Beruhigt abwarten

Penzing – Wenn am Samstag der nächste Spieltag in der Bezirksliga Schwaben ansteht, können sich die Penzinger Volleyballerinnen entspannt zurücklehnen. Dank eines komfortablen Vorsprungs und einer blütenweißen Bilanz werden sie die Spitzenposition halten, unabhängig davon, wie die Verfolger spielen.
Denn am Samstag stehen richtungsweisende Partien an, trifft doch in Mauerstetten der Gastgeber (5. Platz) auf den Konkurrenten aus Königsbrunn (4. Platz). Beide Mannschaften haben jeweils erst drei Spiele verloren und zählen damit zu den ersten Verfolgern der Penzinger auf dem Weg zur Meisterschaft. Der dritte Gegner an diesem Spieltag ist der TSV Friedberg 2, der sich aktuell auf dem 7. Platz befindet. Der gegenwärtige Tabellenzweite vom TSV Haunstetten (vier Niederlagen) muss dagegen beim VfL Buchloe antreten, der mit einer ausgeglichenen Bilanz auf dem 6. Platz rangiert. Auch hier warten die Penzinger gespannt auf das Ergebnis, konnte Buchloe doch bereits den Königsbrunnern ein Bein stellen. Als dritter Gegner tritt der TSV Gersthofen in Buchloe an, der jedoch als Tabellenletzter keine große Rolle bei den Entscheidungen spielen dürfte.
Doch auch wenn die Penzinger Mannschaft spielfrei hat, so legt man sich keineswegs auf die faule Haut: Am Freitag absolviert das Team ein Trainingsspiel gegen den ESV Eichenau, der aktuell als Aufsteiger eine hervorragende 2. Position in der Landesliga Süd-West einnimmt. Zudem ist unter der Woche ein weiteres Trainingsspiel gegen den letztjährigen Aufsteiger vom FC Kleinaitingen geplant. Mit diesen Vorbereitungsspielen will man sich nach der langen Spielpause auch gegen höherklassige Mannschaften bewähren und versuchen, die Spielpraxis wieder aufzufrischen.
Diese werde die Spielerinnen von Coach Juri Olbrich brauchen, wenn sie in die letzten sechs Partien der Saison starten, denn es stehen noch wichtige Begegnungen an: Beim letzten Heimspieltag der Saison treffen die Penzinger auf den TV Bad Grönenbach, der erst drei Niederlagen zu verbuchen hat, und daher ein wichtiger Gegner ist. Zweiter Gast am 1. Februar ist der Nachbar vom VfL Buchloe. Beide Mannschaften konnte der FCP in den Hinspielen mit jeweils 3:0 besiegen.
Nach dem richtungsweisenden Spieltag in der Penzinger Schulturnhalle muss das Team noch zweimal beim TSV Königsbrunn antreten (22. Februar und 15. März). Diese Spiele werden den Ausschlag darüber geben, welche Mannschaft am Ende der Saison ganz oben in der Tabelle steht.