Niederlage für Weilheimer Basketballer – Arbeitssieg der Murnauer
Weilheim/Murnau - Die Überraschung gegen den Tabellenführer befand sich in Greifweite. Bis kurz vor Schluss lagen die Weilheimer Basketballer gegen den TSV Nördlingen in Front. Dann ließ der Spitzenreiter seine Scharfschützen los.
Oberhausener Handballerinnen lassen Murnau keine Chance
Oberhausen/Murnau – Der erste Sieg im neuen Jahr ist unter Dach und Fach. Beim Heimauftritt gegen den TSV Murnau ließen die Oberhausener Handball-Damen nichts anbrennen. Den Nachbarn fertigten die BSC-Frauen klar mit 33:20 (17:10) ab.
Peiting – Die olympischen Winterspiele in Peking sind seit Sonntag Geschichte. Ein anderes Wintersport-Highlight hat dagegen gerade erst begonnen: Seit vergangener Woche kämpfen rund 250 Eisstocksportler aus 27 Nationen in Ritten in Südtirol um Welt- und Europameisterschaftsmedaillen. Mit dabei sind auch einige Aktive des TSV Peiting.
Peißenberg/Schongau – Wie würden die Peißenberger den überraschenden Rücktritt von Coach Christian Kratzmeir in der Vorwoche verkraften? Das war die spannende Frage am Wochenende vor dem Gastspiel beim ERSC Amberg und der Heimpartie gegen den EHC Klostersee. Gegen den Tabellenführer zeigte die Mannschaft des neuen Trainergespanns Sepp Staltmayr und Stefan Ihsen eine gute Leistung, unterlag aber mit 2:4. Zwei Tage zuvor waren die Miners in der Oberpfalz mit 1:8 komplett unter die Räder gekommen. Nicht näher an die Playoffs gerückt ist derweil die EA Schongau. Auf die 5:6-Heimniederlage in Overtime am Freitag gegen Kempten folgte am Sonntag eine 4:7-Pleite in Waldkraiburg.
Weilheimer Handball-Herren lassen Gilching keine Chance
Weilheim – Ein bisschen fühlte sich der Heimauftritt der Weilheimer Handball-Herren gegen den TSV Gilching wie ein Saisonstart an. Viele neue Gesichter gab es im Team von Trainer Gerhard Becker und auch die Abläufe klappten zunächst nicht so recht.
Weilheim/Murnau - Die Erfolgsserie der Weilheimer Basketballer in der Fremde geht weiter. Beim BC Hellenen München holte sich die Mannschaft von Trainer Darryl Millwood mit 76:61 (39:31) bereits den vierten Auswärtssieg in Folge, mit dem sich die TSV-Herren in der 2. Regionalliga weiter Luft auf die Abstiegsplätze verschafften.
Peißenberg Miners weiter punktlos – Wichtiger Sieg für EA Schongau
Peißenberg/Schongau – Die Peißenberg Miners müssen weiter auf den ersten Punkt in der Meisterrunde warten. Auch beim EHC Waldkraiburg gingen sie am Freitag mit 3:6 leer aus. Ein wichtiges 5:2 über den ERSC Amberg gelang derweil der EA Schongau.
Peiting – Gegen zwei weiter hinter liegende Teams kräftig punkten, um Platz sechs abzusichern. Das war der Plan beim EC Peiting am vergangenen Wochenende. Der ging jedoch nicht auf: Beim EV Füssen blamierte sich der ECP mit einer 1:8-Pleite und gegen den direkten Verfolger, den Höchstadter EC, folgte eine 1:4-Heimniederlage.
Schwache EA Schongau im Nachholspiel gegen Miesbach
Schongau – Auch im dritten Vergleich mit dem TEV Miesbach gab es für die EA Schongau nichts zu erben. Im Nachholspiel am Dienstag zogen die Mammuts auf eigenem Eis mit 1:4 den Kürzeren, mit einem Punkt aus den ersten drei Spielen fiel der Auftakt der Aufstiegsrunde mager aus. Nach dem Heimspiel am morgigen Freitag gegen Amberg (20 Uhr) sind die Mammuts am Sonntag spielfrei.
Weilheim/Murnau - Die Weilheimer Basketballer arbeiten sich immer mehr aus dem Tabellenkeller der 2. Regionalliga ins Mittelfeld hoch. Bei den Baskets München gelang der Mannschaft von Trainer Darryl Millwood mit 73:71 (43:35) der dritte Auswärtssieg in Folge, mit dem sich die TSV-Herren auf Platz sieben verbesserten.
Peiting – So leicht war es lange nicht mehr, beim EC Peiting zu gewinnen. Gegen Deggendorf verteilte der dezimierte Gastgeber am Dienstag Geschenke. Die Folge: eine 3:7-Pleite. Am Sonntag geht es nach Rosenheim.
Peißenberg – Mehr als ein Spiel an einem Wochenende ist für die Peißenberg Miners derzeit nicht drin. Wie schon in der Vorwoche trat der Bayernligist in der Aufstiegsrunde nur einmal an, weil es nach der 1:3-Heimniederlage gegen den ERSC Amberg Corona-Verdachtsfälle gab und deshalb das für Sonntag geplante Gastspiel beim EHC Klostersee kurzfristig abgesagt wurde. Künftig mit dabei ist Dominik Pawliczek, der junge Tscheche übernimmt die Kontingentstelle, die durch den Abgang Tomas Rouseks (wir berichteten) frei wurde. Noch gar nicht in der Aufstiegsrunde antreten konnte die EA Schongau, am Freitag soll es nun soweit sein.
Peiting – Mit einigen Umstellungen kehrte der EC Peiting nach der dreiwöchigen Corona-Auszeit in den Oberliga-Spielbetrieb zurück. Da einige Spieler fehlten, setzte Coach Anton Saal auf den Nachwuchs, einen Neuzugang und mit Simon Maier auf einen Rückkehrer. Letzterer avancierte beim 5:4-Heimerfolg nach Verlängerung gegen die Passau Black Hawks gleich zum Matchwinner: Maier traf zweimal und sorgte mit seinem Tor in der Overtime für den wichtigen Zusatzpunkt. Zwei Tage zuvor unterlagen die Peitinger beim ECDC Memmingen mit 2:4.
Forst – Der Start in die Abstiegsrunde der Eishockey-Landesliga ist dem SC Forst gelungen. Nach zehn Niederlagen in Folge in der Hauptrunde kehrten die Nature Boyz am Freitag beim ESV Bad Wörishofen mit einem 5:3-Sieg in die Erfolgsspur zurück. Zwei Tage später sicherte sich der SCF in einem spannenden Heimspiel gegen die SG Schliersee/TEV Miesbach 1b mit einem 4:3-Erfolg nach Verlängerung zwei weitere wichtige Punkte auf dem Weg zum Klassenerhalt.