Obersöchering – Für die Zuschauer
war das Wetter nicht
gemacht. Die zwischenzeitlichen
Regenschauer luden
nicht unbedingt dazu ein, die
19. Auflage des Stundenteamlaufs
in Obersöchering
zu verfolgen. Den Teilnehmern,
darunter 35 Teams im
Hauptlauf der Erwachsenen,
machten die äußeren Umstände
dagegen weniger aus.
Weilheim – Großer BMX-Sport wurde beim fünften und sechsten Europacuplauf in Weiterstadt geboten. Rund 1 000 Sportler aller Altersklassen aus ganz Europa fuhren auf höchstem Niveau. Das Weilheimer BMX-Team war mit sieben Fahrern gut vertreten.
Peißenberg/Weilheim – Knappe
Ergebnisse sind garantiert,
wenn die Peißenberger Boxer
in Weilheim in den Ring steigen.
Nach dem 15:14-Erfolg
in der Vorwoche gegen Prag
musste sich die TSV-Staffel
beim zweiten Einsatz auf dem
Volksfest der Auswahl West-Ungarn mit dem gleichen Ergebnis
geschlagen geben.
Weilheim/Peißenberg – „Da
waren einige sehr gute
Kämpfe dabei“, bilanzierte
TSV-Trainer Jürgen Grimbs
nach dem Auftakterfolg vor
über 600 Zuschauern. Die ersten
Kämpfe bei schwülwarmen
Frühlingstemperaturen
verliefen für die Peißenberger
nach Maß.
Weilheim – Gute und
schlechte Nachrichten gab es
bei der Hauptversammlung
des TSV Weilheim. Die Mitgliederzahl
steigt weiter an.
Das bringt aber auch Probleme,
da die Hallenkapazitäten
immer knapper werden.
Weilheim – Die Weilheimer Jakob
Bernhart sowie Martin
und Oliver Rauprich stellten
sich beim dritten und vierten
Lauf des BMX-Europacups im
tschechischen Pardubice der
europäischen Konkurrenz. In
allen Altersklassen waren internationale
Spitzenfahrer
vertreten.
Raisting – Im Saisonendspurt beginnt der Motor des SV Raisting zu stottern. Nach der Heimniederlage gegen Gundelfingen ließ der Tabellenführer auch gegen den TSV Ottobeuren Federn.
Peißenberg – Sieben auf einen Streich. Unter diesem Motto standen die letzten Personalentscheidungen der Peißenberger Eishackler. Sieben Spieler gaben dem Bayernligisten in der letzten Woche ihre Zusage.