Ressortarchiv: Weilheim-Schongau

Sechs Abgänge beim EC Peiting

Sechs Abgänge beim EC Peiting

Peiting – Von einen Umbruch zu sprechen wäre zu hoch gegriffen. Es zeichnet sich aber ab, dass es beim EC Peiting einige personelle Veränderungen geben wird. Sechs Spieler nehmen Abschied.
Sechs Abgänge beim EC Peiting
Peitinger Nick Latta wechselt innerhalb der DEL

Peitinger Nick Latta wechselt innerhalb der DEL

Peiting – Dem Überraschungsteam der unvollendeten DEL-Saison, den Straubing Tigers, hat sich der 26-jährige Peitinger Nick Latta angeschlossen.
Peitinger Nick Latta wechselt innerhalb der DEL
EA Schongau zieht Saisonbilanz und trifft wichtige Personalentscheidung

EA Schongau zieht Saisonbilanz und trifft wichtige Personalentscheidung

Schongau – Das Playdown-Duell zwischen der EA Schongau und dem ESC Dorfen stand 1:1, ehe Corona sämtliche sportliche Aktivitäten zum Erliegen brachte. Eine stete Konstante in einer Saison, die von Rückschlägen geprägt war, war Trainer Andreas Leschinger. Er übernimmt zur neuen Saison aber eine andere Funktion.
EA Schongau zieht Saisonbilanz und trifft wichtige Personalentscheidung
SC Forst bleibt trotz nachlassender Kaderqualität in der Landesliga

SC Forst bleibt trotz nachlassender Kaderqualität in der Landesliga

Forst – Mit dem Abstiegskampf in der Landesliga ist der SC Forst schon seit Jahren vertraut. Auch in der abgelaufenen Spielzeit mussten die Nature Boyz bis zum letzten Spiel beim TSV Farchant, das hauchdünn mit 6:5 gewonnen wurde, zittern bis der Klassenerhalt unter Dach und Fach war.
SC Forst bleibt trotz nachlassender Kaderqualität in der Landesliga
Randy Neal übernimmt erneut die Eishackler – Vorfreude auf die Aufgabe ist groß

Randy Neal übernimmt erneut die Eishackler – Vorfreude auf die Aufgabe ist groß

Peißenberg – Das ging sehr schnell. Nur wenige Tage nach dem virusbedingten vorzeitigem Saisonende in der Bayernliga präsentierten die Peißenberger Eishackler einen neuen Coach. Und der ist in der Marktgemeinde kein Unbekannter.
Randy Neal übernimmt erneut die Eishackler – Vorfreude auf die Aufgabe ist groß
Peitinger Heinz-Günter Deuster tritt nach 15 Jahren als BABV-Chef ab

Peitinger Heinz-Günter Deuster tritt nach 15 Jahren als BABV-Chef ab

Peiting – Eineinhalb Jahrzehnte lang hat Heinz-Günter Deuster als Präsident die Geschicke des Bayerischen Amateur-Box-Verbandes (BABV) geleitet. Bei der Wahl auf dem Verbandstag trat der 70-jährige Peitinger aber nicht mehr an. Gesundheitliche Gründe und auch ein Schicksalsschlag waren ausschlaggebend. Zum Abschied gab es stehende Ovationen.
Peitinger Heinz-Günter Deuster tritt nach 15 Jahren als BABV-Chef ab
Fritz Dopfer macht Schluss

Fritz Dopfer macht Schluss

Schongau – Fritz Dopfer, aufgewachsen in Schongau, zieht einen Schlussstrich unter seiner Zeit als alpiner Skirennfahrer.
Fritz Dopfer macht Schluss
Erst Derby, dann Schluss für Weilheims Handballerinnen

