In der Sportwelt ist 2019 wieder einiges passiert – hier ein kurzer Überblick
Landkreis – Die Sportler aus dem Landkreis haben auch 2019 wieder spannende Wettkämpfe geboten. Wir haben mit ihnen gejubelt und gefeiert. Haben uns über leichtfertig vergebene Chancen geärgert. Und haben in heiklen Momenten mit den Sportler gebangt. Der KREISBOTE blickt nochmal zurück auf ein sportliches Jahr voller Höhepunkte.
Landsberg Starlights Cheerleader laden zur öffentlichen Generalprobe!
Landsberg - Früher nur Pausenfüller, heute Besuchermagnet: Cheerleader sind beliebt. Wer die Landsberg Starlights live erleben will, hat am kommenden Samstag, 1.Februar, die Gelegenheit dazu: Die Akrobaten laden zur öffentlichen Generalprobe ins Landsberger Sportzentrum ein, um ihre Routines für die bevorstehende Regionalmeisterschaft Süd zu präsentieren.
Landsberg – Die gute Nachricht vom vergangenen Wochenende: der 92:68-Sieg der ersten Mannschaft beim der SG Heising-Kottern. Die schlechte Nachricht ist die derzeitige Gesamtsituation des Vereins: Knapp zwei Wochen vor der Jahreshauptversammlung des DJK Landsberg sind, laut der vereinseigenen Homepage, vom 1. Vorstand über den Zeugwart bis zum juristischen Beirat acht Posten zu besetzen. Der KREISBOTE sprach jetzt mit dem 2. Vorsitzenden Jürgen Siegwardt über die Zukunft beim DJK. Er selbst muss, nach über zehn Jahren in verantwortlicher Position, aus beruflichen Gründen kürzer treten und scheidet aus.
Heimerer Schulen Baskets triumphieren im Kellerduell
Landsberg/Heising-Kottern – Trotz schlechter Vorzeichen haben die Heimerer Schulen Baskets im entscheidenden Abschiedsduell auswärts gegen die Spielgemeinschaft Heising-Kottern punkten können. Trotz Verletzungen oder Krankheit bei David Geiger, Ricco Welz und vor allem Niki Brakel gewannen die Landsberger HSBler mit 68:92.
Penzinger Matthias Peischer ist Deutscher Stockschützen-Meister
Penzing/Waldkirchen – Deutsche Meisterschaften. Die Penzinger Stockschützen treten mit Verena Ruile und Matthias Peischer sowie dem Herrenteam an. Während Ruile sich mit Rang 10 zufriedengeben muss, die Herren nicht über Platz 6 hinauskommen, gelingt Peischer alles – er wird Deutscher Meister.
71.100 Kilometer gerudert - die Jahresbilanz der Kauferinger Ruderer
Kaufering – Angesichts des milden Spät-Herbstes beziehungsweise Früh-Winters haben die Kauferinger Ruderer noch viele Aktivitäten entwickeln und ihr Jahresergebnis verbessern können. So ruderten sie im vergangenen Jahr eindreiviertel Mal um die Erde. Insgesamt 71.100 Kilometer waren sie auf dem Lech und vielen anderen Gewässern unterwegs.
Stockschützen Penzing: Gold und Bronze bei der Deutschen
Penzing – Ganz im Zeichen der Deutschen Meisterschaft der Jugend stand das vergangene Wochenende für die Stockschützen des FC Penzing. Und im Zeichen des Erfolgs: Stefan Gießer sicherte sich in der U16 den Meistertitel in der Einzelwertung und Penzings U14 mit Jonas Aschenbrenner, Manuel Karpf und Max Fahrmeier holte sich Bronze.
Landsberg – Das vergangene Wochenende, mit zwei Spielen in der Verzahnungsrunde der Bayernliga und Oberliga 2019/20, war für den HC Landsberg mal wieder eine Achterbahnfahrt. Die Partie beim Oberligisten Höchstadter EC ging mit 3:5 verloren. Am Sonntag gewannen die Riverkings, daheim vor 882 Zuschauern, denkbar knapp mit 6:5 gegen den TSV Erding.
Für die Red Hocks Kaufering heißt es: Endstation Viertelfinale
Kaufering – Im Viertelfinale war Endstation: Die Bundesliga-Floorballer der Red Hocks Kaufering sind am Samstagabend aus dem Pokalwettbewerb ausgeschieden, nachdem sie dem Favoriten DJK Holzbüttgen lange Paroli geboten hatten. Weil die Überzahlformation an diesem Tag trotz zahlreicher Gelegenheiten wenig Gefahr ausstrahlte, gingen die Roten schlussendlich mit 10:5 als Verlierer vom Feld.
Penzinger Stockschützen sind Bundesliga-Vizemeister
Penzing – Für den ersten Platz hat‘s nicht ganz gereicht. Dafür sind die Stockschützen des FC Penzings aber Bundesliga-Vize geworden. Insgesamt 28 Teams traten in der 1. Bundesliga im Winter an. In Waldkirchen wurde die Meisterschaftsrunde vor Kurzem abgeschlossen.
