Landkreis – Nicht nur mit der Pfeife können Fußballschiedsrichter umgehen, sondern auch mit dem runden Leder. Das beweisen sie traditionell jedes Jahr bei der oberbayerischen Hallenmeisterschaft.
Herrsching – Der Befreiungsschlag ist den Herrschinger Handball-Herren gelungen. Nach vier Niederlagen in Folge fegten die Mannen von Trainer Reinhold Weiher den TSV Vaterstetten beim 39:22 (16:9) Erfolg förmlich aus der Halle.
Starnberg/Pöcking – Gute Organisation und ein tolles Umfeld sprechen sich herum und ziehen an. Das ist das Erfolgsgeheimnis des Fußballturnier der Alten Herren, das der SV Pöcking-Possenhofen in der Starnberger Brunnanger-Halle veranstaltet.
Herrsching – Eine starke Leistung zeigten die Herrschinger Handball-Herren im Heimspiel gegen den TSV Ottobeuren. Das reichte aber nicht ganz um die Negativserie zu beenden. Die Mannschaft von Trainer Reinhold Weiher musste sich dem Spitzenreiter hauchdünn mit 25:26 (12:12) geschlagen geben.
Herrsching – Eine deutliche Steigerung gegenüber den letzten Heimauftritt gegen Rottenburg zeigten die Volleyballern des TSV Herrsching gegen die powervolleys Düren.
Pöcking/Peiting – Einen starken Eindruck hinterließen die Fußballerinnen des SC Pöcking-Possenhofen beim Internationalen Hallenfußballturnier in Peiting. Die Damen vom Starnberger See holten bei der 37. Auflage des Traditionswettbewerbs im starken Feld von 16 Teams einen sehr guten dritten Platz.
Herrsching – Die Rückkehr aus der Weihnachtspause ging für die Herrschinger Handball-Herren daneben. Die Mannschaft von Trainer Reinhold Weiher musste sich in eigener Halle dem TSV Haunstetten II mit 32:35 (16:19) geschlagen geben.
Pöcking-Possenhofen – Schon das Erreichen des Zugspitzfinales im Futsal war für den SC Pöcking-Possenhofen ein großer Erfolg. Entsprechend verschmerzbar war das frühzeitige Aus des Bezirksligisten beim Turnier in Fürstenfeldbruck.
Herrsching – Einen Fehlstart ins neue Jahr legte die Volleyballer des TSV Herrsching hin. Gegen den TV Rottenburg zog die Mannschaft von Trainer Max Hauser in eigener Halle mit 1:3 (19:25, 22:25, 25:22, 20:25) den Kürzeren.