Peiting – In den letzten zwei Jahren fiel die Saisonabschlussfeier beim EC Peiting wegen Corona aus. Jetzt konnte der Oberligist diese Tradition wieder aufleben lassen. Im Gasthaus Keppeler luden die Verantwortlichen des Oberligisten zunächst rund 120 fleißige Unterstützer zum Helferfest. Im Anschluss ging es nahtlos zur gemeinsamen Party mit den Fans über.
Weilheimer Basketballer verlieren bei der DJK SB München
Weilheim/Murnau - Richtig enge Spiele verzeichneten die Weilheimer Basketballer in dieser Saison relativ wenige. Bei der DJK SB München bekamen die Zuschauer nach der Osterpause einen ordentlichen Korbjagd-Krimi geboten, bei dem der Truppe von Coach Darryl Millwood jedoch das Happy-End versagt blieb.
Region – Normalerweise befinden sich die Damen und Herrenmannschaften der Handball-Vereine in der Region Ende April bereits in der Sommerpause, während die Nachwuchsteams ihre Qualifikationsturniere bestreiten. In diesem Jahr ist coronabedingt alles anders. Der späte Einstieg in die Saison aufgrund der Pandemie und der geänderte Modus bringt es mit sich, dass in den Ligen des Bezirks Alpenvorland bis in den Sommer hinein gespielt wird. Auf die Teams im Landkreis warten deshalb stressige Zeiten in den nächsten Wochen.
Peißenberg – Die nächsten Verlängerungen bei den Peißenberg Miners, nachdem bereits vor einigen Wochen Torhüter Korbinian Sertl für drei weitere Jahre zusagte, sind perfekt. Verteidiger Max Brauer und Angreifer Sinan Ondörtoglu werden auch in der kommenden Saison das Trikot des Bayernligisten tragen.
Murnauer Basketballer verlieren in Landsberg und Weilheimer legen wieder los
Murnau/Weilheim - Der ESV Staffelsee hat die wenigsten Spiele in der Bayernliga bestritten. Deshalb müssen die Murnauer Herren noch bei einigen Nachholpartien ran.
Weilheimer Basketballer revanchieren sich gegen Milbertshofen
Weilheim/Murnau - Den Gegner im Basketball unter 60 Punkten zu halten ist eine gute Grundlage für einen Sieg. Wenn der Konkurrenz nicht mal 50 Zähler gelingen, dürfte eigentlich gar nichts anbrennen. Den Weilheimer Herren gelang letzteres, eher seltenes Kunststück, in der 2. Regionalliga Süd beim Heimspiel gegen die MIL Baskets Milbertshofen.
Peiting – Nach dem Playoff-Aus deutete sich beim EC Peiting bereits ein Umbruch an. Die ersten Entscheidungen, die der Oberligist jetzt verkündete, bestätigen dies. Die drei erfahrensten Stürmer nehmen Abschied. Zudem wird es neue Spieler auf den Kontingentstellen geben. Alles beim Alten bleibt dagegen bei der Cheftrainerposition.
Schongau – Seit der Rückkehr in die Bayernliga vor fünf Jahren war die EA Schongau ein Abonnent für eine Position im unteren Tabellendrittel. Rang zehn in der Saison 17/18 war die beste Platzierung der Mammuts, die sich jedoch in der abgelaufenen Spielzeit vom Underdog zum Favoritenschreck mauserten.
Bilanz der Peißenberg Miners: Schwierige Saison mit Hochs und Tiefs
Peißenberg – Einen ordentlichen Endspurt legten die Peißenberg Miners in der Aufstiegsrunde der Bayernliga hin. Mit fünf Siegen in Folge schoben sich die Mannen von der Ammer noch vom letzten Platz auf den sechsten nach vorne.
Weilheimer verlieren in Passau und Milbertshofen – Erneute Niederlage des ESV
Weilheim/Murnau - Nicht immer gelingt so ein Kraftakt wie in der Vorwoche gegen Schwabing, als die Weilheimer Basketballer in Minimalbesetzung einen Rückstand in einen Sieg verwandelten. Beim Doppeleinsatz in der Fremde innerhalb von 24 Stunden gingen die TSV-Korbjäger zweimal leer aus.
Schongauerinnen setzen sich im Schlussspurt gegen Weilheim durch
Region - Nichts für schwache Nerven war der Auftritt der Weilheimer Handball-Damen beim TSV Schongau. In den letzten Minuten mussten sie noch ihre Führung aus der Hand geben, sodass sie vom Lech mit einer knappen 19:20 (10:12)-Niederlage die Heimreise antreten mussten.
Burggen – Corona stand in den letzten zwei Jahren im Weg. Am Sonntag wird aber wieder ordentlich in die Pedale getreten: Die 34. Auflage des „Burggener Straßenpreises“ ist erstmals in der Geschichte Teil der „Tour de Allgäu“, einem dreitägigen Etappenrennen für Profis und Eliteamateure in der Region.
Drei Kontingentspieler in der Oberliga? Die Meinung des EC Peiting
Peiting – In der Saison 2007/08 standen mit Milos Vavrusa, Jaro Mares, Simon Barg sowie Kyle und Doug Orr drei Kanadier und zwei Tschechen beim EC Peiting unter Vertrag. Danach wurden die Ausländerstellen in der Oberliga nach und nach reduziert. Inzwischen dürfen die Vereine nur noch zwei Kontingentspieler ohne deutschen Pass beschäftigen. Das könnte sich aber möglicherweise ändern.
Weilheim – Sonne, wenig Wind, ein weitgehend trockenes Geläuf und angenehme Temperaturen. Petrus meinte es gut mit dem Teilnehmern beim zweiten „Gögerl Trail Lauf“ am letzten Märzsonntag in Weilheim.
Saisonbilanz des EC Peiting: Ordentlich, mit ein paar Makeln
Peiting – Einiges neu war beim EC Peiting vor der Saison. Mit Anton Saal vertraute die Führung auf einen jungen Trainernovizen und bei den Ausländerpositionen setzte der Oberligist nicht mehr auf je einen Stürmer und Verteidiger, sondern auf zwei Angreifer. Letztere Variante erwies sich als nicht so glücklich, da sich die Peitinger in der Defensive deutlich mehr Schwächen leisteten. Dem 36-jährigen früheren Kapitän Saal die Chance zu geben, sich als Trainer zu beweisen, zeigte sich dagegen als durchaus richtige Entscheidung. Er führte die Mannschaft gut durch die alles andere als einfache Saison.
Weilheim/Murnau – Fast vier Monate dauerte die Durststrecke der Weilheimer Handball-Damen, ehe sie wieder als Sieger den Platz verlassen konnten. Beim Nachholspiel am Montagabend gegen den TSV Murnau setzten sich die Schützlinge von Trainer Michael Sander mit 23:17 (11:12) durch.
Weilheim – Auf zwei sehr starke Gegner trafen die Volleyball-Oldies des TSV Weilheim bei den bayerischen Meisterschaften der Herren Ü47 in der heimischen Hardtschulhalle. Die TSV-Volleyballer um Abteilungsleiter Volker Ladwig bekamen es im ersten Turnier nach einer langen Corona-Pause mit dem TSV Neunkirchen am Brand (Oberfranken) und dem ASV Dachau zu tun.