Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Landsberg – Die Eishockey-Saison geht in die entscheidende Phase und nicht nur in Landsberg wird eifrig gerechnet. Dabei geht es meist inzwischen weniger um Punkte und Tore, als um die Finanzen. Auch beim HCL macht man sich bereits Gedanken, ob man die Bayernliga im Falle eines Aufstiegs stemmen kann.
Penzing – Es kann die Vorentscheidung geben: Wenn die Volleyballerinnen des FC Penzing am Samstag, 1. Februar, ab 14.30 Uhr in der heimischen Halle antreten, können sie die Meisterschaft in der Bezirksliga Schwaben beinahe perfekt machen. Bezwungen werden müssen noch Buchloe und Bad Grönenbach.
Landsberg – Seit 25 Jahren nimmt Siegfried Salwik aus Landsberg bereits die Prüfungen für das deutsche und das bayerische Sportabzeichen ab. Dafür hat ihn jüngst Udo Bauer im Namen des Sportkreises Landsberg geehrt.
Erpfting – Nach der erfolgreichen Wiederbelebung im letzten Jahr, konnte das Erpftinger Tischtennisturnier erneut viel Zuspruch verzeichnen. Rund 65 Teilnehmer stellten sich knapp 235 Matches.
Landsberg – Irgendwie waren die „Aibdogs“ ein wenig neben der Spur: Sowohl auf ihrer Homepage als auch an der Stadionkasse kündigten sie den Besuch des „EV Landsberg“ an. Auch auf dem Eis griff man daneben: Mit dem 2:5 gegen den HC Landsberg kamen die Gastgeber an diesem Abend noch glimpflich davon.
Weil – Zurück aus der kurzen Weihnachtspause hat die 1. Weiler Damenmannschaft gezeigt, dass sie die Tabellenführung nicht mehr aus der Hand geben möchte. Der FCW setzte sich am vergangenen Spieltag sowohl gegen den Gastgeber FC Scheuring als auch gegen die 2. Mannschaft des FC Weil durch.
Landsberg – Wie kommt Markus Haschka als Spieler für Deutschland zur Senioren-WM im Eishockey nach Minsk? Der 36-Jährige hat es zwar in seiner Karriere mit dem EV Landsberg einst in die zweite Liga geschafft, Einsätze in der Nationalmannschaft gab es führ ihn zuvor nicht.
Penzing – Nachdem das Damenteam der Penzinger Eisstockschützen in der Vorsaison noch im allerletzten Moment am Aufstieg in die 2. Bundesliga gescheitert war, schaffte Sie in diesem Jahr den Aufstieg souverän. In Bad Aibling holte das Team des FC Penzing die Meisterschaft der Bayernliga.
Kaufering – Nach einigen Startschwierigkeiten haben die Kauferinger Red Hocks gegen die Igels Dresden gerade noch die Kurve gekriegt. Am 13. Spieltag der Floorball-Bundesliga musste der Sieger erneut in der Verlängerung ermittelt werden. Dort setzte sich die Mannschaft vom Lech mit 6:7 durch.
Landsberg – Gute Stimmung herrschte bei der Mitgliederversammlung des Judo-Club Samurai. „2013 war ein weiteres gutes Jahr für unseren Verein“ freute sich Vorsitzender Harald Götze. 50 neue Mitglieder habe der Verein 2013 in die Judo-, Parkour- und Fun- und Trendsport-Gruppen aufgenommen.
Kaufering/Raisting – Dramatisches Halbfinale: Bei der Zugspitzhallenmeisterschaft ist die D1-Jugend der JFG-Ammersee nach torloser regulärer Spielzeit im Sechs-Meter-Schießen der FT Starnberg 09 unterlegen.
Landsberg – In einem spannenden Finale haben die „Alten Herren“ der FT Jahn Landsberg den VfL Kaufering bei der Landkreismeisterschaft besiegt. Mit 6:5 setzten sich die Landsberger im Siebenmeterschießen durch und Titelverteidiger SV Hurlach rutschte auf den 5. Platz.
Landsberg – Bevor es auf die Zielgerade der Eishockey-Landesliga geht, holt der HC Landsberg noch einmal richtig Schwung. Das 4:1 (0:0, 2:0, 2:1) gegen Forst bedeutete bereits den sechsten Sieg in Folge. „Das war von hinten bis vorne eine sehr ordentliche Leistung“, sagt Trainer Alex Wedl.