Erst Derby, dann Schluss für Weilheims Handballerinnen

Landkreis – Erst Eishockey, dann Basketball und jetzt auch Handball. Der Bayerische Handballverband stellte aufgrund der Einstufung des Coronavirus als Pandemie mit Wirkung vom Donnerstag den Spielbetrieb im Kinder- und Jugendbereich für die komplette Saison 2019/2020 ein. Der Erwachsenenspielbetrieb auf Bezirks- bis Landesebene ruht bis auf Weiteres. Spätestens zum 19. April wird über eine mögliche Wiedereinsetzung des Spielbetriebs der aktiven Mannschaften sowie der Saisonwertungen in den jeweiligen Ligen entschieden und veröffentlicht. Das Derby zwischen den Weilheimer und Peißenberger Damen am vergangenen Mittwoch war damit die letzte Handball-Partie im ganzen Bezirk für lange Zeit.
Erst Derby, dann Schluss für Weilheims Handballerinnen
Eishackler auf Trainer- und Kontingentspielersuche

Eishackler auf Trainer- und Kontingentspielersuche

Peißenberg – Das letzte Saisonspiel der Peißenberger Eishackler beim EHC Waldkraiburg war eines für die Eishockey-Geschichtsbücher: Die dritte und letzte Pre-Playoff-Partie beider Teams endete am Dienstag um 22.15 Uhr – damit waren die zwei Mannschaften die letzten, die vor dem Einstellen des Spielbetriebs in ganz Deutschland auf dem Eis standen. Der Blick der Verantwortlichen geht indessen schon in Richtung der kommenden Saison. Diese wird einige personelle Änderungen bringen: Der Posten des Cheftrainers ist zu besetzen, da Simon Mooslechner und auch sein Co Martin Drexler abwinken. Auch für die beiden Ausländerposten läuft die Suche.
Eishackler auf Trainer- und Kontingentspielersuche
Oberhausen und Weilheim sammeln Punkte

Oberhausen und Weilheim sammeln Punkte

Oberhausen - Nichts für schwache Nerven war der Auftritt der Oberhausener Handball-Damen beim SC Unterpfaffenhofen-Germering. Beim Tabellenvierten gelang den BSC-Frauen in einer spannenden Partie ein überaus wichtiger 23:22 (9:11)-Sieg, mit dem sie sich Luft im Abstiegskampf verschafften.
Oberhausen und Weilheim sammeln Punkte
Weilheimer TSV-Korbjäger verlieren Kellerduell in Milbertshofen

Weilheimer TSV-Korbjäger verlieren Kellerduell in Milbertshofen

Weilheim - An Spannung nicht mehr zu überbieten ist der Abstiegskampf in der zweiten Regionalliga der Basketballer.
Weilheimer TSV-Korbjäger verlieren Kellerduell in Milbertshofen
Eishackler verlieren drittes Pre-Playoff-Spiel nach Verlängerung

Eishackler verlieren drittes Pre-Playoff-Spiel nach Verlängerung

Peißenberg – Es fehlte nicht viel zum Einzug in die Playoffs. Im dritten und entscheidenden Spiel der Pre-Playoffs beim ERC Waldkraiburg mussten sich die Eishackler nach Verlängerung knapp mit 2:3 geschlagen geben.
Eishackler verlieren drittes Pre-Playoff-Spiel nach Verlängerung
Martin Hermann bei Deutschen Cross-Meisterschaften auf Platz drei

Martin Hermann bei Deutschen Cross-Meisterschaften auf Platz drei

Peißenberg – Crossläufer von der U18 bis zu den Aktiven, von 4,4 bis 9,9 Kilometer, haben am Samstag ihre deutschen Meister gekürt. Nach einem starken Zielsprint und 5.500 Metern im Schlamm von Sindelfingen jubelte Martin Hermann vom TSV Peißenberg über Bronze in der Altersklasse M60.
Martin Hermann bei Deutschen Cross-Meisterschaften auf Platz drei
BEV beendet den Spielbetrieb 2019/20

