Landkreis – Fußball im Freien in Wettbewerbsform ist aktuell nicht möglich. An der Konsole können aber virtuelle Zweikämpfe geführt werden und das in organisierter Form. Der Bayerische Fußball-Verband (BFV) richtet auch in diesem Jahr wieder die BFV „eClub Championships“ aus. Teilnehmen kann dabei jeder der gut 4.600 Mitgliedsvereine.
Schongau – Die sehr kurze Bayernligasaison 2020/21, in der die EA Schongau nur sechs Punktspiele bestritt, verhinderte, dass Coach Rainer Höfler, der das Team im Sommer davor übernommen hatte, der Mannschaft seinen Stempel aufdrücken konnte. Dazu hat der 54-Jährige jetzt in der kommenden Spielzeit die Gelegenheit. Die Mammuts verlängerten den Vertrag mit dem Trainer. Mehrere Spieler schlagen indes einen anderen Weg ein.
Peiting – Mit dem Nachsitzen stand der EC Peiting in der Hauptrunde bereits auf Kriegsfuß. Nur einmal in sechs Versuchen holte sich der ECP in der Verlängerung den Zusatzpunkt. Der „Overtime-Fluch“ setzte sich jetzt auch in der ersten Playoff-Runde fort. Zweimal musste sich die Mannschaft von Trainer Sebastian Buchwieser den Starbulls Rosenheim nach Verlängerung beugen. Das 2:3 zuhause am Freitag und das 4:5 am Sonntag in Rosenheim beendeten die Saison für die Peitinger. Mit einem bitterem 0:3 in der Serie gegen die Starbulls verabschiedete sich der ECP in die Sommerpause.
Bisheriger Kader der Peißenberg Miners in neuer Saison großteils wieder dabei
Peißenberg – Nicht lange fackeln. Das war die Devise der neuen sportlichen Leitung der Peißenberger Eishockeyabteilung, die ab sofort als Miners firmieren, bei der Kaderzusammenstellung für die kommende Bayernliga-Saison.
Playoff-Fehlstart nach verkorkstem ersten Drittel für den EC Peiting
Peiting – Nur nicht wieder so ein verkorkstes erstes Drittel wie beim Gastspiel bei den Starbulls Rosenheim Anfang Februar hinlegen – das war die Devise des EC Peiting beim Playoff-Auftakt am Dienstag. Doch dieses Unterfangen misslang gründlich. Der ECP fing sich im Eröffnungsdurchgang erneut einen deutlichen Rückstand ein, der letztlich zu einer 1:6-Niederlage führte. Nach dem Heimspiel am morgigen Freitag (19.30 Uhr) folgt am morgigen Sonntag (17 Uhr) der dritte Vergleich, erneut in Rosenheim.
EC Peiting startet heute gegen Rosenheim in die Playoffs
Peiting – Flexibilität ist in den letzten Tagen in der Oberliga Süd gefragt gewesen. Nach dem Corona-bedingten Aus der Blue Devils Weiden noch vor den Pre-Playoffs, was dem EC Peiting den kampflosen Einzug in die Playoffs bescherte, stellten sich dessen Verantwortliche auf die Selber Wölfe als Gegner ein. Denn als Tabellensiebter hätte das Team aus der Marktgemeinde auf den Zweiten treffen sollten. Nachdem wenige Stunden später auch beim Deggendorfer SC das Virus festgestellt wurde, löste sich diese Planung aber in Luft auf.
Landkreis – Ob die extrem lange Fußballsaison 2019/21 in diesem Jahr regulär beendet werden kann, ist weiterhin unklar. Auch Kreisspielleiter Heinz Eckl tappt im Dunkeln.
Huglfing - Der Winter hat sich mit Schnee noch mal zurückgemeldet. Die Winterreifen auf den Autos haben also durchaus Berechtigung. Beim Allied Racing Team aus Huglfing wird dagegen schon an andere Bereifung gedacht, schließlich geht es bei Teamchef Jan Kasperlik und seiner Truppe schon in den Vorbereitungsendspurt für die kommende Rennsaison.
