Forst – Die Kaderplanungen beim SC Forst für die kommende Landesliga-Saison gehen in die Zielgeraden. Zuletzt gaben die Nature Boyz zwei Neuzugänge vom SV Apfeldorf bekannt.
Huglfing – Viel los war beim vorletzten Rennen der GT4-European-Series im holländischen Zandvoort. Das „Allied Racing Team“ aus Huglfing mischte bei der Vergabe der Spitzenplätze ordentlich mit.
Weilheim – Nach einem Jahr Pause erlebte das Fußball-Firmenturnier in Weilheim einen Neustart. Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 170. Geburtstag des TSV Weilheim ging die dritte Auflage des Bewerbs über die Bühne.
Schongau – Die Sommervorbereitung bei der EA Schongau läuft bereits auf Hochtouren. Hinter den Kulissen wird aber noch weiter fleißig am Kader für die Bayernligasaison gearbeitet. Zuletzt vermeldeten die Mammuts zwei weitere Vertragsverlängerungen.
Peiting – Ein ehemaliger Bundesliga-Profi und Nationalspieler, drei frühere Bayernliga- und ein Landesligaspieler sowie zahlreiche Aktive, die derzeit in der Kreisliga kicken. Das Endspiel der Peitinger Marktmeisterschaft der Hobbykicker, die im Vorjahr eine Pause einlegte, hatte unglaublich viel Qualität, von der viele Vereinsmannschaften in der Region nur träumen können.
Weilheim – Fünf Siege und nur eine Niederlage. Das ist die Bilanz der Deutschen Ü40 Auswahl mit dem Weilheimer Florian Willkomm und dem ehemaligen TSV-Spielmacher Christian Merz bei der Weltmeisterschaft der Seniorenteams im italienischen Montecatini.
Herzogsägmühle – Nur am ersten Tag sorgte der Wind für ein paar Probleme. Ansonsten bekamen die 130 Teilnehmer beim Weltcup im Fallschirmzielspringen, der am Wochenende erneut im Peitinger Ortsteil Herzogsägmühle Station machte, beste Bedingungen geboten. „Am Samstag war es genial“, freute sich Veranstalter Gerhard Wagner vom Verein „Bavaria Fallschirmsport“ über das Kaiserwetter, das für einen überaus fairen und hochklassigen Wettbewerb sorgte.