Polling – Nach seinem WM-Sieg hat Peter Grünebach auch die Wintertriathlon-EM für sich entschieden. Bei widrigen Bedingungen ließ er am sizilianischen Ätna die beiden Italiener Romano Simi und Giovanni Pardini hinter sich.
Peißenberg – Mit zwei hauchdünnen Niederlagen ist der TSV Peißenberg in die Playoffs gegen den EHC Waldkraiburg gestartet. Nach dem 1:2 auf eigenem Eis vor 800 Zuschauern mussten sich die Eishackler dem Oberligisten auswärts mit dem gleichen Ergebnis beugen. Am kommenden Freitag (19.30 Uhr) beim zweiten Heimspiel steht das Team von Trainer Sepp Staltmayr schon mächtig unter Druck.
Schongau – Weiter mitten im Kampf um den Bayernliga-Verbleib steckt die EA Schongau. Die Mammuts rutschten nach der 1:3-Niederlage gegen den EHC Klostersee zwar auf Platz vier ab, sicherten sich davor aber einen wichtigen 7:4-Sieg bei Konkurrent Kempten. Damit bleiben noch drei Spiele, um Germering einzuholen.
Weilheim – Kürzer als erwartet verlief der dritte Profikampf von Alex Rigas. Bei der „Fight Night“ in Leos Box Gym in München war der Auftritt des ehemaligen Boxers des TSV Peißenberg gegen Miroslav Cembic bereits nach zwei Runden vorbei.
Peißenberger Leichtathleten bei Bayerischer Meisterschaft vorne mit dabei
Peißenberg – Nur einen Versuch, um sich Weitsprung-Silber bei der bayerischen U20-Meisterschaft in Fürth zu sichern, hat Katharina Vogl vom TSV Peißenberg gebraucht. Franziska Aderbauer landete hinter ihrer Kameradin auf Platz 7; im Hürdensprint über 60 Meter reichte es für den 8. Rang.
Peißenberg – Der TSV Peißenberg hat das Playoff-Heimrecht verteidigt. Erst fegten die Eishackler den TEV Miesbach mit einem 9:0 von dessen Eis, dann setzten sie sich zuhause mit 5:3 gegen Füssen durch. In der nächsten Runde treffen die Staltmayr-Schützlinge auf Waldkraiburg.
Schongau – Hoch dramatisch geht es in der Verzahnungsrunde D der Bayernliga und Landesliga zu. Während Klostersee und Pegnitz vorneweg marschieren, kämpfen drei punktgleiche Teams um Position drei, die für den Klassenerhalt reichen würde. Zu dem Trio gehört die EA Schongau, die am Sonntag einen 5:1-Auswärtserfolg in Germering landete. Davor gingen die Mammuts zuhause gegen Pegnitz mit 3:5 leer aus.
Peiting – Zuhause beweist der EC Peiting derzeit Comeback-Qualitäten. Nach dem 4:3-Sieg nach Verlängerung gegen den damaligen Spitzenreiter Rosenheim in der Vorwoche bog der ECP am Sonntag gegen den EV Landshut erneut einen Rückstand zu einem 2:1-Erfolg in der Overtime um. Auswärts läuft es dagegen nicht so rund. Beim EV Regensburg setzte es eine 5:7-Niederlage.
Schongau - Nicht nur mit der Pfeife können Fußballschiedsrichter umgehen, sondern auch mit dem runden Leder. Das beweisen sie jedes Jahr bei der oberbayerischen Hallenmeisterschaft.
Weilheim – Spielerisch Kindern die Freude am Sport vermitteln, das ist der Hauptgedanke der Kooperation des TSV Weilheim mit den Kindergärten in der Kreisstadt.
EC Peiting nur noch mit theoretischen Chancen auf Rang 4
Peiting – Rein rechnerisch ist der 4. Platz für den EC Peiting noch drin. Nach der 2:6-Niederlage bei den Selber Wölfen sind die Chancen trotz einem hart erkämpften 4:3-Sieg nach Verlängerung gegen die Starbulls Rosenheim aber weiter gesunken.
Schongau – Nur einmal gefordert ist die EA Schongau am Faschingswochenende geworden. Beim EV Fürstenfeldbruck gelang den Mammuts ein ganz wichtiger 4:1-Erfolg, mit dem sie auf Kurs in Richtung Klassenerhalt bleiben.
Peißenberg – Die Playoffs sind erreicht. Nach einem 5:3-Heimsieg gegen Geretsried und einer 0:1-Niederlage nach Verlängerung in Lindau kann der TSV Peißenberg für das Viertelfinale planen.
Peißenberg – Der Höchstadter EC bleibt der Angstgegner der Peißenberger Eishackler. In den beiden Duellen gegen die Franken schafften es die Mannen von Trainer Sepp Staltmayr nicht, die unerfreuliche Bilanz von nur einem Sieg in den letzten Jahren aufzubessern.