Ressortarchiv: Weilheim-Schongau

Fußball-Testspiele immer noch nicht möglich

Fußball-Testspiele immer noch nicht möglich

Region – Mit großer Spannung blickten die bayerischen Amateurfußballer auf die letzte Kabinettssitzung der Bayerischen Staatsregierung vor der Sommerpause am vergangenen Dienstag. Die Hoffnung, dass es danach grünes Licht für Testspiele gibt, die bereits in anderen Bundesländern seit einigen Wochen möglich sind, erfüllte sich jedoch nicht.
Fußball-Testspiele immer noch nicht möglich
Slowakische Routine für die EA Schongau

Slowakische Routine für die EA Schongau

Schongau – Die Kaderplanungen bei der EA Schongau sind ein wichtiges Stück fortgeschritten. Routiniert, treffsicher, gefährlich im Powerplay und Rechtsschütze – so lauteten die Anforderungen an den zweiten Kontingentspieler. Ein 34-jähriger Slowake mit Länderspielerfahrung will diese erfüllen. Sein Name: Roman Tomanek.
Slowakische Routine für die EA Schongau
Peißenberger Tobias Meier wechselt von Füssen nach Rosenheim

Peißenberger Tobias Meier wechselt von Füssen nach Rosenheim

Region – Sieben Jahre trug Tobias Meier das Trikot des EV Füssen. In den letzten drei Spielzeiten avancierte der gebürtige Peißenberger in der ersten Garnitur der Allgäuer zum Torgaranten, der seinen Teil zur Rückkehr des EVF in die Oberliga und dem anschließenden souveränen Klassenerhalt beisteuerte. Die kommende Spielzeit wird der 20-jährige Stürmer die Füssener, bei dem auch sein Bruder Maxi Meier den Kasten hütete, jedoch verlassen.
Peißenberger Tobias Meier wechselt von Füssen nach Rosenheim
Hin und Her um Fußball-Testspiele

Hin und Her um Fußball-Testspiele

Landkreis – Einen Dämpfer auf dem Weg zur Wiederaufnahme der Saison haben Bayerns Amateurfußballer zunächst bekommen: In der letzten Kabinettssitzung vor der Sommerpause habe der Ministerrat am Dienstagvormittag keine weiteren Lockerungen hinsichtlich der schrittweisen Wiederaufnahme des Spielbetriebs beschlossen, bedauerte der Bayerische Fußball-Verband (BFV). Spiele zwischen zwei Vereinen blieben damit untersagt. Doch am Mittwoch war das schon wieder überholt.
Hin und Her um Fußball-Testspiele
Tennis-Bayernligatitel für Schongaus Damen 50

Tennis-Bayernligatitel für Schongaus Damen 50

Schongau – Rechnerisch ist jetzt alles klar. Bereits am vorletzten Spieltag steht fest, dass den Damen 50 des TC Schongau die Meisterschaft in der Bayernliga nicht mehr zu nehmen ist. Mit einem hart erkämpften 5:4-Sieg beim SV Helfendorf machten sie den Titel perfekt. Nicht so zittern mussten sie zwei Tage zuvor beim 7:2-Erfolg beim TSV Unterhaching.
Tennis-Bayernligatitel für Schongaus Damen 50
Dominic Krabbat, Daniel Reichert und Pius Seitz verlängern beim EC Peiting

Dominic Krabbat, Daniel Reichert und Pius Seitz verlängern beim EC Peiting

Peiting – Nach der Verlängerung des „Misters“ Ty Morris legt der EC Peiting gleich mit der Zusage eines Trios nach: Die Angreifer Dominic Krabbat, Daniel Reichert und Pius Seitz stürmen weiterhin für den Oberligisten.
Dominic Krabbat, Daniel Reichert und Pius Seitz verlängern beim EC Peiting
EA Schongau fast komplett

EA Schongau fast komplett

Schongau – Eigentlich fehlt nun nur noch der zweite Kontingentspieler und Nachfolger Milan Kopeckys: Mit den Zusagen der beiden Angreifer Sebastian Schattmaier und Willy Knebel wächst der Kader der EA Schongau um zwei weitere bekannte Kräfte.
EA Schongau fast komplett
Allied Racing-Team beeindruckt mit hohem Tempo am Nürburgring – Ausfall trübt Gesamtfazit

Allied Racing-Team beeindruckt mit hohem Tempo am Nürburgring – Ausfall trübt Gesamtfazit

Huglfing – Das Allied Racing-Team kommt in der neuen Motorsport-Saison immer mehr in Fahrt. Am zweiten Rennwochenende auf dem Nürburgring setzte die Truppe um Teamchef Jan Kasperlik mit zwei Trainingsbestzeiten sowie einem Rundenrekord im Rennen für diese Fahrzeugklasse eine ordentliche Duftmarke.
Allied Racing-Team beeindruckt mit hohem Tempo am Nürburgring – Ausfall trübt Gesamtfazit
Weilheims Handballer trainieren weiterhin im Freien

