Ressortarchiv: Weilheim-Schongau

Tobias Findl und Richard Schratt bleiben Mammuts

Tobias Findl und Richard Schratt bleiben Mammuts

Schongau – Sowohl die Bayernligamannschaft als auch das Reserveteam gewinnen durch ihre Zusage an Kontur: Richard Schratt und Tobias Findl bleiben der EA Schongau erhalten.
Tobias Findl und Richard Schratt bleiben Mammuts
Handball: Weilheimer Herren nach guter Saison auf Platz zwei

Handball: Weilheimer Herren nach guter Saison auf Platz zwei

Region – Erwartungsgemäß schloss sich der Bayerische Handball-Verband der Entscheidung des Deutschen Handballbundes an, die Abschlusstabelle mit Hilfe einer Quotienten-Regelung zu ermitteln.
Handball: Weilheimer Herren nach guter Saison auf Platz zwei
Kreisspielleiter Heinz Eckl steht voll hinter der Entscheidung, die Fußballsaison fortzusetzen

Kreisspielleiter Heinz Eckl steht voll hinter der Entscheidung, die Fußballsaison fortzusetzen

Region – Die Fußballsaison ist nicht abgebrochen, sie soll möglichst im Herbst fortgeführt werden. Das entschied der Vorstand des Bayerischen Fußball-Verbands (BFV), nachdem sich die Vereine mit großer Mehrheit bei einer Online-Abstimmung bereits dafür aussprachen. Kreisspielleiter Heinz Eckl hält diese Vorgehensweise für richtig.
Kreisspielleiter Heinz Eckl steht voll hinter der Entscheidung, die Fußballsaison fortzusetzen
Schongauer Doppelaufstieg bestätigt

Schongauer Doppelaufstieg bestätigt

Schongau – Der Bayerische Handball-Verband wird die Platzierungen der Saison 2019/2020 analog zum Bundesratsbeschluss des DHB anhand der Quotientenregelung ermitteln. Die erreichten Punkte werden also durch die Anzahl der absolvierten Spiele am Stichtag 13. März dividiert. Dieser Wert ist mit 100 zu multiplizieren und auf eine Stelle nach dem Komma zu runden.
Schongauer Doppelaufstieg bestätigt
EA Schongau bindet zwei Eigengewächse

EA Schongau bindet zwei Eigengewächse

Schongau – Simon Maucher und Jonas Lautenbacher bleiben Mammuts. Beide kamen einst bei der EA Schongau zum Eishockey und gehörten zuletzt zu den Leistungsträgern im Bayernligateam.
EA Schongau bindet zwei Eigengewächse
EC Peiting künftig mit Oberliga-Auswärtsfahrten nach Österreich?

EC Peiting künftig mit Oberliga-Auswärtsfahrten nach Österreich?

Peiting – Die Insolvenz ist eröffnet und damit ist der ERC Sonthofen für die Oberliga Süd Geschichte. Die Allgäuer wollen in der Bayernliga antreten, was nach Stand der Dinge auch gut möglich ist. Mit dem Abschied der Bulls schrumpft die Oberliga Süd inklusive des EC Peiting aber auf elf Clubs.
EC Peiting künftig mit Oberliga-Auswärtsfahrten nach Österreich?
Schongauer Handballer schaffen Doppel-Aufstieg

Schongauer Handballer schaffen Doppel-Aufstieg

Schongau – Die Entscheidung kam nicht wirklich überraschend: Der Bayerische Handballverband (BHV) hat die Saison in der Vorwoche für beendet erklärt. Auf welcher Grundlage die Wertung erfolgt, ist noch nicht endgültig entschieden. Das Verfahren werde derzeit in enger Absprache mit den Landesverbänden und dem Deutschen Handballbund (DHB) diskutiert, heißt es in einer Mitteilung. Einige Eckdaten stehen aber fest.
Schongauer Handballer schaffen Doppel-Aufstieg
EA Schongau verlängert mit Goalie Lukas Müller

EA Schongau verlängert mit Goalie Lukas Müller

Schongau – Nachdem die EA Schongau sich mit Rainer Höfler als neuem Coach einigen konnte und den Abgang eines Offensiv--Trios bekanntgab, vermelden die Mammuts nun Vollzug bei der Vertragsverlängerung ihres Goalies Lukas Müller.
EA Schongau verlängert mit Goalie Lukas Müller
Auch Fußballerkreis Zugspitz für Saisonfortsetzung im Herbst

Auch Fußballerkreis Zugspitz für Saisonfortsetzung im Herbst

Landkreis – Am letzten Wochenende befragte der Bayerische Fußball-Verband (BFV) seine Vereine, ob die Saison abgebrochen oder ob sie ab dem 1. September fortgesetzt werden soll. Das Votum: 68,13 Prozent sprachen sich dafür aus, zu Ende zu spielen – notfalls erst 2021. Die Zustimmung im Kreis Zugspitz, dem auch der Landkreis Weilheim-Schongau angehört, lag sogar bei 78,65 Prozent.
Auch Fußballerkreis Zugspitz für Saisonfortsetzung im Herbst
Handball: Keine Ab- aber Aufsteiger – Peißenbergerinnen verzichten

