Ressortarchiv: Weilheim-Schongau

Peitings Trainer und sein zuversichtlicher Blick in die Zukunft

Peitings Trainer und sein zuversichtlicher Blick in die Zukunft

Peiting – Den Eingangstest zur Bestimmung ihrer Fitness haben die Spieler des EC Peiting hinter sich. Wie zufrieden Trainer Sebastian Buchwieser damit ist und was er zur Situation in der Oberliga meint, verriet er dem Kreisboten im Gespräch.
Peitings Trainer und sein zuversichtlicher Blick in die Zukunft
Abschied von Milan Kopecky

Abschied von Milan Kopecky

Schongau – Von 2013 an prägte er als Spielmacher die erste Mannschaft und als Nachwuchstrainer den ganzen Verein. Sein Zusammenbruch auf dem Eis in der zurückliegenden Saison erschütterte die Eishockey-Szene bis weit über Schongau hinaus. Nun teilt die EA Schongau mit, dass All-Time-Topscorer Milan Kopecky seine Karriere im Alter von 39 Jahren bei den Mammuts beendet hat.
Abschied von Milan Kopecky
Mitgliederzahlen asiatischer Kampfsportarten im Landkreis Weilheim-Schongau steigen

Mitgliederzahlen asiatischer Kampfsportarten im Landkreis Weilheim-Schongau steigen

Landkreis – Die asiatischen Kampfsportarten wie Aikido, Judo, Ju-Jutsu, Karate und Taekwondo erfreuen sich auch im Landkreis Weilheim-Schongau einiger Beliebtheit. Insgesamt 1.798 Mitglieder (+58 gegenüber dem Vorjahr) üben in der Region diese Sportarten aus. Das geht aus der aktuellen Bestandsmeldung des Bayerischen Landes-Sportverbandes hervor.
Mitgliederzahlen asiatischer Kampfsportarten im Landkreis Weilheim-Schongau steigen
Innovationsidee bei den Weilheimer Leichtathleten

Innovationsidee bei den Weilheimer Leichtathleten

Weilheim – Langsam kehrt bei den Weilheimer Leichtathleten wieder eine gewisse Normalität im Training ein.
Innovationsidee bei den Weilheimer Leichtathleten
Keine Zuschauer, kein Eishockey

Keine Zuschauer, kein Eishockey

Landkreis – Die Mitte der vergangenen Woche beschlossene Verlängerung des Verbots von Großveranstaltungen bis zum 31. Oktober, das bis dahin bis zum 31. August gegolten hatte, ist auch in der Eishockey-Szene aufmerksam und mit Bauchgrummeln aufgenommen worden.
Keine Zuschauer, kein Eishockey
Tennisteams des TC Weilheim mit starkem Auftakt

Tennisteams des TC Weilheim mit starkem Auftakt

Weilheim – Einen erfolgreichen Start in die neue Tennis-Saison haben die Mannschaften des TC Weilheim hingelegt.
Tennisteams des TC Weilheim mit starkem Auftakt
Start in die neue Tennis-Medenrunde im Landkreis Weilheim-Schongau

Start in die neue Tennis-Medenrunde im Landkreis Weilheim-Schongau

Landkreis – Aufgrund der aktuellen Situation hat erst jetzt die Medenrunde 2020 des Bayerischen Tennisverbandes (BTV) in die neue Saison starten können. Im Landkreis hatten ursprünglich 22 von den 33 Vereinen, in denen Tennis gespielt wird, insgesamt 133 Mannschaften (-13 gegenüber dem Vorjahr) gemeldet. An der Runde nehmen dabei 90 Erwachsenen- (62 Herren, 28 Damen) und 43 Nachwuchs-Teams (ohne Kleinfeld) teil. Diese Zahlen haben sich aber zum Start Mitte Juni deutlich reduziert. Etliche Vereine zogen zurück.
Start in die neue Tennis-Medenrunde im Landkreis Weilheim-Schongau
Sportstätten in Peißenberg, Peiting und Schongau öffnen in dieser Woche

Sportstätten in Peißenberg, Peiting und Schongau öffnen in dieser Woche

Landkreis – Lange Gesichter gab es vor Wochenfrist bei den Hallensportlern im Landkreis, da ihre Sportstätten trotz der möglichen Öffnung bis auf weiteres geschlossen bleiben sollten. Das Engagement der Vereine in den letzten Tagen sorgte jedoch für ein Umdenken bei den Verantwortlichen. Zahlreiche Hallen im Landkreis öffnen in dieser Woche ihre Tore.
Sportstätten in Peißenberg, Peiting und Schongau öffnen in dieser Woche
Schongaus Handball-Damen auf Trainersuche

