In der Schlussphase zeigten sich die Weilheimerinnen bemüht den Rückstand zu verkürzen. In der Offensive agierten sie aber zu hektisch und ungenau, um die stabile Oberhausener Deckung wirklich in Verlegenheit zu bringen. Nachdem die BSC-Damen trotz einiger ausgelassener Möglichkeiten, regelmäßig trafen, kamen die Gäste bis zur Sirene auch nicht mehr näher heran.
Am heutigen Samstag um 18 Uhr (Halle an der Seeleite) geht es für die Oberhausenerinnen gleich mit einem Heimspiel weiter, wenn der Tabellenführer, die HSG Isar-Loisach, zum Spitzenspiel anreist.
Erwartungsgemäß nichts zu melden hatten die Handballerinnen des TSV Murnau bei der HSG Isar-Loisach. Das sieglose Schlusslicht vom Staffelsee kam beim Tabellenführer mit 21:38 (11:16) unter die Räder. Die nach wie vor ersatzgeschwächte Truppe von Coach Peter Rummelsberger gestaltete die erste Hälfte lange Zeit offen. Nach dem 5:5 (10.) geriet der Gast zwar mit vier Toren in Rückstand. Sandra Lautenbacher, die am Ende sechsmal traf, und Jaqueline Müller, die gleich acht Treffer erzielte, brachten die TSV-Damen aber wieder heran. Ab dem 10:10 (21.) verloren die Murnauerinnen aber zusehends den Faden. Die Gastgeberinnen setzten sich so Tor für Tor ab.
Beim Seitenwechsel lagen sie bereits fünf Treffer in Front. Beim 12:20 (34.) war die Partie bereits gelaufen. Die HSG verfügte in der Folge über die größeren Reserven, so dass ihr Vorsprung bis zur Sirene noch deutlich anwuchs.
Die Murnauerinnen sind an diesem Wochenende spielfrei, da ihr für Samstag geplantes Gastspiel beim TSV Schongau abgesagt wurde.
Bilder, Videos und aktuelle Ereignisse aus Ihrer Heimat: Besuchen Sie den Kreisboten Weilheim-Schongau auch auf Facebook.