Weilheims Handballer trainieren weiterhin im Freien

Weilheim – Der 8. Juli ist auch bei den Handball-Herren des TSV Weilheim ein Schritt in Richtung Normalität gewesen. Denn mit ihm endeten die fast vier Monate Durststrecke, in denen jeglicher Körperkontakt verboten war. Alles beim Alten – das gilt deshalb aber noch lange nicht.
Weilheims Handballer trainieren weiterhin im Freien
»Mister« Ty Morris verlängert seinen Vertrag beim EC Peiting

»Mister« Ty Morris verlängert seinen Vertrag beim EC Peiting

Peiting – Mit Mitte 30 gehört man beileibe nicht mehr zu den jungen Spielern in der Eishockey-Oberliga. Solch routinierte Cracks sind für alle Teams aber wichtig, um die jungen Kollegen zu führen. Aber auch, um mit ihrer Erfahrung für die entscheidenden Aktionen zu sorgen. Genau das macht Ty Morris seit seiner Rückkehr zum EC Peiting vor fünf Jahren. Und so wird er auch weiterhin in Erscheinung treten.
»Mister« Ty Morris verlängert seinen Vertrag beim EC Peiting
Nach personellen Rückschlägen: U20 der Eishackler bekommt Verstärkung

Nach personellen Rückschlägen: U20 der Eishackler bekommt Verstärkung

Peißenberg – Einige Rückschläge hatte die U20-Mannschaft der Peißenberger Eishackler in den letzten Wochen hinnehmen müssen, da Talente von der Konkurrenz abgeworben wurden. Jetzt gibt es aber gute personelle Kunde vom letztjährigen Bayernligadritten zu vermelden.
Nach personellen Rückschlägen: U20 der Eishackler bekommt Verstärkung
Weilheimer Basketballer sind in der neuen Saison eines von 13 Teams der 2. Regionalliga

Weilheimer Basketballer sind in der neuen Saison eines von 13 Teams der 2. Regionalliga

Weilheim – Noch ist nicht abzusehen, wann bei den Basketballern der Spielbetrieb beginnen wird. Nichtsdestotrotz machen sich die verantwortlichen Vereinsvertreter der Korbjäger in Bayern Gedanken, wie es im Herbst losgehen kann. In der letzten Woche tauschten sich der TSV Weilheim und die weiteren Clubs der 2. Regionalliga bei ihrem Staffeltag, der online durchgeführt wurde, aus, um die Planung und Vorgehensweise zu besprechen.
Weilheimer Basketballer sind in der neuen Saison eines von 13 Teams der 2. Regionalliga
Hapfelmeier-Laufcup entfällt heuer

Hapfelmeier-Laufcup entfällt heuer

Polling – Die Liste der abgesagten Laufveranstaltungen in der Region wird immer länger. Nach Gögerl-Trail, Aulauf, Milchweglauf, Staffelsee-Panoramalauf und Stunden-Teamlauf wurde jetzt auch der Hapfelmeier-Laufcup Opfer der Corona-Pandemie.
Hapfelmeier-Laufcup entfällt heuer
Antriebswellen-Schaden zwingt Allied Racing Team zur Aufgabe

Antriebswellen-Schaden zwingt Allied Racing Team zur Aufgabe

Huglfing – Der Motorsport in Deutschland bekam wie alle anderen Sportarten die Auswirkungen der Corona-Krise deutlich zu spüren. In kleinen Schritten geht es im PS-Zirkus jetzt wieder in die Normalität zurück. Am vergangenen Wochenende legte die Formel 1 los. Noch etwas früher dran war die Nürburgring Langstreckenserie, die ihren ersten Lauf bereits am 27. Juni startete.
Antriebswellen-Schaden zwingt Allied Racing Team zur Aufgabe
Erfahrung für die EA Schongau: Friedrich Weinfurtner und Tobias Turner bleiben

Erfahrung für die EA Schongau: Friedrich Weinfurtner und Tobias Turner bleiben

Schongau – Seit 2009 beständig Teil der ersten Mannschaft ist Friedrich Weinfurtner der dienstälteste Spieler im Kader. Dabei brachte es der 30-Jährige für seinen Heimatverein auf 348 Partien und 159 Scorerpunkte, darunter 77 Tore. Zahlen, die noch anwachsen sollen. Denn Weinfurtner hat bei den Mammuts ebenso verlängert, wie Verteidiger Tobias Turner.
Erfahrung für die EA Schongau: Friedrich Weinfurtner und Tobias Turner bleiben
Kontaktsport auch im Landkreis Weilheim-Schongau wieder möglich

Kontaktsport auch im Landkreis Weilheim-Schongau wieder möglich

Kontaktsport auch im Landkreis Weilheim-Schongau wieder möglich
Konstanz im Peitinger Kasten