BEV beendet den Spielbetrieb 2019/20

Schongau – Die Playdown-Serie zwischen den Herren-Bayernligateams der EA Schongau und dem ESC Dorfen verhieß mit ihrem spannenden Auftaktwochenende einiges, doch diese sportlichen Versprechen bleiben aller Voraussicht nach unerfüllt.  Schuld ist auch hier Corona.
BEV beendet den Spielbetrieb 2019/20
Saison in der Eishockey-Oberliga beendet

Saison in der Eishockey-Oberliga beendet

Peiting – Die Saison in der Eishockey-Oberliga ist wohl vorzeitig beendet. Grund ist das Corona-Virus.
Saison in der Eishockey-Oberliga beendet
SC Forst hält Landesliga auf die harte Tour

SC Forst hält Landesliga auf die harte Tour

Forst – Ein Wechselbad der Gefühle hat der SC Forst am letzten Wochenende der Landesliga-Abstiegsrunde erlebt. Erst kamen die Nature Boyz beim Schlusslicht EV Pfronten mit 0:8 unter die Räder, um dann in einer dramatischen Partie beim TSV Farchant mit 6:5 doch noch einen Dreier einzufahren und den Abstieg abzuwenden.
SC Forst hält Landesliga auf die harte Tour
Playdown-Auftakt zwischen Schongau und Dorfen heftig umkämpft

Playdown-Auftakt zwischen Schongau und Dorfen heftig umkämpft

Schongau – Dass Teammanager Martin Resch mit seiner Einschätzung, die Playdowns zwischen seiner EA Schongau und dem ESC Dorfen werden ganz enge, richtig liegt, hat sich bewahrheitet: Im Anschluss an eine 5:3-Niederlage am Freitag lieferten die Mammuts den Eis­piraten am Sonntag ein Wahnsinnsspiel – samt 8:7-Sieg nach Verlängerung.
Playdown-Auftakt zwischen Schongau und Dorfen heftig umkämpft
Peißenberg und Waldkraiburg im engen Rennen ums Playoff-Ticket

Peißenberg und Waldkraiburg im engen Rennen ums Playoff-Ticket

Peißenberg – Nichts für schwache Nerven sind die Pre-Playoffs zwischen dem TSV Peißenberg und dem EHC Waldkraiburg. Zu Gast beim Tabellensiebten der Verzahnungsrunde mussten sich die Eishackler mit 4:6 geschlagen geben. In einer dramatischen Partie auf eigenem Eis, das sie mit 4:3 gewann, zog die Mannschaft von Trainer Simon Mooslechner in der Best-Of-Three-Serie wieder gleich. Die Entscheidung über den Playoff-Einzug fällt am morgigen Dienstagabend in Waldkraiburg (20 Uhr).
Peißenberg und Waldkraiburg im engen Rennen ums Playoff-Ticket
EC Peiting richtet Augen auf Hamburg

EC Peiting richtet Augen auf Hamburg

Peiting – Nur einen Punkt hat der EC Peiting am letzten Wochenende der Meisterrunde gesammelt. Doch das war zu verschmerzen. Trotz dem 5:6 nach Penaltyschießen in Weiden und dem 2:5 zuhause gegen den EV Regensburg änderte sich nichts mehr daran, dass der ECP als Sechster in die Playoffs geht. Gegner sind die Hamburg Crodiles. Am Freitag steigt das erste Duell in der Hansestadt. Ein Leistungsträger hat sich zur Vertragsverlängerung entschlossen.
EC Peiting richtet Augen auf Hamburg
Spenden für Kinder in Not auf der ganzen Welt

Spenden für Kinder in Not auf der ganzen Welt

Peiting – Die Raiffeisenbank Pfaffenwinkel eG unterstützt seit vielen Jahren Vereine und Institutionen in der Region. Dieses Jahr wurde dieses Engagement auf regionale Initiativen, die sich mit internationalen Hilfsprojekten für Kinder in Not engagieren, erweitert. Die acht ausgewählten Organisationen erhielten dabei jeweils 1.000 Euro.
Spenden für Kinder in Not auf der ganzen Welt
Bezirksklasse-Titel für Schongaus Handball-Herren zum Greifen nah

