet werden. Die anstehenden Neuwahlen fanden unter der Leitung von Hans-Dieter Kaufmann statt, wobei alle vorgeschlagenen Kandidaten jeweils einstimmig für die nächste Amtsperiode gewählt wurden. 

Erster Vereinsvorsitzender wurde Wolfgang Heinlein, erster Stellvertreter Markus Ellenrieder, zweiter Stellvertreter Franz-Xaver Kolarsch, ditter Stellvertreter Dieter Zimmermann, Schatzmeister Günther Marz und das Marketing übernimmt Susanne Schiller. Als Vereinsjugendleiter wurde der von den Jugendlichen bereits gewählte Florian Ziegler von der Versammlung in seinem Amt bestätigt. 

Ein weiterer wichtiger Tagesordnungspunkt waren die abschließenden Ehrungen. Eine ganze Reihe von Mitgliedern erhielten für ihre langjährige Vereinstreue Ehrennadeln des Bayerischen Landessportverbandes. Aufgrund seiner Verdienste um den Turnverein 1858 Kaufbeuren e.V. wurde der langjährige Übungsleiter der Abteilung Judo Peter Michall zum Ehrenmitglied ernannt und Heinz Oswald, der mit seinen 93 Jahren sein 47. Goldenes Sportabzeichen erfolgreich ablegen konnte, wurde mit einer Auszeichnung des Deutschen Olympischen Sportbundes geehrt. Mit einem Ringelnatz-Vers ging die Versammlung schließlich zu Ende: „Sport stärkt Arme, Rumpf und Beine; kürzt die öde Zeit; und schützt uns durch Vereine – vor der Einsamkeit.“

Für ihre langjährige Mitgliedschaft im TV Kaufbeuren wurden geehrt :

• 15 Jahre: Ingrid Alexander, Kevin Ansorge, Julia Birkhold, Andreas Bucher, Lisa Dollinger, Marcel Frank, Isabell Guggenmos, Bärbel Jahn, Julia Jahn, Werner Mayr, Johanna Pohl, Monika Pöppl, Martin Sänger, Miriam Schweiger, Katrin Sieber, Stephan Sieber, Harald Spiekenheuer, Anna Stark, Monika Strauß und Radmila Wyslovzil. 

• 20 Jahre: Margot Bucher, Brigitte Buck-Schönweitz, Petra Deuschl, Patrick Jenning, Gabriele Koralewska, Anna Leicht, Claudia Philipp, Lisa Schweiger, Karlheinz Wintergerst und Lauren Zwerenz. 

• 25 Jahre: Gabriele Altheimer, Stefan Bechteler, Carmen Böck, Andreas Frank, Gerda Geister, Karin Goldbrunner, Sylvia Jakob, Claudia Kögl, Susanne Martin, Sebastian Mastnik, Rainer Peischer, Kathrin Spöcker, Holger Steiner, Jana Wintergerst und Sonja Zimmermann 

• 30 Jahre: Anni Batzer, Brigitte Kolarsch, Erika Mader, Jochen Pfaffinger, Martin Schießl und Waldemar Weber 

• 35 Jahre: Stephan Bobritz, Renate Greither, Markus Neuner und Michael Pflegner 

• 40 Jahre: Christine Eberl und Christian Lucke 

• 45 Jahre: Elfriede Demertz, Horst Demertz, Erich Dotzauer, Anton Dröber und Hannelore Langenwalter

von Klaus-Dieter Körber

Auch interessant

Kommentare