Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Nationaltorhüterin Franziska Albl sichert den Kasten der Riverkings
Landsberg - Bayernligist HC Landsberg hat gestern Abend, kurz vor Transferschluss, noch einen weiteren Neuzugang verpflichtet. Vom Oberligisten Miesbach wechselt die aktuelle deutsche Nationaltorhüterin Franziaska Albl zu den Riverkings an den Lech.
Landsberg – Das Gastspiel von Slama Jama Gröbenzell im Sportzentrum Landsberg letzten Samstag hatte schon etwas von einem Showdown. Traf doch der Tabellenletzte Heimerer Schulen Baskets auf den Vorletzten Gröbenzell. Die Gastgeber mussten dieses Spiel unbedingt gewinnen, um überhaupt noch eine Chance zu haben, die Liga zu halten. Rechtzeitig zu diesem wichtigen Spiel waren auch die beiden Neuzugänge Fabian Ristau und Sharif Hudson spielberechtigt, was sich als spielentscheidend herausstellen sollte und für den 76:66 Sieg führte.
Landsberg – So kann‘s gerne weitergehen: Die Riverkings des HC Landsberg punkten in der BEV-Verzahnungsrunde konstant und haben ihren 1. Platz in der Gruppe B gefestigt. Dem 2:3 nach Verlängerung gegen Waldkraiburg am Freitag folgte ein 4:2-Auswärtssieg gegen Erding.
Penzing – Auch Platz vier wird gefeiert: Die Penzinger Mannschafts-Stockschützen haben bei der deutschen Meisterschaft in Peiting die Medaille zwar knapp verpasst, können sich aber trotzdem über die Qualifizierung zum Europacup freuen. Zusätzlich wurden Matthias Peischer und Kathrin Ruile von den Nationaltrainern für die Qualifikationslehrgänge zur diesjährigen Weltmeisterschaft nominiert.
Landsberg – Am Schluss hat wirklich nicht viel gefehlt für die Landsberger Handballer in der Bezirksoberliga. Nach einer großen Aufholjagd hatte die Mannschaft einen 8 Tore Rückstand fast aufgeholt und musste sich doch noch mit einem Treffer geschlagen geben. Es fehlte nicht an der Leistung, sondern einfach an dem manchmal notwendigen Quäntchen Glück um sich zumindest einen Punkt zu sichern.
Penzing – Die intensive Nachwuchsarbeit bei den Penzinger Stockschützen trägt erneut Früchte: Bei der deutschen Jugend- und Junioren-Meisterschaft in Ruhpolding hat Stefan Gießer Silber gewonnen. Die Leistungen des Zwölfjährigen quittierte der Bundestrainer mit einer Einladung zum Qualifikationslehrgang im Vorfeld der anstehenden Europameisterschaft.
Dießen/Lechrain – Zwei Turniertage mit vier Turnieren – U13 bis U16 – haben den Organisatoren der JFG Lechrain in der Mehrzweckhalle Dießen am Wochenende alles abverlangt. Dank der zahlreichen Helfer aus den JFG-Stammvereinen und der Unterstützung namhafter Sponsoren konnte man diese Mammutaufgabe mit über 350 ambitionierten Nachwuchskickern und zahlreichen Zuschauern stemmen. Dafür gab‘s viel Lob von allen Seiten, auch von den siegreichen Teams DFI Bad Aibling, FC Bayern München und TSV 1860 München.
Penzing – Auf dem Eis sind sie schon seit Jahren ganz vorne mit dabei – jetzt wollen sie auch auf weniger rutschigem Untergrund die deutsche Stocksport-Elite ärgern: Ab Samstag, 7. April, starten Penzings Stockschützen erstmals in der 1. Bundesliga Süd und finden dort gleich einen rundum erneuerten Spielmodus vor. Um den heimischen Fans eine erstligareife Heimspielstätte zu bieten, planen die FCP-Verantwortlichen ein provisorisches Stadion: ein Partyzelt, das über zweieinhalb Monate in der Gemeinde aufgebaut sein soll.
Volleyball/Penzing – Guter Start ins neue Jahr für die Volleyballerinnen des FC Penzing: Beim ersten Heimspieltag 2018 gab‘s Siege gegen den VCO/TB München 2 und den MTV München sowie fünf weitere Punkte ins Gepäck. Damit liegen die Penzingerinnen auf Rang 3 der Landesliga Süd-West.
Riverkings mit weißer Weste in der Verzahnungsrunde
Landsberg – Einen perfekten Start haben die legten die Riverkings des HC Landsberg am ersten Wochenende der „Verzahnungsrunde“ hingelegt. Nach dem 6:1-Auswärtserfolg über die Black Hawks in Passau gewannen die Jungs von Trainer Randy Neal am Sonntag auf eigenem Eis auch das Derby, vor 1.638 Zuschauern, gegen den ECDC Memmingen mit 6:3. Damit stehen die Riverkings klar an der Tabellenspitze der Gruppe B.
