Premiere im GT3-Rennen endet für Allied Racing Team an der Mauer
Huglfing – Nicht ganz so wie erhofft verlief der Saisonstart beim Allied Racing Team aus Huglfing. Die Premiere des neues GT3-Fahrzeugs, einem Porsche 911, endete für die Truppe um Teamchef Jan Kasperlik schon im Pre-Qualifying.
Weilheim – Nur zwei bayerische Leichtathleten starten an diesem Wochenende bei den World Athletics Relays im polnischen Chorzów. Einer davon ist der Weilheimer Johannes Trefz, der für den TSV Gräfelfing startet.
Landkreis – Nach Einführung der Bundesnotbremse herrscht in Bayern einmal mehr – Verwirrung! Dürfen Kinder bis 14 Jahren bei einer Sieben-Tages-Inzidenz über 100 nun in Fünfergruppen trainieren? Nein, erfuhr der Bayerische Landessport-Verband (BLSV) Ende letzter Woche. Es bleibt alles beim Alten, weil der Freistaat nicht die Regelungen des Bundesinfektionsschutzgesetz übernimmt, sondern die schärferen bayerischen Einschränkungen beibehält.
Landkreis – Die Würfel sind gefallen. Das Caesar-Zitat, das Ministerpräsident Markus Söder zur Frage der Kanzlerkandidatur der Union verwandte, gilt auch für die Fußballer des Kreis Zugspitz. Dort gab es fast zeitgleich mit der politischen Entscheidung in Berlin das Ergebnis der Abstimmung über das neue Spielsystem.
Über seinen neuen Posten als Trainer des EC Peiting: Anton Saal im Interview
Peiting – Anton Saal als Nachfolger von Sebastian Buchwieser als Trainer des EC Peiting dürften nur wenige auf den Zettel gehabt haben. Wie der frühere Kapitän zu diesem Job kam, was ihn antreibt und was er plant, verriet der 35-Jährige im Interview.
Schongau – Nach den Rückkehrern Marius Klein und Florian Höfler vermeldet die EA Schongau eine Vertragsverlängerung: Daniel Blankenburg hütet weiterhin ihr Tor.
Fußball-Verband zögert mit endgültigem Schlussstrich
Landkreis – Nachdem der Lockdown in Bayern bis mindestens 9. Mai andauert, ist der Abbruch der Saison im Amateurfußball praktisch besiegelt. Zu dieser Erkenntnis gelangte der Bayerische Fußballverband (BFV) nach einer Videokonferenz in der vergangenen Woche. Allerdings konnte sich der Vorstand aus formellen Gründen noch nicht zu einem endgültigen Schlussstrich durchringen.
EC Peiting verpflichtet Finnen und bindet langjährige Säulen
Peiting – Die nächsten Personalentscheidungen beim EC Peiting sind gefallen. Zwei Säulen bleiben dem Oberligisten erhalten, ein Neuzugang lässt aufhorchen: Mit Eetu-Ville Arkiomaa lotste der ECP den zweitbesten Torschützen des SC Riessersee an die Peitnach.
Mini-EM in Polling fällt dem Corona-Virus erneut zum Opfer
Polling – Im Vorjahr machte der Corona-Virus dem Ausrichter der Mini-EM in Polling bereits einen Strich durch die Rechnung. Ein Jahr später herrscht bei Veranstalter Jürgen Saal erneut Trübsal.
Schongau – Nach Marius Klein kehrt mit Florian Höfler ein weiterer Ehemaliger zur EA Schongau zurück. Beide stürmten zuletzt gemeinsam in der Oberliga für den EV Füssen.
Peißenberg – „In der Abwehr sind wir gut aufgestellt, wobei da vielleicht noch was kommt“, erklärte Christian Kratzmeir, der neue Coach der Peißenberg Miners, nach der Bekanntgabe der Vertragsverlängerungen bei einem Großteil des bisherigen Kaders des Bayernligisten.
Polling – Die besten Wintertriathleten trafen sich Ende März zu ihren Weltmeisterschaften im Naturpark Naturlandia in den Südpyrenäen. Mit von der Partie auch das Pollinger Ehepaar Peter und Marianne Grünebach.
Deutscher Meistertitel für Peitinger Kickboxer Leon Gavanas
Peiting – Über ein Jahr stand Leon Gavanas nicht mehr für einen Kampf im Ring. Jetzt bekam der 22-jährige Peitinger endlich wieder eine Chance, sich als Profi-Kickboxer zu beweisen – und diese wusste er zu nutzen.