Konstanz im Peitinger Kasten

Peiting – Konstanz beim Personal ist seit jeher ein Markenzeichen des EC Peiting. Ein Spieler taugt dafür besonders als Aushängeschild: Seit 2010 steht Florian Hechenrieder ohne Unterbrechung im Tor seines Heimatvereins – und das wird er weiterhin tun. Wie der 33-Jährige bleibt sein Stellvertreter Andreas Magg dem ECP ebenfalls treu. Auch er ist ein Eigengewächs.
Konstanz im Peitinger Kasten
Abgespeckter Modus für Zweitligaturner

Abgespeckter Modus für Zweitligaturner

Weilheim – Wie alle anderen Sportarten auch, wurde Turnen von der Corona-Krise gebeutelt. Das Training war lange Zeit gar nicht oder nur eingeschränkt möglich. Wettkämpfe fanden überhaupt nicht statt. In den Turnligen wird es auch noch einige Zeit dauern, bis es mit der Saison losgeht.
Abgespeckter Modus für Zweitligaturner
TSV Weilheim: Anbau Nord des Sportzentrums wird Ende Juli eröffnet

TSV Weilheim: Anbau Nord des Sportzentrums wird Ende Juli eröffnet

Weilheim – Auf eine neue Dreifach-Halle wartet der TSV Weilheim inzwischen schon seit vielen Jahren. Um den Hallenmangel zu beheben wurde der Sportverein deshalb selbst tätig. Am Sportzentrum entsteht seit letztem Jahr der Anbau Nord, der die Platznot etwas entspannen soll.
TSV Weilheim: Anbau Nord des Sportzentrums wird Ende Juli eröffnet
Fußballnachwuchs im Kreis Zugspitz tritt in Meldeligen an

Fußballnachwuchs im Kreis Zugspitz tritt in Meldeligen an

Landkreis – Die Beteiligung der Vereine an den Entscheidungen im Fußball wird in diesem Jahr weiterhin großgeschrieben. Nach der Online-Abstimmung über die Saisonfortsetzung bei den Erwachsenen gab es jetzt auch eine Abstimmung, wie es im Nachwuchs im Kreis Zugspitz weiter gehen soll. Eine Petition für den Abbruch der Saison, die ein Verein initiiert hatte, hat indes die Marke von 10.000 Stimmen deutlich verfehlt.
Fußballnachwuchs im Kreis Zugspitz tritt in Meldeligen an
Motorsport: Erstes Rennen des Huglfinger Allied Racing Teams am Nürburgring

Motorsport: Erstes Rennen des Huglfinger Allied Racing Teams am Nürburgring

Huglfing – Die Corona-Einschränkungen machten auch nicht vor dem Motorsport halt. Jan Kasperlik und sein Huglfinger Allied Racing Team waren bis Mai mehr oder weniger zur Untätigkeit verdammt. Erst dann durften wieder Testfahrten mit den Rennboliden durchgeführt werden.
Motorsport: Erstes Rennen des Huglfinger Allied Racing Teams am Nürburgring
Weltklasse beim TC Schongau

Weltklasse beim TC Schongau

Schongau – Einen erfolgreichen Start in die Saison haben die Damen 50 des TC Schongau hingelegt. Beim TC Weilheim fuhren sie einen 7:2-Sieg ein.
Weltklasse beim TC Schongau
Absage der Rallye Oberland

Absage der Rallye Oberland

Landkreis – Das ist schon ärgerlich: Die für Ende September im Landkreis geplante ADAC Rallye Oberland wäre in diesem Jahr als Lauf zur Deutschen Meisterschaft gewertet worden. Nun aber macht die Corona-Krise den Veranstaltern des Traditionsrennens einen Strich durch die Rechnung.
Absage der Rallye Oberland
Schiedsrichtergruppe Schongau behilft sich mit Webinaren

Schiedsrichtergruppe Schongau behilft sich mit Webinaren

Landkreis – Der Bayerische Fußball-Verband (BFV) hat bis auf Weiteres die Absage sämtlicher Schiedsrichter-Versammlungen verfügt. Präsenzveranstaltungen finden gar nicht oder nur online statt.
Schiedsrichtergruppe Schongau behilft sich mit Webinaren
EA Schongau verlängert mit Torwart Blankenburg und Verteidiger Mewes

EA Schongau verlängert mit Torwart Blankenburg und Verteidiger Mewes

Schongau – Beobachter des Sommertrainings bei der EA Schongau haben es längst vermutet, nun ist es offiziell – sowohl Torwart Daniel Blankenburg, als auch Verteidiger Max Mewes werden in der neuen Saison für die Mammuts auflaufen.
EA Schongau verlängert mit Torwart Blankenburg und Verteidiger Mewes
Skiabteilung des TSV Weilheim startet mit dem Sommertraining

Skiabteilung des TSV Weilheim startet mit dem Sommertraining

Weilheim – Die nächste Skisaison kommt bestimmt. Um dafür fit zu sein, sollte auch im Sommer fleißig trainiert werden. So wie beim TSV Weilheim. Der konnte jetzt nach der corona-bedingten Zwangspause doch noch mit seinem Sommertraining beginnen.
Skiabteilung des TSV Weilheim startet mit dem Sommertraining