Penzing – Was für eine Aufholjagd: Nach einem schier aussichtslosen Rückstand hat sich die erste Herrenmannschaft der Penzinger Stockschützen in der Bundesliga Süd auf dem Eis mit einer beeindruckenden Serie zurückgekämpft. Am Ende reichte es sogar noch zur Bronzemedaille und damit zur erstmaligen Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft.
Landsberg – Ob das überhaupt schon mal ein Landkreis-Team geschafft hat? Die E-Jugend-Fußballer des TSV Landsberg hatten zuletzt bereits das Kunststück hinbekommen, sich unter rund 300 Teams als eines der besten acht fürs Zugspitzfinale in der Halle zu qualifizieren. Dort gab´s am Wochenende die nächste Überraschung: Mit dem Erreichen des Finals schaffen die jungen TSVler auch den Sprung zur Oberbayerischen Hallenmeisterschaft.
Landsberg – Zum Abschluss gab´s für die Fans nochmal ein Schmankerl: Wenngleich der EC Pfaffenhofen im Landsberger Eisstadion nicht mithalten konnte, spielte der HCL trotzdem mehrfach seine Klasse aus und dominierte nach Belieben. Der deutliche 7:1-Sieg stellt gleichzeitig eine gelungene Generalprobe für die nun bevorstehende Verzahnungsrunde zwischen Bayern- und Oberliga dar.
Landsberg – Vier Wochen hatten die Heimerer Schulen Baskets Zeit, sich auf den Start der Rückrunde vorzubereiten und den Kampf gegen den Abstieg mit frischem Mut aufzunehmen. Das Spiel am Samstag gegen Schrobenhausen ging allerdings nicht gut für die HSB aus, sie haben 54:71 verloren.
Kaufering – Von richtungsweisenden Duellen ist in der Floorball Bundesliga in dieser Saison fast vor jedem Spiel die Rede – auch, wenn die Red Hocks Kaufering am morgigen Samstag den ETV Hamburg empfangen. Denn selten war die Liga so ausgeglichen wie heuer.
Landsberg – Seinen Start ins Jahr 2018 hatte sich der HC Landsberg sicher schöner ausgemalt: Auf ein knappes 4:6 gegen Dorfen folgte am vergangenen Sonntag eine 6:2-Pleite in Peißenberg. Auswirkungen haben die Niederlagen aber keine: Dank eines guten Punktepolsters sind die Riverkings bereits sicherer Dritter und damit für die Verzahnungsrunde, die am 19. Januar beginnt, qualifiziert.
Landsberg – Die Bayernliga-Kicker des TSV Landsberg haben jetzt erneut auf dem Transfermarkt zugeschlagen: Nach der Verpflichtung von Rückkehrer Andreas Fülla (FC Memmingen) kommt mit David Mihajlovic der nächste Regionalligist an den Lech.
Kaufering – Zuletzt haben mehrere Floorball-Auswahltrainer ihr Aufgebot bekanntgegeben. Auch Kauferinger Namen tauchten darin mehrfach auf: Sowohl zur süddeutschen U17-Auswahl wie auch zur Herrennationalmannschaft dürfen die Red Hocks einige Spieler entsenden.
Peiting/Landsberg – Gleich vier Teams aus dem Landkreis Landsberg waren beim Endrundenturnier der Spielgruppe West in der Peitinger Dreifach-Halle vertreten. Kein einziges schaffte es jedoch ins Zugspitzfinale, das am kommenden Sonntag in Fürstenfeldbruck ausgespielt wird.
Landsberger X-Press und Kaufbeurer Vandals im Xmas Bowl
Landsberg/Waal - Trotz Schnee, Niesel, Wind und letztlichem Unentschieden haben sich die Teams Landsberg X-Press und Kaufbeuren Vandals nichts schenken wollen. Die längst im Ruhestand stehenden Vandals haben sich sogar extra für das Freundschaftsspiel wieder zusammengefunden. Mit Spaß und für den guten Zweck gehen die diesjährigen Spenden an das Seniorenheim in Waal. Dieses kann mit dem Erlös einen Massagesessel für die Bewohner anschaffen.
Landsberg – Es ist ein Transfer mit Signalwirkung: Andreas Fülla schließt sich nach einem halbjährigen Gastspiel im Trikot des Regionalligisten FC Memmingen wieder dem TSV Landsberg an. Vom Sommer 2012 an war er bereits fünf Jahre lang für seinen neuen und alten Verein aufgelaufen, ehe es den 29-Jährigen nach Oberschwaben zog. Zurück an alter Wirkungsstätte soll der Offensivmann mithelfen, den Klassenerhalt zu schaffen.
Landsberg – Mit einem Heimsieg haben die Riverkings des HC Landsberg am Freitag das Jahr 2017 abgeschlossen. Vor etwas mehr als 800 Zuschauer verpassten sie den Passau Black Hawks eine 3:2-Niederlage und rutschten auf Bayernliga-Rang liegend ins neue Jahr.