Peiting – Nichts wurde es beim EC Peiting mit einem erfolgreichen Abschluss der Weihnachtsfeiertage. Im Heimspiel gegen den EV Lindau kassierte der ECP eine bittere und unnötige 1:2-Niederlage. Am morgigen Mittwoch steht das verlegte Heimspiel gegen Rosenheim an.
Fünferpack reicht dem EC Peiting beim Tabellenführer nicht
Peiting – Fünf Gegentore hatte den Selber Wölfen bis zu ihrem Heimspiel am gestrigenDienstag in dieser Saison noch kein Gegner eingeschenkt. Der Fünferpack reichte dem EC Peiting jedoch nicht zur Überraschung beim Tabellenführer. Am Ende stand eine 5:7-Niederlage.
EAS und Eishackler wollen Saison noch nicht begraben
Schongau/Peißenberg – Die meisten Eishallen in Bayern sind seit dem Beginn des „Lockdown-Light“ im November geschlossen. Viele, darunter jene in Germering, Geretsried, Freising oder Bad Wörishofen, bleiben diesen Winter komplett zu. Die dortigen Kommunen tauten das Eis aus Kostengründen ab. Doch wie sieht es in den drei Eisstadien im Landkreis aus?
Peiting – Mit dem Toreschießen hat sich der EC Peiting zuletzt schwergetan. Nur eines in 120 Minuten gelangen gegen Riessersee und Höchstadt. Gegen letzteren Gegner, der im Hinspiel noch mit 13:3 überrollt worden war, setzte es im zweiten Vergleich ein 0:3. Zwei Tage später fanden die Peitinger daheim gegen den HC Landsberg ihren Riecher aber wieder: Im Derby gelang ein verdientes 6:1.
Peiting – Böse Buben hat der EC Peiting am heutigen Sonntag um 18 Uhr zu Gast: Nach der Freitagspartie beim zuletzt aufstrebenden Höchstadter EC erwartet das Team von Trainer Sebastian Buchwieser den HC Landsberg.
Peißenberger Dominik Bittner will sich für das Nationalteam empfehlen
Peißenberg – Startet sie oder startet sie nicht? Diese Frage stellten sich Eishockey-Spieler wie auch Fans lange Zeit. Seit ein paar Wochen war klar, dass die höchste Deutsche Eishockeyliga, die DEL, diese Woche ihren Spielbetrieb wieder aufnehmen durfte. Damit geht es auch für Dominik Bittner aus Peißenberg, der bei den Wolfsburg Grizzlys unter Vertrag steht, wieder los. Wie es dem 28-jährigen Verteidiger in den letzten Monaten in der Corona-Pause und der Vorbereitung ergangen ist, erzählte er dem Kreisboten.
Eishockey: BEV-Obmann plädiert für baldige Rückkehr zum Trainingsbetrieb
Region – Ganz massiv von den Einschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie ist der bayerische Eissport betroffen. Das macht Frank Butz, der Eishockey-Obmann des Bayerischen Eissport-Verbands (BEV) in einem Schreiben an die Vereine deutlich.
Region – Seinem Ärger über die Entscheidungen der Bayerischen Staatsregierung hat Helmut Schmidbauer, der Präsident des Bayerischen Tennis-Verbands (BTV), bereits vor Beginn des Lockdowns und auch in den letzten Wochen immer wieder unmissverständlich klar gemacht.
Peiting – Das zweite Aufeinandertreffen mit dem EV Füssen binnen einer Woche ist für den EC Peiting deutlich erfreulicher verlaufen als bei der 3:7-Heimpleite. Mit einen 4:1-Erfolg beim Altmeister betrieb der ECP am Dienstag erfolgreich Wiedergutmachung.
Maximilian Glötzl und die finale Vorbereitung auf die U20-WM
Peiting – Ab dem morgigen Sonntag bereitet sich die deutsche U20-Nationalmannschaft in Füssen auf die WM vor, die über den Jahreswechsel im kanadischen Edmonton stattfindet. Mit dabei beim finalen Lehrgang der Mannschaft von Bundestrainer Tobias Abstreiter sind zwei ehemalige Peitinger: Markus Schweiger (ESV Kaufbeuren, DEL2) und Maxi Glötzl (wir berichteten). Wie Glötzl, der bei den Kölner Haien unter Vertrag steht und per Förderlizenz für den EC Bad Nauheim in der DEL2 aufs Eis geht, über die Aussicht auf die WM denkt, verriet er dem Kreisboten im Gespräch.
Motorsport: Kasperlik/Buus holen sich Gesamtsieg in der ProAm Wertung
Huglfing – Das Saisonfinale in der GT4 European Series verlief für das Allied Racing-Team aus Huglfing nicht nach Wunsch. Dennoch durften sich Teamchef Jan Kasperlik und Bastian Buus freuen.
Raistings Spielertrainer Hannes Franz zieht nach Re-Start zufriedene Bilanz
Raisting – Sechs Spiele bestritt der SV Raisting nach dem Re-Start im September. In den vier Partien der Bezirksliga und den zwei Auftritten im Ligapokal blieb die Truppe von Hannes Franz unbesiegt. Somit wundert es wenig, dass der Spielertrainer zufrieden in die vorgezogene Winterpause ging.
Peiting – In der letzten Woche hat der EC Peiting einige personelle Rückschläge hinnehmen müssen: Der Arbeitgeber von Torhüter Andreas Magg, Verteidiger Tim Rohrbach sowie den Stürmer Dominic Krabbat, Dennis Krutsch und Tim Mühlegger verweigerte seinen Mitarbeiten wegen der Infektionsgefahr die Freigabe. Der ECP muss deshalb einstweilen auf das Quintett verzichten. Bei der Suche nach Ersatz meldet der Verein nun zweifach Vollzug.
Landkreis – Die Folgen der Corona-Pandemie sind nicht nur für die Fußballer fatal, weil sie ihren Sport nicht mehr ausüben können. Auch die Finanzen des Bayerischen Fußball-Verbandes (BFV) leiden darunter massiv.
EC Peiting beim Wiedereinstieg mit »wahnsinniger Moral«
Peiting – Der Wiedereinstieg in den Spielbetrieb nach über zweiwöchiger Corona-Zwangspause ist dem EC Peiting gelungen. Im Heimspiel am Sonntag gegen die Selber Wölfe zwang der ECP den Meisterschaftsanwärter in die Verlängerung. Diese ging verloren, Endstand 4:5.