Handball: Herrschinger Damen droht nach Niederlage in Grafing der Abstieg

Herrsching – Jetzt hilft nur noch ein kleiner Wunder. Die Herrschinger Handball-Damen müssen nach der 27:33 (14:15) Niederlage beim TSV Grafing, der bereits als Absteiger feststeht, mit ziemlicher Sicherheit den Gang zurück in die Bezirksoberliga antreten. Um wenigstens noch den Relegationsplatz zu erreichen bräuchten die Schützlinge von Trainer Kurt Siglstetter in den verbleibenden zwei Spielen zwei Siege, währen Konkurrent Kissing nicht mehr punkten darf.
„Im Handball ist vieles möglich“, will Siglstetter nicht ausschließen. Allerdings machte ihm der Auftritt seiner Mannschaft in Grafing dafür keinen Mut. „Was wir da ablieferten war nicht landesligareif, vor allem die Abwehrleistung war erschreckend schwach“, urteilte Siglstetter. Dabei erwischte sein Team einen guten Start. Nach der 5:2 Führung schlichen sich aber verstärkt Fehler ein. Die Gastgeberinnen glichen so schnell wieder aus. Bis zum Seitenwechsel entwickelte sich ein offener Schlagabtausch mit Vorteilen bei Grafing. Nach der Pause dominierten die Gastgeberinnen das Geschehen. Beim 14:20 (35.) lagen die Herrschinger Damen schon deutlich hinten. Angetrieben von Benita Oberhofer die siebenmal traf und der starken Marika Hannemann im Tor, die insgesamt vier Siebenmeter abwehrte, kämpfte sich Herrsching in der Folge noch mal auf einen Treffer heran. Danach ging es aber wieder bergab. Beim 20:27 (51.) war die Partie schließlich entschieden. Jubeln durften dagegen die Herrschinger Herren, die beim TSV Haunstetten 2 einen ungefährdeten 33:25 (14:14)-Erfolg einfuhren. „Da hat man gesehen, dass die Mannschaft Gas geben kann“, erklärte Coach Reinhold Weiher zufrieden. Zunächst lag sein Team bei den abstiegsbedrohten Schwaben aber mit 1:4 (7.) hinten. Danach kamen die Gäste besser ins Spiel. Nach dem Ausgleich wogte die Partie hin und her, ohne dass sich ein Team absetzen konnte. Das änderte sich erst nach dem 18:18 (38.). Die Herrschinger, die in Max König ihren besten Torschützen hatten, übernahmen von da an die Führung, die sie dann auch nicht mehr abgaben. Die TSV-Herren bestreiten jetzt am Sonntag (16.30 Uhr) ihr vorletztes Saisonspiel zuhause gegen die HSG Würm-Mitte, die noch um den Klassenerhalt kämpfen. Die Herrschinger Damen sind zuvor gegen den Vorletzten TV Waltenhofen (14.30 Uhr) im Heimeinsatz. hal