Fußball: Oberalting gelingt 3:1 Erfolg bei Anadolu München

Oberalting - Jetzt dürfte in Sachen Klassenerhalt eigentlich nichts mehr anbrennen. Durch den 3:1 Erfolg beim Tabellenvierten FC Anadolu Bayern vergrößerte der TSV Oberalting den Vorsprung auf den Abstiegsrelegationsplatz auf fünf Punkte. Zwei Spieltage vor Saisonschluss sollte der TSV damit sicher in der Bezirksliga bleiben
„Da kann nichts mehr schiefgehen“, strahlte Oberaltings Fußballchef Kurt Schwalbach nach dem Auswärtscoup beim favorisierten Fünften. Im Gegensatz zu den letzten Spielen, als der TSV jeweils schnell mit zwei Toren hinten lag, waren es diesmal die Pilsenseer die in München vorlegten. Die Gäste nutzten die Fehler von Anadolu konsequent aus. Auf Zuspiel von Ritvan Maloku erzielte Robert Rakaric (3.) den schnellen Führungstreffer. Zehn Minuten später überlisteten Maloku den weit vor dem Kasten stehenden FCA-Keeper Semih Cakmakci. Aus 40 Meter lupfte der TSV-Stürmer das Spielgerät zum 2:0 (14.). in die Maschen. Danach konzentrierten sich die Oberaltinger vor allem auf die Defensive. Anadolu verfügte so über die deutlich größeren Spielanteile. Richtig gefährlich wurde es für TSV-Schlussmann Christoph Müller aber nur selten. Erst nach einer Stunde musste er sich durch Selcuk Sahin (60.), der aus zwanzig Metern traf, geschlagen geben. Die Antwort der Gäste ließ aber nicht lange auf sich warten. Rakaric bediente diesmal Maloku (65.), der zum 3:1 einnetzte. Den Vorsprung brachten die Oberaltinger dann ohne größere Probleme ins Ziel. „Jetzt können wir die zwei letzten Spiele beruhigt angehen“, meinte Schwalbach erleichtert. Am Samstag (15 Uhr) erwartet der TSV den Zweiten aus Neuried. hal