Geburtstag ohne Punkte
Nächste Niederlage für Dießen Fußball-Damen
- 0 Kommentare
- Weitere
- VonThomas Ernstbergerschließen
Dießen – Was wünscht sich eine Fußballerin zum Geburtstag? Richtig: Punkte. Für Maria Breitenberger, den Kapitän der Landesliga-Frauen des MTV Dießen, ging dieser Wunsch am vergangenen Samstag nicht in Erfüllung. Als „Geschenk“ setzte es eine 0:4-Heimniederlage gegen den Tabellendritten SV Thenried.
Nach dem 1:2 gegen Spitzenreiter Passau und dem 0:2 gegen Tabellenvize Amicitia München die dritte Pleite in Folge gegen ein Top-Team der Liga. Der Klassenerhalt rückt damit in immer weitere Ferne: Der Rückstand der Dießener Mädels (Rang 11 mit elf Punkten) auf Nicht-Abstiegsplatz 8 (Wacker München II).
Die ersten Ausrufezeichen des Spiels setzten die Dießenerinnen. Zunächst parierte SV-Torhüterin Lena Fischer einen Freistoß von Zoe Klein. Im Anschluss wähnte der MTV nach einem Eckball den Ball bereits hinter der Linie im Tor, ehe Thenried klären konnte. 20 Minuten lang verteidigte die Defensive der Gastgeberinnen gut, dann folgte die schönste Szene des Spiels. Nach einer Flanke von der rechten Seite zog Thenrieds Olivia Köppl volley ab und drosch den Ball aus 18 Metern unhaltbar für Larissa Müske in den Winkel (21.). „Ein phantastisches Tor,“ schwärmte auch MTV-Coach Nico Weis. Nach der Führung waren die Weichen gestellt, das Spiel lief nur noch in eine Richtung. Folge: Das 0:2 durch Franziska Hutter (35.).
Im zweiten Abschnitt wurden die Dießenerinnen mutiger und kamen zu der einen oder anderen Torannäherung. Doch mitten in eine starke MTV-Phase hinein konterten die Gäste eiskalt und Franziska Hutter traf zum 0:3 (67.). Nur zehn Minuten später schnürte Hutter ihren Dreierpack und krönte sich damit selbst zur „Spielerin des Tages“.
Trotz der klaren Niederlage hatte der Coach seinen Mädels nicht viel vorzuwerfen. „Im Rahmen unserer Möglichkeiten haben wir das ordentlich gemacht gegen einen Gegner, der in allen Bereichen haushoch überlegen war. Das 0:4 ist überhaupt keine Schande,“ so Weis nach dem Spiel.
Schon am morgigen Mittwoch geht’s weiter. Da kommt der FFC Wacker II zum Nachholspiel ins Ammersee-Stadion. Anpfiff ist um 19.30 Uhr.