HC Landsberg: Flop gegen Sonthofen, Top in Waldkraiburg
Landsberg/Waldkraiburg – Ein Wechselbad der Gefühle erlebten die Riverkings und ihre Fans am vergangenen Wochenende in der Verzahnungsrunde der Bayernliga und Oberliga Süd. Vor 1085 Zuschauern setzte es am Freitag eine 3:7-Heimpleite gegen den Oberligisten ERC Sonthofen. Das Auswärtsspiel am Sonntag, bei den Löwen in Waldkraiburg, wurde hingegen nahezu sensationell mit 8:0 gewonnen.
Der neue Futsal-Zugspitzmeister kommt aus Landsberg
Landsberg – Nachwuchssorgen sind fehl am Platz: Die Landsberger Futsal-U11 holte sich beim Zugspitzmeisterschaft-Finale in Hausham am vergangenen Sonntag mit satten fünf Siegen und ohne ein einziges Gegentor souverän den Titel.
Landsberger Handballer ziehen gegen Brucker Panther den Kürzeren
Landsberg – Da hätte eindeutig mehr drin sein können. Dieser Gedanke war den Landsberger Handballer nach dem Spiel gegen die Grauen Panther aus Fürstenfeldbruck deutlich anzusehen. Wieder haben die Landsberger gegen eine Spitzenmannschaft lange mitgehalten, zunächst sogar geführt, aber das Spiel dann doch mit 26:31 verloren.
Penzinger Volleyballerinnen müssen sich gegen Eichenau geschlagen geben
Penzing/Eichenau – Die Penzinger Volleyballerinnen verloren an ihrem ersten Spieltag im neuen Jahr am Samstag mit 0:3 gegen den Eichenauer SV. Obwohl Trainer Martin Wagner auf seinen kompletten Kader zurückgreifen und nach der Weihnachtspause intensive Trainingseinheiten absolvieren konnte, war es seinen Spielerinnen nicht möglich, die Konstanz des Tabellenführers zu unterbrechen.
Red Hocks Kaufering punkten gegen Tabellen-Achten Berlin mit 7:4
Kaufering – Endlich wieder 1. Floorball Bundesliga im Sportzentrum Kaufering hieß es am vergangenen Samstag. Zu Gast als erster Gegner im neuen Jahr: die Berlin Rockets aus der Hauptstadt. Ein sehr wichtiges Spiel für die Red Hocks, da man mit einem Sieg wieder den Anschluss zum Tabellenmittelfeld herstellen und sich ein positives Gefühl für das am kommenden Samstag anstehende Pokal Viertelfinale gegen die Djk Holzbüttgen holen könnte. Ein Plan, der voll aufging.
Damen I der Lechrain Volleys spielen am Samstag in Eichenau
Landkreis - Nach einer langen Durststrecke in der Hinrunde gewannen die Damen I der Lechrain Volleys vor Weihnachten die beiden Heimspiele dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung und viel Kampfgeist. Damit sicherten sie sich fünf wichtige Zähler im Kampf um den Klassenerhalt. An diesen Erfolg möchten die LRV-Damen nun unbedingt anknüpfen.
Red Hocks haben mit Berlin keinen einfachen Gegner vor sich
Kaufering - Am kommenden Samstag, 11. Januar, gastieren um 18 Uhr die Berlin Rockets im Kauferinger Sportzentrum. Nach der kurzen Winterpause über die Feiertage geht es im ersten Spiel des Jahres für die Red Hocks darum, das gewonnene Selbstvertrauen durch den Erfolg im Pokalachtelfinale gegen Zweitligaprimus Schenefeld vor Weihnachten auch mit in die Liga zu nehmen.
HC Landsberg: Spielplan für die Verzahnungsrunde steht
Landsberg - Die Vorrunde ist durch. Jetzt müssen sich die Riverkings in der Verzahnungsrunde beweisen. Das nächste Ziel: ein Platz in den Playoffs. Los geht's schon am morgigen Freitag. Hier der gesamte Spielplan:
Süddeutsche U17-Auswahl holt Silber bei Floorball-Trophy
Kaufering – Am Anfang trudelte die verspätete Silvesterrakete noch etwas vor sich hin, das Ende war dann aber ein besonders strahlendes: Nachdem sie verhalten in die Wintertrophy gestartet war, präsentierte sich die süddeutsche Auswahl der U17-Floorballer zum Abschluss bärenstark. Die junge Mannschaft, in der auch fünf Spieler der Kauferinger Red Hocks zu finden waren, beendete das dreitägige Turnier auf Platz zwei.
Futsal: Penzing und Denklingen schaffen es nicht ins Finale
Landkreis – Die beiden Landkreisvertreter bei der Zugspitzmeisterschaft im Futsal in Fürstenfeldbruck verkauften sich gut. Für einen Platz im Finale und damit der Qualifikation zur oberbayerischen Hallenmeisterschaft reichte es für den FC Penzing und den VfL Denklingen aber nicht. Der FCP musste im Halbfinale und der VfL als Dritter nach der Gruppenphase die Segel streichen.
HC Landsberg sichert sich Platz in der Verzahnungsrunde
Landsberg – Durch einen 5:4-Erfolg nach Verlängerung gegen den TSV Peißenberg hat der HC Landsberg die Verzahnungsrunde erreicht und schließt die Vorrunde auf dem 5. Tabellenplatz ab. Vor der stattlichen Kulisse von 1.385 Zuschauern im „Hungerbachdome“ boten die Riverkings über weite Strecken eine überzeugende Vorstellung.