Schongau – Auch in kleiner Besetzung ist die EA Schongau derzeit nicht zu stoppen. Nach dem 4:1-Erfolg beim ERSC Amberg holte sich die „Mammuts“ Mini-Truppe, die nur aus 13 Feldspielern bestand, am gestrigen Dienstag zuhause gegen den ESC Kempten ein 4:0.
Peiting – Wie schon gegen Weiden (3:6) und Regensburg (3:8) reichen dem EC Peiting drei Tore derzeit nicht, um zu gewinnen. Beim direkten Konkurrenten um Platz sechs, dem Höchstadter EC, folgte am gestrigen Dienstag eine 3:4-Niederlage.
Peißenberg – Die ruhige und besinnliche Weihnachtszeit fällt bei den Peißenberg Miners in diesem Jahr sehr kurz aus. Am Sonntag starten die Mannen von Trainer Christian Kratzmeir bereits in den Endspurt der Bayernliga-Hauptrunde.
Polling – Nach der langen Zitterpartie in der vergangenen Saison, in der der SV Polling als Zwölfter nur haarscharf am Abstieg vorbeischrammte, hieß die Zielsetzung der Truppe aus dem Klosterdorf nun ein Platz im Mittelfeld mit viel Luft auf die Gefahrenzone. Ersteres erreichte die Truppe von Trainer Robert Färber als Neunter.
Peißenberg – Keine einfache Woche liegt hinter den Peißenberg Miners. Die wegen der hohen Inzidenz im Landkreis Weilheim-Schongau geschlossene Eishalle führte dazu, dass der Bayernligist nur auswärts trainieren und spielen konnte.
EA Schongau mit 5:7-Heimniederlage gegen Tabellennachbar Buchloe
Schongau – Die Rückkehr ins eigene Stadion nach knapp drei Wochen verlief für die EA Schongau nicht wie erhofft. Im Nachholspiel gegen Buchloe setzte es eine schmerzliche 5:7-Niederlage.
Peiting – Die Vorweihnachtszeit lief beim EC Peiting nicht wie erhofft. An diesem Wochenende warten auf dem Papier aber lösbarere Aufgaben, als es zuletzt mit den Spitzenteams Weiden und Memmingen der Fall war. Am Freitag gastieren die Pfaffenwinkler beim Vorletzten, dem HC Landsberg und am Sonntag (18 Uhr) kommt der SC Riessersee, der nur auf Platz acht rangiert. Bauen kann der ECP dabei auf Dominic Krabbat.
Bundesliga-Finale »dahoam« für Peitings Stocksportlerinnen
Peiting – Die Peitinger Stocksportler bleiben auf der Erfolgswelle. Während die Herren beim Europacup Silber holten (wir berichteten), waren die Peitinger Damen in der Bundesliga erfolgreich.
Peiting – Auch die neuen Weihnachtstrikot haben dem EC Peiting kein Glück gebracht. Beim Heimspiel gegen den ECDC Memmingen kassierte die Truppe von Trainer Anton Saal mit 3:6 die vierte Niederlage in Folge. Durch die 2:7-Auswärtspleite davor bei den Blue Devils Weiden ging der ECP am kompletten Wochenende leer aus.
Fünf Tage, drei Spiele, sieben Punkte für die Peißenberg Miners
Peißenberg – Sieben von neun möglichen Punkten. Das ist die Peißenberger Bilanz nach der englischen Auswärtswoche mit drei Partien in der Fremde binnen fünf Tagen. Nach der 4:5-Niederlage im Penaltyschießen beim ESC Kempten setzten sich die Miners zuletzt beim Vorletzten EC Pfaffenhofen mit 6:3 durch. Erneut nur ein Spiel hatte die EA Schongau, die Mammuts siegten 6:2 in Dorfen.
Peißenberg – Plus Minus zehn Leute ist die übliche Stärke von Teams in den Eishockey Hobbyligen. In der Bayernliga ist so eine dünne Besetzung eher die Ausnahme. Eine solche bildeten Donau Devils Ulm/Neu-Ulm am Mittwoch beim Nachholspiel gegen die Peißenberg „Miners“.
Peiting – Eine Auflösung ist beim Tennisclub Peiting vom Tisch. Nachdem auf der regulären Hauptversammlung kein Nachfolger für den altersbedingt nach fünf Jahren scheidenden Chef Werner Mathes gefunden werden konnte, gelang dies im zweiten Anlauf. Bei einer außerordentlichen Zusammenkunft bekam Christian Freiberger von den 26 Anwesenden im Tennis-Stüberl einhellig das Vertrauen.
Peißenberg/Schongau – Pöbelnde Fans und ein aus ihrer Sicht irreguläres Tor, das die Partie entschied. Für die Peißenberg Miners hinterließ das Gastspiel beim ERSC Amberg einen extrem bitteren Beigeschmack. Dabei bewies die Rumpftruppe beim Verfolger enorme Moral. In einer turbulenten Schlussphase holten die „Miners“ einen zwischenzeitlichen Drei-Tore Rückstand auf, um in der Verlängerung mit 6:7 die Segel streichen zu müssen. Rumpftruppen boten auch die EA Schongau und die gastgebenden Geretsrieder auf, am Ende siegten die Mammuts mit 7:3.
Knappe Niederlagen in Deggendorf und gegen Lindau für den EC Peiting
Peiting – Zum zweiten Mal in dieser Saison ist der EC Peiting an einem Wochenende ohne Sieg geblieben. Nach der knappen 1:2-Niederlage beim Deggendorfer SC reichte es für die Mannschaft von Trainer Anton Saal auch nicht gegen den EV Lindau. Im ersten Geisterspiel der laufenden Spielzeit setzte es nach Verlängerung ein 3:4, dabei war der ECP nur 43 Sekunden vor Schluss der regulären Spielzeit sogar noch in Führung gegangen.
Sprade TV-Team überträgt Heimspiele der Peißenberger Miners
Peißenberg – Vor Corona tummelten sich im Eishackler-Stüberl im südöstlichen Eck der Peißenberger Eishalle die VIPs, ehe dort nach Spielende die Pressekonferenz stattfand. Letzteres ist jetzt immer noch so, aber Sponsoren und Fans sind dort nicht mehr vorzufinden.
Peißenberg – „Wir wollen unbedingt spielen“, machte Christian Kratzmeir, der Trainer der Peißenberg Miners in den letzten Tagen und Wochen immer wieder unmissverständlich klar. Der Bayernligist will sich durch Corona und die verschärften Maßnahmen nicht ausbremsen lassen und ist deshalb auch bereit zusätzliche Belastungen auf sich zu nehmen, falls die Peißenberger Eishalle geschlossen werden sollte.
Grandioser Europacup-Erfolg für Peitings Stocksportler
Peiting – Auf dem „Like-Ice“-Belag, auf dem sie im Sommer ihre Partien bestreiten, haben Peitings Stocksportler unzweifelhaft einen Heimvorteil. Dass sie den Umgang mit dem Eisstock auch auf anderen Untergrund beherrschen, zeigten die TSV-Herren beim Europacup der Vereinsmannschaften aus acht Ländern. Alexander Vöst, Christopher Schwaiger, Mathias Adler, Thomas und Martin Baumgartner wurden ihrer Favoritenrolle gerecht und landeten unter 17 starken Mannschaften, die trotz schwierigen Umstände den Weg in die Eishalle der Marktgemeinde gefunden hatten, auf dem zweiten Platz.