Schongaus Handball-Damen auf Trainersuche

Schongau – Die männliche B-Jugend der Schongauer Handballer machte den Anfang. Die Schützlinge von Trainerin Tanja Rösner nutzten die Lockerungen der Einschränkungen in der Corona-Pandemie, die im Mai den Trainingsbetrieb ermöglichten, um in Kleingruppen und genügend Abstand wieder gemeinsam zu trainieren.
Schongaus Handball-Damen auf Trainersuche
Tennismannschaften legen mit Verspätung los - Einige Weilheimer Teams fehlen

Tennismannschaften legen mit Verspätung los - Einige Weilheimer Teams fehlen

Weilheim – Der Start in die neue Tennis-Saison gestaltet sich schwierig. Mehrfach musste der Termin aufgrund verlängerter Rückzugsfristen nach hinten geschoben werden.
Tennismannschaften legen mit Verspätung los - Einige Weilheimer Teams fehlen
Der Kapitän bleibt an Bord des EC Peiting

Der Kapitän bleibt an Bord des EC Peiting

Peiting – ECP-Verteidiger Andreas Feuerecker unterstrich beim Eingangstest einmal mehr seinen Ruf als Konditionswunder. Da kommt es dem Verein sicherlich auch sehr gelegen, dass der Kapitän nun seinen Vertrag verlängert hat. Feuerecker geht in das siebte Jahr am Stück beim EC Peiting.
Der Kapitän bleibt an Bord des EC Peiting
Jeff Szwez bleibt ein Mammut

Jeff Szwez bleibt ein Mammut

Schongau – Routine für den Angriff sichert sich jetzt die EA Schongau: Jeff Szwez bleibt ein Mammut. Ohne Vorbereitung im Januar zum Team gestoßen, habe der routinierte Angreifer schnell gezeigt, wie wertvoll er für die Offensive der Mammuts ist. „Umso erfreulicher, dass die gemeinsame Reise weitergeht!“, findet EAS-Sprecher Gerhard Siegl.
Jeff Szwez bleibt ein Mammut
Abwehrtrio komplettiert Eishackler-Defensive

Abwehrtrio komplettiert Eishackler-Defensive

Peißenberg – Die Mannschaft der Peißenberger Eishackler für die kommende Spielzeit nimmt immer konkretere Formen an. Ende letzter Woche verkündete der Bayernligist die Vertragsverlängerungen von drei Verteidigern. Ein Abwehrmann wird die Truppe von Trainer Randy Neal dagegen verlassen.
Abwehrtrio komplettiert Eishackler-Defensive
Wegen Corona-Krise – Probetraining unter Auflagen wieder möglich

Wegen Corona-Krise – Probetraining unter Auflagen wieder möglich

Weilheim – Schwere Zeiten für den Vereinssport – Nachdem bereits im April corona-bedingt die Auto- und Motorradausstellung des MC Weilheim abgesagt werden musste, hat nun die BMX-Abteilung ihr für Ende Juli angesetztes Rennen zur Südbayerischen ADAC-Meisterschaft und Bayernliga absagen müssen.
Wegen Corona-Krise – Probetraining unter Auflagen wieder möglich
Weilheimer Basketballer können trotz Saisonabbruch jubeln

Weilheimer Basketballer können trotz Saisonabbruch jubeln

Weilheim – Sowohl die erste wie auch die zweite Herrenmannschaft der Weilheimer Basketballer musste in der abgebrochenen letzten Saison um den Klassenerhalt zittern. Beide Teams kamen aber letztlich um den Abstieg herum.
Weilheimer Basketballer können trotz Saisonabbruch jubeln
Hallen sollen geschlossen bleiben

Hallen sollen geschlossen bleiben

Landkreis – Viele Hallensportler scharrten in den letzten Tagen schon mit den Hufen, da sie hofften nach den vom bayerischen Innen- und dem Gesundheitsministerium angekündigten Lockerungen zum 8. Juni wieder ihren Sport ausüben zu können. Das wird in einigen Orten im Landkreis jedoch nichts werden. Die landkreiseigenen und auch die meisten anderen Hallen sollen bis Ende August geschlossen bleiben.
Hallen sollen geschlossen bleiben
Bei Weilheims Fechtern stehen Ausdauer und Beinarbeit auf dem Programm

