Peiting, Bernbeuren und Peißenberg müssen in der Kreisliga nachsitzen
Landkreis – Eine unnötige Zitterpartie in der Kreisliga 2 hat der TSV Peiting beim 2:1-Heimerfolg gegen Penzing hingelegt. Zahlreiche hochkarätige Chancen blieben liegen, doch am Ende war alles gut: Platz zwei ist unter Dach und Fach, nun folgt die Relegation. In die, allerdings mit dem Ziel Klassenerhalt, muss nun auch der TSV Bernbeuren. Ein 2:1 bei Schlusslicht Moorenweis reichte nicht zur vorzeitigen Rettung, denn zeitgleich unterlag der TSV Altenstadt dem SV Mammendorf durch ein Tor in der Nachspielzeit mit 2:3. Peitings Relegationsgegner Murnau fieselte derweil in der Kreisliga 1 den SV Polling mit 6:0 ab. Selbstvertrauen für seine Relegation sammelte der TSV Peißenberg mit dem 2:2 beim Tabellenfünften Miesbach.
Weilheim – Zuletzt vor fünf Jahren veranstaltete der TSV Weilheim ein großes Spiel- und Spaßfest auf dem Sportgelände an der Pollinger Straße. Im Rahmen der 175-Jahrfeier des Vereins gab es jetzt wieder die Möglichkeit für die Kinder verschiedene Sportarten auszuprobieren und sich auszutoben, was die Weilheimer auch fleißig machten.
Peiting – Oberligist EC Peiting muss den schmerzlichen Abgang eines fest eingeplanten Spielers hinnehmen. Maxi Söll (20) wird den ECP in Richtung DEL2 verlassen.
Leo Zink und Mathias Schuster weiter bei der EA Schongau – Stürmerabgang Richtung Füssen?
Schongau – Zwei weitere Personalentscheidungen gab zuletzt die EA Schongau bekannt. Mit Leo Zink und Mathias Schuster bleiben zwei Stützen in der Abwehr den Mammuts treu. Einen Stürmer müssen sie dagegen aller Voraussicht nach verabschieden.
Dominik Bittner steht für die Deutsche Nationalmannschaft auf dem Eis
Peißenberg – Die ersten Teile der WM-Vorbereitung verpasste Dominik Bittner, weil er noch in den DEL-Playoffs aktiv war und ihn danach eine Erkrankung ausbremste. In der Zwischenzeit ist der Peißenberger Eishockey-Profi aber wieder fit und seit letzter Woche auch bei der Deutschen Nationalmannschaft.
Peiting – Spieler von den Nachbarvereinen zu verpflichten ist in Eishockeykreisen nichts ungewöhnliches. Gleich die beiden torgefährlichsten Stürmer zu holen ist aber nicht an der Tagesordnung. Der EC Peiting schaffte das, was beim betroffenen Club, dem EV Füssen, vermutlich wenig Begeisterung auslöst: Von dort kommt nicht nur Sam Payeur, den der ECP schon vor ein paar Wochen als Zugang vermeldete, sondern auch noch Marc Besl.
Raisting – Mit vier Aktiven in der Jugend- und Seniorenklasse war die Abteilung Taekwondo des SV Raisting bei den Deutschen Meisterschaften im Olympischen Taekwondo in Weißenburg vertreten. Die Reise nach Mittelfranken war mit einem Titel und mehreren Podestplätzen durchaus lohnenswert.
EC Peiting: Reichert und Frankenberg gehen, Czogallik bleibt
Peiting – Der personelle Umbruch geht weiter. Neben Ty Morris, Dominic Krabbat und Simon Maier sowie Andreas Magg und Florian Stauder werden auch Daniel Reichert und Christoph Frankenberg in der kommenden Spielzeit nicht mehr das Trikot des EC Peiting tragen. Markus Czogallik hingegen bleibt.
Jason Lavallee verlässt die EA Schongau, Jonas Lautenbacher bleibt
Schongau – Nach und nach nimmt der Kader der EA Schongau Gestalt an. Jonas Lautenbacher gab wie schon zuvor Top-Scorer Florian Höfler seine Zusage. Den kanadischen Torjäger Jason Lavallee zieht es derweil in die Oberliga.
Peiting – Den Schwung vom Mittwoch aus dem 3:2-Erfolg beim SV Mammendorf hat der TSV Peiting auch ins Pokalfinale im Kreis Zugspitze gegen den SC Unterpfaffenhofen-Germering mitgenommen. Auf eigenem Platz feierte die Mannschaft von Trainer Fabian Melzer gegen den Bezirksligisten einen klaren 4:0-Sieg (2:0), mit dem sie sich in der kommenden Pokalrunde einen attraktiven Gegner aus der Landes- oder Bayernliga sowie 1.350 Euro vom Sponsor Lotto Bayern sicherte.