Wieder Wettkampfatmosphäre: Weilheimer Aulauf am 1. Mai
Weilheim – Einmal ausgefallen und einmal in ungewohnter Form durchgeführt. Die Corona-Pandemie hinterließ beim Weilheimer Aulauf seine Spuren. Das ist aber Vergangenheit. Am 1. Mai wird die Traditionsveranstaltung wieder in der üblichen Form stattfinden.
Region - Die Spannung im Derby zwischen den Handball-Damen des BSC Oberhausen und des TSV Weilheim war, im Gegensatz zu den letzten Vergleichen, frühzeitig dahin. Zu deutlich beherrschten die BSC-Damen das Geschehen.
Wieder Unentschieden zwischen SV Raisting und Oberweikertshofen
Raisting – Der Spielverlauf im Hin- und Rückspiel zwischen Raisting und Oberweikertshofen war identisch: Wie schon auf eigenem Platz legte der SVR im ersten Pflichtspiel des Jahres eine frühe Führung vor, danach folgte eine Abwehrschlacht und ein Elfmeter für den Gegner, was schließlich zu einem 1:1 führte.
Peiting – Der EC Peiting hat über den Umweg Pre-Playoffs und Lindau den Einzug in die Playoffs geschafft. Nach dem 6:3 daheim machte der ECP mit einem 5:0-Sieg am Bodensee das Weiterkommen perfekt. Ab Freitag sind die Peitinger in maximal fünf Spielen gegen den Meister der Oberliga Nord, die Saale Bulls Halle, gefordert.
Pollinger wird Dritter beim 51. Ganghoferlauf in der Leutasch
Polling – Insgesamt rund 1 500 Ski-Marathoni nahmen am 51. Ganghoferlauf in der Leutasch in Tirol teil. Aus Polling war der 73-jährige Ausdauersportler Hans-Peter Grünebach angereist.
Weilheimer Handballerinnen müssen sich Herrsching 2 beugen
Weilheim – Die Gegner wechseln, die Probleme bei den Weilheimer Handball-Damen bleiben dagegen gleich. „Wir haben nicht so gut getroffen“, bemängelte Nico Beinlich, der den verhinderten Coach Michael Sander vertrat, beim Heimspiel gegen den TSV Herrsching 2 einmal mehr die schwache Chancenverwertung.
Murnauer Handballerinnen kassieren eine Niederlage
Oberhausen/Murnau - Die Heimpartie der Frauen des BSC Oberhausen gegen den SV Pullach am vergangenen Wochenende fiel aus. Die BSC-Truppe kann deshalb ausgeruht am heutigen Samstag um 18 Uhr in das Derby gegen den TSV Weilheim gehen.
Spiele der Entscheidung für die EA Schongau, Miners plötzlich bärenstark
Peißenberg/Schongau – Zum Ende der Aufstiegsrunde kommen die Miners doch noch in Schwung. Beim bereits für die Playoffs qualifizierten ESC Kempten, der sich zwei Tage zuvor in Amberg noch für einen Spielabbruch entschied, gelang ein 7:3. Zuvor waren die Peißenberger daheim gegen Miesbach mit 6:3 erfolgreich. Am Freitag (20 Uhr) erwarten sie jetzt die EA Schongau zum Derby, bei dem wieder 999 Zuschauer ins Eisstadion dürfen. Für die Mammuts geht es dann auch tabellarisch noch richtig zur Sache, denn am Sonntag hielten sie sich nach einer 1:6-Niederlage bei Spitzenreiter Klostersee mit einem 4:1 über Buchloe noch einige Aussichten auf Rang vier lebendig.
EC Peiting nur noch mit Außenseiterchancen auf Rang sechs
Peiting – Die Pflichtaufgabe beim Schlusslicht HC Landsberg hat der EC Peiting am Sonntag mit einem 5:3-Erfolg erfüllt. Der Sieg fiel jedoch eigentlich zu niedrig aus, um noch echte Chancen auf Platz sechs zu haben. Denn durch die 4:5-Niederlage am Freitag zuhause gegen den SC Riessersee braucht es schon ein kleines Eishockeywunder, um die spielfreien Werdenfelser und auch den Höchstadter EC am Nachholspieltag am heutigen Dienstag noch zu überholen.
Weilheim – Am Steckenberg in Unterammergau fand kürzlich der 3. Kreiscup Ski Alpin statt. 282 Rennläufer*innen aus 21 Vereinen wurden in diesem Riesenslalom gewertet. Auch das Skiteam aus Weilheim war am Start.
Forst/Peißenberg - Nach einer dreiwöchigen Pause kehrte der SC Forst in den Spielbetrieb der Landesliga-Abstiegsrunde zurück. Die Nature Boyz bekamen es auf eigenem Eis mit den EV Bad Wörishofen zu tun. Beide Teams geizten dabei trotz einer Vielzahl an Chancen mit Toren.
Weilheimer Basketballer verbessern sich auf Platz sechs
Weilheim/Murnau - Gegen den Spitzenreiter aus Nördlingen war die Bank bei den Weilheimer Basketballern noch sehr gut besetzt. Eine Woche später dünnte sich der Kader merklich aus. Aus den elf Mann gegen den Tabellenführer wurden beim Heimspiel gegen die Passau White Wolves nur noch acht.
Handballer mussten sich wieder auf dem Platz beweisen
Region - Auch wenn es personell etwas zwickte, ließen die Weilheimer Handball-Herren beim SV Pullach nichts anbrennen. Trotz einiger Ausfälle holte sich das ungeschlagene Team von Trainer Gerhard Becker beim Tabellensechsten einen ungefährdeten 27:22 (14:11)-Sieg, mit dem sie den Tabellenplatz eins verteidigten.
Peiting – Aus einem Zweikampf um Platz sechs in der Oberliga Süd wird ein Dreikampf: Zum EC Peiting und dem Höchstadter EC gesellte sich jetzt auch der SC Riessersee, der zuletzt eine richtige Erfolgsserie startete. Das bekam auch der ECP zu spüren, der am Dienstag bei den Werdenfelsern mit 0:3 verlor.
Peiting – Überaus erfolgreich verlief die WM der Stockschützen in Ritten für die deutschen Teilnehmer. Sie gewannen die Zielbewerbe und die Weitenbewerbe im Herrenbereich. Zudem gab es Gold im Mannschaftspiel der Männer sowie viele weitere Podestplätze. Zu den Erfolgen trugen auch Sportler vom TSV Peiting einen ordentlichen Teil bei.
Peißenberg/Schongau – Im zehnten Spiel der Aufstiegsrunde haben die Peißenberg Miners durch ein klares 8:3 zuhause über Buchloe den ersten Sieg eingefahren, nachdem sie zuvor der EA Schongau mit 2:6 im Derby unterlagen. Die Mammuts verloren ihrerseits am Sonntag beim TEV Miesbach und verpassten so weitere Big Points im Rennen um die Playoffs.
Peiting – Spiele des EC Peiting gegen den EV Lindau bleiben in dieser Saison Nervenproben. Auch im vierten Aufeinandertreffen ging es eng zu. Mit 5:6 nach Penaltyschießen setzten sich die Islanders durch.