Bei Weilheims Fechtern stehen Ausdauer und Beinarbeit auf dem Programm

Weilheim – Not macht bekanntlich erfinderisch. Das gilt auch für die Weilheimer Fechter. Sie verlegten in der Corona-Krise ihr Training wegen der gesperrten Hallen einfach ins Freie.
Bei Weilheims Fechtern stehen Ausdauer und Beinarbeit auf dem Programm
Peißenberger Eishackler verpflichten drei Stürmer aus der Region

Peißenberger Eishackler verpflichten drei Stürmer aus der Region

Peißenberg – Fast im Wochentakt vermelden die Peißenberger Eishackler derzeit Personalentscheidungen. Nachdem der Bayernligist zuletzt ein junges Quartett von Eigengewächsen als festen Bestandteil der ersten Garnitur präsentierte, folgt jetzt ein Dreierpack an echten Neuzugängen.
Peißenberger Eishackler verpflichten drei Stürmer aus der Region
Weilheimer U14-Korbjäger wollen in die höchste Liga des Landes

Weilheimer U14-Korbjäger wollen in die höchste Liga des Landes

Weilheim – Die Hoffnung, auf ein zweites Ligateam in der kommenden Saison im Nachwuchsbereich der Weilheimer Basketballer, erfüllte sich zunächst nicht. Bei den U18-Burschen stellten die Kreisstädter solche Überlegungen an, die sich aber letztlich zerschlugen. Dafür sieht es bei der U14 gut aus.
Weilheimer U14-Korbjäger wollen in die höchste Liga des Landes
Saisonvorbereitung beim Nachwuchs des EC Peiting läuft

Saisonvorbereitung beim Nachwuchs des EC Peiting läuft

Peiting – Nicht ganz einfach gestaltet sich das Sommertraining bei der U20 des EC Peiting. Corona verhinderte zunächst ein gemeinsames Training. Das ist in der Zwischenzeit gestattet, allerdings nur in Kleingruppen.
Saisonvorbereitung beim Nachwuchs des EC Peiting läuft
Peitinger Stocksportler hoffen auf die Wintersaison

Peitinger Stocksportler hoffen auf die Wintersaison

Peiting – Maximal vier Sportler gemeinsam im Training: Das Kleingruppenkonzept, mit dem der bayerische Sport zuletzt langsam aus der Corona-Pause zurückkehrte, scheint förmlich zugeschnitten auf die Stockschützen.
Peitinger Stocksportler hoffen auf die Wintersaison
EC Peiting kann sich wieder auf Derbys gegen Landsberg einstellen

EC Peiting kann sich wieder auf Derbys gegen Landsberg einstellen

Peiting – 26 Vereine haben sich beim Deutschen Eishockey-Bund DEB für die kommende Oberligasaison beworben. Im Süden wollen die Bayernligisten HC Landsberg und EHF Passau die Lücke schließen, die der Rückzug des ERC Sonthofen (wir berichteten) ins Teilnehmerfeld riss. Auch die Nord-Staffel könnte wachsen, obwohl sich mit Duisburg und Essen zwei Standorte verabschiedeten: Die EG Diez-Limburg, der Herforder EV und die Hammer Eisbären wollen rauf.
EC Peiting kann sich wieder auf Derbys gegen Landsberg einstellen
SV Raisting startet in den Trainingsbetrieb – Coach Hannes Franz wieder fit

SV Raisting startet in den Trainingsbetrieb – Coach Hannes Franz wieder fit

Raisting – Das Fußballtraining schaut aktuell ein bisschen anders aus als sonst. Pylonen umspielen, Passübungen und Schusstraining gibt es nach wie vor. Nur findet das Ganze in Kleingruppen zu vier Mann plus einem Trainer unter Einhalten der Abstands- und Hygieneregeln statt.
SV Raisting startet in den Trainingsbetrieb – Coach Hannes Franz wieder fit
Vier Eishackler-Talente rücken auf

Vier Eishackler-Talente rücken auf

Peißenberg – Auf den eigenen Nachwuchs setzen, das ist seit Jahren und auch weiterhin die Devise der Peißenberger Eishackler. Vier Spieler aus der erfolgreichen U20 werden zur Seniorenmannschaft stoßen. Fest steht derweil, wohin es den letztjährigen Backup Andreas Scholz zieht: Er kehrt zum SC Forst zurück.
Vier Eishackler-Talente rücken auf