Bezirksklasse-Titel für Schongaus Handball-Herren zum Greifen nah

Schongau – Im ersten von vier Spitzenspielen in Folge haben Schongaus Handball-Damen sich bei Tabellenführer Pfronten mit 20:16 (8:6) durchgesetzt. Weniger das Gelbe vom Ei boten die Herren bei der SG Kaufbeuren/Neugablonz 2. Im ersten Spiel nach der Faschingspause quälten sie sich zu einem 23:19-Erfolg (15:11).
Bezirksklasse-Titel für Schongaus Handball-Herren zum Greifen nah
Für EA Schongau zählt ab jetzt jeder Sieg

Für EA Schongau zählt ab jetzt jeder Sieg

Schongau – Jetzt gilt‘s: Am Ende einer langen Saison gipfelt der Abstiegskampf der EA Schongau und des ESC Dorfen in einer gemeinsamen Playdown-Serie. Während die Eispiraten vor dem heutigen Auftakt (in Dorfen, 20 Uhr) eine freudige Nachricht erhielten, ist die Personallage bei den Mammuts stark angespannt. Dennoch gilt laut Teammanager Martin Resch vor allem zuhause: verlieren verboten. Ein Heimsieg am Sonntag (17 Uhr) ist daher fast schon vorentscheidend wichtig.
Für EA Schongau zählt ab jetzt jeder Sieg
Siebter beim Bezirksfinale

Siebter beim Bezirksfinale

Schongau – Erstmals hat sich die Jungenmannschaft des Welfen-Gymnasiums Schongau im Alpinen Skilauf in den Jahrgängen 2004 bis 2007 der Landkreiskonkurrenz gestellt – und gleich den Titel gewonnen. Damit durfte sie, ebenso wie das Mädchenteam, zum Bezirksfinale.
Siebter beim Bezirksfinale
Nature Boyz weiter voll im Abstiegskampf

Nature Boyz weiter voll im Abstiegskampf

Forst – Das große Zittern um den Klassenerhalt in der Landesliga geht beim SC Forst weiter. Im letzten Heimspiel der Saison gegen den EV Bad Wörishofen verpassten die Nature Boyz einen Befreiungsschlag. Gegen den direkten Konkurrenten kassierten sie eine 4:6-Niederlage.
Nature Boyz weiter voll im Abstiegskampf
Bayernligasaison für Peißenberg und Schongau noch nicht beendet

Bayernligasaison für Peißenberg und Schongau noch nicht beendet

Peißenberg/Schongau – Dank der Schützenhilfe des ESC Dorfen, der den Peißenberger Konkurrenten um den Pre-Playoffplatz aus Geretsried mit 5:2 besiegt hat, geht die Eishackler-Saison weiter. In einer unliebsamen Verlängerung findet sich derweil die EA Schongau wieder, die das vorzeitig rettende Ufer im Kampf gegen den Abstieg verpasste und gegen Schweinfurt und Königsbrunn unterlag.
Bayernligasaison für Peißenberg und Schongau noch nicht beendet
EC Peiting auf gutem Weg zum sechsten Platz

EC Peiting auf gutem Weg zum sechsten Platz

Peiting – Hamburg oder Herne? Die Frage nach dem Playoff-Gegner des EC Peiting ist auch nach dem vorletzten Wochenende der Meisterrunde noch nicht beantwortet. Die Tendenz ist aber klar: Nach dem 5:4-Erfolg im dramatischen Derby gegen den EV Füssen ist das Team um Trainer Sebastian Buchwieser auf dem besten Weg zu Platz sechs. „Gegen die spielen wir auch lieber“, meinte der Coach nach der Füssen-Partie mit Blick auf die Hamburger. Zwei Tage zuvor unterlag sein ECP beim SC Riessersee mit 1:5.
EC Peiting auf gutem Weg zum sechsten Platz