Pflugdorf/Jerez – Marcel Schrötter hat seinen langen Jerez-Aufenthalt mit einem solidem zehnten Platz beendet. Damit gelang es ihm, seinen Patzer von letzter Woche auszubessern. Allerdings vergab er in der letzten Rennrunde die Chance auf einen Platz unter den ersten neun.
Viele neue Gesichter beim Trainingsauftakt des TSV Landsberg
Landsberg – Während in den letzten Wochen und Monaten bei der Fußballabteilung des TSV Landsberg eher hinter den Kulissen gearbeitet wurde, bat der neue Coach die Spieler am vergangenen Montag zum Trainingsauftakt auf den grünen Rasen. Auf und neben dem Platz waren viele neue Gesichter zu sehen.
Landsberg – Nicht jeder, der den Laufsport ernst nimmt, setzt sich so hohe Ziele wie Manuel Viehl. Der 19-Jährige wird seinen Lebensmittelpunkt bald ins ferne Kenia verlagern und versuchen, dort seinen Traum von Olympia 2028 zu verwirklichen. Dabei geht er strategisch vor und hat prominente Hilfe.
Edgar Weiler neuer Chef-Trainer beim TSV Landsberg
Landsberg - "Edgar Weiler wird ab kommenden Montag den 27.07. zusammen mit Sven Kresin und Mario Schmid das Training der Bayernligamannschaft des TSV 1882 Landsberg leiten", teilt Abteilungsleiter Fußball des TSV Sebastian Gilg mit. Der 31-Jährige war zuletzt als Spielertrainer in Bad Grönenbach, davor sieben Jahre beim FC Memmingen.
Landsberg – Mit einem Neuzugang und einer Vertragsverlängerung in der Verteidigung können die Verantwortlichen des HC Landsberg in dieser Woche aufwarten. Zukünftig wird Maximilian Welz die Verteidigung der Riverkings verstärken. Außerdem bleibt auch Anton Hanke ein Teil der Defensive.
Jerez/Pflugdorf – Riesenschreck im Team Liqui Moly Intact GP. Kalex: Beim Neustart der Moto2-WM-Saison am Sonntag im südspanischen Jerez de la Frontera hat Marcel Schrötter alle Hoffnungen auf eine Topplatzierung im Kiesbett begraben müssen. In einer Highspeed-Kurve verlor sein Vorderrad auf dem bis zu 50 Grad heißen Geläuf den nötigen Grip. Die gute Nachricht: Schrötter überstand den Sturz ohne Verletzungen.
Landsbergs Handballer und die "gute Truppe" im Aufbau
Landsberg – Seit Anfang Juni sind Landsbergs Handball-Herren nach dem abrupten Saisonende wieder im Training. Und zunächst einmal war viel frische Luft angesagt. Coach Dirk Meier bat seine Jungs in die Pössinger Au. „Das hat anfangs mal schon ganz gut gepasst. Zu Beginn der Vorbereitung steht eh die Grundlagenarbeit, es gilt sich die notwendige Ausdauer zu erwerben – auch den „Eselsteig“ hinauf zum Krachenberg. „Der ist eine echte Bereicherung mit seiner langen kräftigen Steigung“, schmunzelt Meier.
Landsberg – Zwei Vertragsverlängerungen und einen Abgang: Markus Kerber und Florian Reicheneder schnüren weiter die Schlittschuhe für die Riverkings des HC Landsberg. Daniel Menge wird aus beruflichen Gründen kürzer treten und das Eishockeyspielen reduzieren.
Landsberg – Mit dem Aufstieg der Riverkings in die Oberliga Süd kommen spannende Zeiten auf den HC Landsberg, die Mitarbeiter und Fans zu. Ob der geplante Saisonauftakt wirklich am 16. Oktober stattfinden kann, wird der Verlauf der Corona-Pandemie bestimmen. Gleichwohl arbeiten die Riverkings fieberhaft daran, ihren Teil der Hausaufgaben zu erledigen.
Die Floorball-Begeisterung ist der größte gemeinsame Nenner
Kaufering/St.Gallen – „gemeinsam jubeln“ lautet das Motto der Kooperation zwischen dem Schweizer NLA-Club UHC Waldkirch-St. Gallen und dem deutschen Floorball-Bundesligisten Red Hocks Kaufering, das die zwei Vereine jüngst verkündeten (wir berichteten). Einer, der bereits für beide Vereine gejubelt hat, ist Tino von Pritzbuer. Der 23-jährige deutsche Nationalspieler kennt sich in beiden Clubs aus: Er stammt aus dem Nachwuchs der Red Hocks, aktuell bereitet er sich auf seine dritte NLA-Saison im WaSa-Trikot vor.
Yes, die Riverkings dürfen in der Oberliga Süd aufs Eis
Landsberg – Auf diese Nachricht haben die Riverkings und ihre Fans gewartet: Nach Prüfung der eingereichten Unterlagen erhält der HC Landsberg die die Zulassung zur Oberliga Süd – ohne Auflagen. Das teilte der Deutsche Eishockey Bund (DEB) dem HCL-Präsidium heute schriftlich mit. Die längst aktivierte Rüsten für die nächsthöhere Liga kann somit weitergehen.
Patrick Wittich übernimmt Kreisliga-U15 beim TSV Landsberg
Landsberg – Der nächste Paukenschlag von Kickern des TSV Landsberg – dieses Mal aus der Jugendabteilung: Ex-Bundesligaprofi Patrick Wittich übernimmt die neue Kreisliga-U15. Damit holt sich der Verein einen absoluten Fußballfachmann mit ins Jugendtrainerteam.
Landsberg und Kaufering Hand in Hand für den Fußball-Nachwuchs
Landsberg/Kaufering – Geschichtsträchtig: Die Fußballabteilungen des TSV 1882 Landsberg und VfL Kaufering haben eine tiefgreifende Kooperation vereinbart. Und bei ihren gemeinsamen Bemühungen bereits einen großen Erfolg erzielt: Ab 1. August gibt es das DFB-Nachwuchsausbildungszentrum Landsberg/Kaufering.
Kaufering – Seit Anfang Juni befindet sich die Bundesliga-Mannschaft der Red Hocks Kaufering wieder im Training. „Herr der Hütchen“ zu diesem Zeitpunkt des Sommers ist seit Jahren Physis-Coach Marc Ullius. Welche Eindrücke er bisher sammeln konnte, wieso das bisherige Training noch nicht wirklich zur Saisonvorbereitung gehört und inwiefern Corona wieder einen halbwegs normalen Floorballer-Alltag zulässt, verrät er im Gespräch mit dem KREISBOTEN.
Red Hocks Kaufering kooperieren mit Floorballern in der Schweiz
Kaufering/St. Gallen – „Wer hat’s erfunden?“ Hat der Deutsche das im Ohr, denkt er an seine Nachbarn aus der Schweiz. Die grenzüberschreitende Zusammenarbeit zwar nicht er-, dafür aber sich gegenseitig gefunden, haben die Red Hocks Kaufering und der UHC Waldkirch-St. Gallen (WaSa). Die Floorballer beider Vereine entwickeln ihre gegenseitige Sympathie zu einer strategischen Partnerschaft weiter.