Motorrad-Profi Marcel Schrötter gewinnt Rennen im Maisfeld
Forst – Wie fast alle Sportler mussten auch die Motorsportler während Corona ihre Aktivitäten einstellen. In der Zwischenzeit geht es aber langsam wieder los. Nach einem Jahr Pause fand im Wessobrunner Ortsteil Forst, genauer gesagt in Unterforst, ein Enduro-Rennen auf einem abgeernteten Maisfeld statt.
Landkreis – Die Rückrunde begann für den TSV Peiting so wie die Hinrunde: Mit einem Sieg gegen den VSST Günzlhofen. Das 5:1 zuhause im Spitzenspiel fiel im Vergleich zum knappen 1:0 im ersten Duell aber wesentlich deutlicher aus. Den Schwung aus dem letzten Heimerfolg gegen Moorenweis konnte derweil der TSV Bernbeuren nicht mitnehmen. Bei Jahn Landsberg unterlag die Elf von Interimscoach Martin Kindermann mit 0:2. Das Gewinnen nicht verlernt hat der TSV Altenstadt, der nach drei Niederlagen in Folge durch einen 2:0-Heimerfolg gegen den FC Eichenau in die Erfolgsspur zurückkehrte. Überhaupt nichts zu melden hatte der stark ersatzgeschwächte TSV Peißenberg im Heimspiel gegen den ASV Habach, das mit einer 0:7-Packung endete.
Peißenberg/Schongau – Zwei Gesichter zeigten sowohl die Miners als auch die Mammuts am Wochenende. Beim ersatzgeschwächten und trainerlosen EHC Königsbrunn wurde die schwache Peißenberger Vorstellung mit einer 3:4-Niederlage bestraft. Zwei Tage später stand im Heimspiel gegen den EC Pfaffenhofen mit einem 10:0 der erste zweistellige Saisonsieg zu Buche. Derweil endeten beide Schongauer Spieler mit 5:6 – in Kempten zugunsten der EAS, die dann aber zuhause gegen Dorfen verlor.
Forst – Mit einer ausgeglichenen Bilanz aus einem Sieg und einer Niederlage startete der SC Forst in die neue Landesliga-Spielzeit. Nach der 0:6-Heimpleite gegen den ERC Lechbruck holten sich die Nature Boyz mit einem 4:3-Zittersieg gegen die SG Schliersee/TEV Miesbach 1b die ersten Punkte.
Führungsmannschaft des TSV Peiting bleibt komplett im Amt
Peiting – Zwei Termine, nämlich im Sommer dieses Jahres sowie in dem des Vorjahres, hatte der TSV Peiting für seine Delegiertenversammlung bereits vorgemerkt. Beide kamen wegen den Corona-Einschränkungen aber nicht zustande. Im dritten Anlauf gelang es, die Zusammenkunft jetzt im Herbst durchzuführen, allerdings nicht wie gewohnt in der Schlossberghalle, sondern in der Dreifach-Turnhalle in Birkenried. Dem Verein bleibt seine Spitze erhalten.
Schongau/Peißenberg – Stattliche Kulisse, tolle Stimmung und großer Kampf: Das Duell Schongau gegen Peißenberg hatte den Titel „Derby“ verdient. Jubeln durften am Ende die Miners, die mit 2:1 die Punkte vom Lech mitnahmen.
Peiting ehrt seine national und international erfolgreichen Sportler
Peiting – Aufgrund pandemiebedingter Einschränkungen nicht in der Schloßberg-, sondern in der Dreifachhalle hat Peiting in diesem Jahr seine Besten geehrt. 17 Einzelsportler und sieben Mannschaften wurden für ihre herausragenden Leistungen in den Jahren 2019 bis 2021 ausgezeichnet.
Peißenberg/Schongau – Beim Favoriten knapp an einer Überraschung vorbeigeschrammt und danach den zweiten Heimsieg eingefahren: Bei den Peißenberg Miners fiel das Fazit am zweiten Saisonwochenende mit der 3:4-Niederlage beim TEV Miesbach und dem 4:2-Heimerfolg gegen die River Rats Geretsried durchaus zufriedenstellend aus. Zwischen Euphorie und Ernüchterung lagen derweil bei der EA Schongau nur einige Stunden: Auf den 8:2-Sieg in Erding folgte zuhause ein 2:7, ebenfalls gegen Miesbach.
Zwei Punkte für den EC Peiting am Startwochenende der Oberliga
Peiting – Zu einer Überraschung zum Saisonauftakt reichte es beim EC Peiting nicht. Gegen die favorisierten Blue Devils aus Weiden zog die Truppe von Trainer Anton Saal in eigener Halle mit 3:7 den Kürzeren. Die ersten Punkte gelangen aber zwei Tage später durch den 3:2-Sieg nach Penaltyschießen bei den Passau Black Hawks.
Peißenberg – Einen optimalen Saisonstart mit der vollen Punktausbeute legten die Peißenberg „Miners“ mit ihren Siegen in Dorfen und zu Hause gegen Amberg hin. Den Schwung daraus wollen die Peißenberger nun auch in ihr zweites Heimspiel am morgigen Sonntag (17.30 Uhr) gegen die „River Rats“ Geretsried mitnehmen.
Deutscher Meistertitel für Peitinger Kickboxer Leon Gavanas
Peiting – Leon Gavanas hat den Deutschen Meistertitel im Kickboxen (Schwergewicht bis 95 Kilo) geholt. Der 23-jährige Peitinger schlug den mehrfachen Europameister Vadim Feger nach nur 55 Sekunden durch K.O.
EC Peiting zum Ende der Vorbereitung hinten noch anfällig
Peiting – Der EC Peiting bleibt anfällig in der Defensive. Das zeigte auch das letzte Testspiel gegen den EV Füssen, das am Freitag mit 4:6 verloren ging.
Makelloser Auftakt für Peißenberg Miners und Schongauer Mammuts
Peißenberg/Schongau – Einen makellosen Start in die neue Bayernliga-Saison haben sowohl die Miners als auch die Mammuts hingelegt. Nach dem 4:2 beim ESC Dorfen behielten die Peißenberger mit einem 5:2-Heimsieg auch gegen den ERSC Amberg die Punkte. Dem Schongauer 3:2 am Sonntag daheim über Geretsried war am Freitag ein 3:1-Erfolg in Buchloe vorausgegangen.
Forst – Nichts zu holen gab es für den SC Forst beim vorletzten Testspiel. Beim ambitionierten Bezirksligisten ERC Sonthofen, der sich vor zwei Jahren aus der Oberliga zurückzog, jetzt aber wieder in die Landesliga strebt, verloren die Nature Boyz mit 2:5.