Handball: Keine Ab- aber Aufsteiger – Peißenbergerinnen verzichten

Region – Nach der Einstellung des Handball-Spielbetriebs Mitte März verordnete der Bayerische Handballverband (BHV) seinen Vereinen erst einmal eine Pause. Aus der gibt es nun aber keine Rückkehr. In dieser Woche verkündete der BHV, dass die Saison beendet wird. Auf welcher Grundlage die Wertung erfolgt, ist noch nicht endgültig entschieden.
Handball: Keine Ab- aber Aufsteiger – Peißenbergerinnen verzichten
EA Schongau muss drei Angreifer ersetzen

EA Schongau muss drei Angreifer ersetzen

Schongau – Die EA Schongau vermeldet den Abschied eines Trios: Die drei Angreifer Simon Fend, Sebastian Sutter und Ribakd Dvonc gehören nicht zum Bayernligakader der kommenden Saison.
EA Schongau muss drei Angreifer ersetzen
Teilnehmerzahl der Oberliga Süd weiter unklar

Teilnehmerzahl der Oberliga Süd weiter unklar

Peiting – Beim Deutschen Eishockey Bund (DEB) laufen die Vorbereitungen für die Saison 2020/2021 der Oberliga Süd. Nach dem vorzeitigen Saison­ende teilte der Verband mit, dass alle bisherigen Teilnehmer auch weiterhin ein Startrecht haben werden. Dass der EC Peiting damit auf dieselben Gegner wie in der abgelaufenen Spielzeit trifft, heißt das aber noch lange nicht.
Teilnehmerzahl der Oberliga Süd weiter unklar
Amateurfußballer im Kreis Zugspitz warten auf Signale

Amateurfußballer im Kreis Zugspitz warten auf Signale

Landkreis – Der Bayerische Fußball-Verband (BFV) und seine Vereine haben am Gründonnerstag eine eindeutige Botschaft formuliert: Partien unter Zuschauer-Ausschluss infolge der Covid-19-Pandemie, sogenannte Geisterspiele, wird es im Freistaat nicht geben. Diese Grundhaltung des BFV haben die Vertreter der über 4.600 bayerischen Vereine entsprechend bestätigt, teilte der Verband mit.
Amateurfußballer im Kreis Zugspitz warten auf Signale
Birklands Tischtennis-Damen beenden Oberligasaison als Vizemeister

Birklands Tischtennis-Damen beenden Oberligasaison als Vizemeister

Birkland – Nicht ganz unerwartet ergeht es den Tischtennisspielern genauso wie vielen anderen Sportlern: Sie können ihre Saison nicht zu Ende spielen. Aufgrund der Corona-Pandemie beschlossen der DTTB und seine 18 Landesverbände das vorzeitige Ende aller Ligen. Die Spielzeit wird aber nicht annulliert.
Birklands Tischtennis-Damen beenden Oberligasaison als Vizemeister
EA Schongau mit neuem Trainer Rainer Höfler einig

EA Schongau mit neuem Trainer Rainer Höfler einig

Schongau – Sein Vorhaben, auf der Trainerposition schnell für Klarheit zu sorgen, hat Martin Resch, Teammanager der EA Schongau, zügig in die Tat umgesetzt: Die Mammuts gehen mit Coach Rainer Höfler in die kommende Bayernligasaison.
EA Schongau mit neuem Trainer Rainer Höfler einig
Schongaus Handballer vor Doppelaufstieg

Schongaus Handballer vor Doppelaufstieg

Schongau – Nicht im sportlichen Vergleich, sondern in Telefonkonferenzen fallen derzeit viele Entscheidungen im Sport. So auch im Handball. Sowohl für Schongaus Herren als auch die Damen stehen die Zeichen auf Aufstieg.
Schongaus Handballer vor Doppelaufstieg
Schongauer Handballtalent gehört zu Bayerns Besten

Schongauer Handballtalent gehört zu Bayerns Besten

Schongau – Hochkarätige Handball-Talente sind im bayerischen Süden eher rar. Eine Ausnahme ist Benjamin Völker. Der 16-jährige Schongauer, der seit zwei Jahren beim TSV Herrsching spielt, wurde für den 14-köpfigen Kader der BHV-Auswahl nominiert.
Schongauer Handballtalent gehört zu Bayerns Besten
Neue Bayernligagegner für die EA Schongau

Neue Bayernligagegner für die EA Schongau

Schongau – Die abgelaufene Saison war eine arg durchwachsene für die Bayernligamannschaft der EA Schongau, an deren Ende auch noch die Gelegenheit wegfiel, die Klasse sportlich zu halten. Vom Ligaverbleib ging Teammanager Martin Resch aber stets aus und seit vergangenem Donnerstag steht auch fest, mit welchen Landesliga-Aufsteigern es die Mammuts in der nächsten Spielzeit zu tun bekommen.
Neue Bayernligagegner für die EA Schongau