Schongau – Vorstandschaft, Trainerteam und auch der Name: Der TSV Peißenberg setzt im Bereich Eishockey auf einen kompletten Neuanfang. Bei der EA Schongau bleibt dagegen alles beim Alten, mit einer Ausnahme.
Peiting – Memmingen oder Weiden? Dass der EC Peiting in den Pre-Playoffs auf die Blue Devils trifft, entschied sich erst am letzten Hauptrundenspieltag. Nach dem morgigen Auftakt in der Oberpfalz (20 Uhr) empfängt der ECP die Weidener am Sonntag (17 Uhr) zum zweiten Aufeinandertreffen der Serie in der Marktgemeinde.
Region – Der SC Forst wird bayerischer Eishockeymeister. Diese Schlagzeile ist auf den ersten Blick abwegig. Ganz unmöglich ist sie aber nicht, schließlich tritt der SCF bei der bayerischen Meisterschaft im Eishockey an, die an einem Tag, genau am 17. April, ausgespielt wird.
Inklusive bitterer Pillen: Bayerischer Verband blickt auf anstehende Eishockey-Saison
Landkreis – Nur knapp zwei Monate dauerte die Eishockey-Saison im Amateurbereich in Bayern im vergangenen Jahr. Die Corona-Pandemie sorgte von der Bayern- bis zur Bezirksliga für ein vorzeitiges Ende. Jetzt fragen sich die Vereine, ob und wie die Saison 2021/22 überhaupt beginnen kann.
Peiting – Rechtzeitig zur heißen Saisonphase kehrt der EC Peiting aus der Corona-Zwangspause zurück. Gegen wen er am kommenden Wochenende seine Pre-Playoffs bestreitet, das entscheidet sich erst am heutigen Dienstagabend.
Steininger übernimmt die U11 der Miners aus Peißenberg
Peißenberg – Langsam aber sicher steht das neue Trainerteam beim Nachwuchs der Peißenberger Eishackler, die sich inzwischen die Miners nennen, fest. Die zuletzt noch vakante Position bei der U11 übernimmt Rainer Steininger.
SVR-Kampfsportler bei der Vereins-EM in Zagreb am Start
Raisting – Die Corona-Pandemie brachte für viele Monate fast alle sportlichen Aktivitäten zum Erliegen. Vereinzelt fanden aber Wettbewerbe statt, wie die Europameisterschaft der Vereine im Olympischen Taekwondo in Zagreb. Mit dabei waren auch zwei Sportler und ein Trainer des SV Raisting.
Pollinger Senioren holen sich Silber und Gold beim Wintertriathlon
Polling – Drei Tage währte das Wintertriathlon-Festival auf dem Hochplateau der sieben zimbrischen Gemeinden oberhalb von Asiago in den Südalpen. Die zwei Senioren Marianne und Peter Grünebach aus Polling waren bei dem Wettkampf mal wieder ganz vorne mit dabei.
Dominik Bittner verlängert seinen Vertrag in Wolfsburg
Peißenberg – In der ungewöhnlichen Saison in der DEL, die erst am 17. Dezember begann, bestritt Dominik Bittner bisher noch kein Spiel. Der Peißenberger, der für die Wolfsburg Grizzlys aufs Eis geht, zog sich im letzten Vorbereitungsspiel eine Muskelverletzung zu.
Peiting – Sieben Partien hätte der EC Peiting in den letzten drei Wochen der Hauptrunde in der Oberliga Süd noch bestreiten müssen. Die dritte Corona-Zwangspause beim ECP verhinderte jetzt aber diesen Plan. Am vergangenen Freitag gab es erste Verdachtsfälle, die sich in der Zwischenzeit in Positivfälle verwandelten. „Wir haben alle per PCR-Test getestet, da stehen noch ein paar Ergebnisse aus“, kann ECP-Teammanager Gordon Borberg den Umfang der Betroffenen noch nicht abschätzen.
Peißenberg – Nach der Trennung von Coach Randy Neal in der Vorwoche machten die Eishackler in Sachen Nachfolgeregelung schnell Nägel mit Köpfen. Bereits am Sonntag vermeldete der Bayernligist einen neuen Cheftrainer. Der ehemalige U20 Coach Christian Kratzmeir steht zukünftig hinter der Bande des Bayernligisten.