Kempten dominiert

Kempten/Augsburg – 14 erste, 14 zweite und zehn dritte Plätze sahnten die Wettkämpfer des 1. Kemptener Karate Dojo am vergangenen Samstag bei der Schwäbischen Meisterschaft in Augsburg ab.
Juanita Klimm und Kevin Schinköthe stachen dabei besonders heraus. Sie sicherten sich jeweils in gleich drei Kategorien den Titel. Bei der Kinder, Schüler und Jugendmeisterschaft am Vormittag holten die jungen Kämpferinnen und Kämpfer in elf von 15 Kategorien, in denen Kemptener am Start waren, den Titel.
Bei den Jüngsten in der Kategorie Kata (Scheinkampf) Kinder B (Jahrgang 2006 und jünger) sicherte sich Franziska Kreß die Silbermedaille, Samuel Schmeiser gewann Bronze. Für beide war es die erste Meisterschaft. Einen Doppelsieg gab es bei den Kindern A (2005/04) männlich. Davide Verrina setzte sich im Finale knapp mit 3:2 gegen Vereinskollege Leon Homfeld durch. Bei den Mädchen standen in der gleichen Altersklasse ebenfalls zwei Kemptenerinnen auf dem Podest. Kim Fischer gewann Silber, Kim Hübner Bronze.
Dreifachsieg
Bei den Schülerinnen (2001-2003) war das Podest fest in Kemptener Hand. Juanita Klimm dominierte die Kategorie und setzte sich vor Anica Wieler und Pauline Böhmig durch. Eva Tischerowski wurde Fünfte. Bei den gleichaltrigen Jungs erkämpften sich Nico Wassermann und Adrian Alcaraz die beiden Bronzemedaillen. Nicht zu schlagen war einmal mehr Kevin Schinköthe. Der 14-Jährige ließ seinen Gegnern in der Jugendklasse keine Chance und holte sich den Titel. Zusammen mit Julian Sichler und Christian Hepting gewann er zudem Gold im Kata-Team. Bei den Kata-Teams in der Kinder/Schülerklasse gab es einen Dreifachsieg. Das Trio Juanita Klimm, Pauline Böhmig und Juanita Rudas Meo setzte sich vor dem Jungen-Team mit Adrian Alcaraz, Nico Wassermann und Leon Homfeld sowie dem Kinder-Team mit Kim Hübner, Katharina Kreß und Kim Fischer durch.
Im Kumite (Freikampf) feierten die Kemptener insgesamt fünf Doppelsiege. Bei den Kindern A wurde Kim Fischer Schwäbische Meisterin, Kim Hübner holte Silber. Juanita Klimm war auch bei ihrem dritten Start an diesem Tag nicht zu schlagen und gewann Gold vor Pauline Böhmig. Einen weiteren Titel holte Juanita Rudas Meo. Sie verwies Vereinskollegin Anica Wieler auf Platz zwei. Bei den Jugendlichen über 57 Kilo triumphierte Johannes Haggenmiller vor Florian Mayr und in der Jugendklasse bis 57 Kilo gab es sogar einen Vierfachsieg durch Kevin Schinköthe, Niklas Hartmann, Nicolas Lichtblau und Wettkampf-Neuling Johannes Groß. Einen weiteren Titel holte Simon Schmeiser bei den Jugendlichen bis 45 Kilo und Silber gab es bei den Schülern bis 43 Kilo für Noah Füssinger.
Titel für Hepting
Am Nachmittag bei den Junioren- und Erwachsenenklassen gingen drei Titel, drei zweite und zwei dritte Plätze nach Kempten. Im Kata Einzel der Junioren kämpften sich Christian Hepting und Julian Sichler bis ins Finale vor. Das vereinsinterne Duell entschied Hepting für sich und gewann somit Gold, Sichler Silber. Bei den Juniorinnen ging der Titel ebenfalls nach Kempten. Alina Zahn überzeugte die Kampfrichter und gewann den Titel, Vereinskameradin Selina Kettner holte Bronze. Kettner trat auch im Kumite an und durfte sich über ihre zweite Medaille an diesem Tag freuen. Bei den Juniorinnen in der offenen Gewichtsklasse erkämpfte sie sich die Silbermedaille.
In der gleichen Kategorie wurde Katrina Mayr Dritte. Den letzten Titel für die Kemptener holte sich Stefan Dragnef. Er setzte sich im Kumite der Masterklasse Ü30 durch und kürte sich zum Schwäbischen Meister. Auf dem Podest stand auch noch Niklas Schumacher. Er gewann im Kumite der Junioren bis 61 Kilo die Silbermedaille.
Melanie Läufle