Landsberg – Der Vorstand des HC Landsberg nimmt den Appell seines Trainers gelassen: Bei einem möglichen Aufstieg in die Eishockey-Bayernliga müssten die Strukturen im Verein geändert werden, hatte Alex Wedl gefordert. Vorsitzender Markus Haschka dürfte über Wedls Vorstoß kaum erfreut gewesen sein...
Penzing – Wenn am Samstag der nächste Spieltag in der Bezirksliga Schwaben ansteht, können sich die Penzinger Volleyballerinnen entspannt zurücklehnen. Dank eines komfortablen Vorsprungs und einer blütenweißen Bilanz werden sie die Spitzenposition halten, unabhängig davon, wie die Verfolger spielen.
Landsberg – Seit sieben Jahrzehnten schon ist der Landsberger Skitag eine feste Institution für Wintersportler aus dem Landkreis. Wie im letzten Jahr findet auch beim 71. Landsberger Skitag am 25. Januar ab 10 Uhr am Thanellerkarlift in Berwang wieder ein Vielseitigkeitslauf statt.
Pittriching – Das gab es noch nie beim Turnverein Pittriching: Mit Pia Schreiegg schaffte es erstmals eine Turnerin des Vereins, den überregionalen Gaumeister-Titel zu holen – ein krönender Abschluss des vergangenen Jahres, den Benjamin Durner und Thorsten Rapp mit Gold und Silber noch veredelten.
Pflugdorf – Am Samstag hat der Superprestigio Dirt Track in Barcelona seine Premiere gefeiert. Der Einladung zu diesem Dirt Track, diese Sportart wird auf einem Oval mit erdigem Untergrund ausgetragen, waren namhafte Grand Prix-Stars gefolgt – unter ihnen auch der Moto-2-Pilot Marcel Schrötter.
Kaufering – Zwei ganz wichtige Punkte entführten Kauferings Bundesligafloorballer am vergangenen Samstag aus Berlin. In einer hart umkämpften und über weite Strecken hochklassigen Partie hatte der Aufsteiger in der Verlängerung den längeren Atem und setzte sich mit 4:3 durch.
Dießen – Beschwingt und heiter ging die diesjährige Sportlerehrung im Rahmen des Neujahrsempfangs der Marktgemeinde Dießen über die Bühne des Traidtcastens. Aufmerksam verfolgten die Gäste die vergnüglichen und interessanten Dialoge zwischen Bürgermeister Herbert Kirsch und den Sportlern.
Landsberg - Das Heimspiel gegen den EC Bad Tölz war für den HC Landsberg eine klare Angelegenheit: Nach der ungewöhnlich kurzen Zeit von 1:59 Stunden war die Partie schon beendet, insgesamt sprachen die Schiedsrichter in einem bemerkenswert fair geführten Spiel dabei nur acht Strafminuten aus.
Landsberg – Der HC Landsberg bleibt Tabellenführer in der weiterhin hart umkämpften Landesliga Süd/West. Mit zwei Energieleistungen holten die Riverkings am vergangenen Wochenende sechs Punkte durch die knappen Erfolge gegen Pfronten (6:4) und beim SC Riessersee (3:2).
Penzing – Im Konzert von Landesligisten und Bayernligisten mitzumischen, das ist einem Kreisligisten nur selten vergönnt. Der FC Penzing durfte das beim Zugspitzfinale in Fürstenfeldbruck erleben. Vor rund 350 Zuschauern zog sich der FCP im stark besetzten Achterfeld überaus achtbar aus der Affäre.
Landsberg – Die Handballer des TSV Landsberg sind auf Trainersuche. Zum Abschluss der Vorrunde hat der Coach Wiggerl Hofmann mitgeteilt, dass er für die nächste Saison nicht mehr zur Verfügung stehen wird. Wesentlich für diese Entscheidung seien für ihn private, familiäre Gründe.
Landsberg – Nationalhymnen waren im Landsberger Eisstadion lange nicht mehr zu hören gewesen – anschließend gab es Eishockey zum Genießen. Die 450 Zuschauer waren angetan angesichts der Leistungen, die der verstärkte HC Landsberg und die US-amerikanische Collegeauswahl „ACHA Selects“ am Neujahrstag zeigten.