1. kreisbote-de
  2. Sport
  3. Lokalsport
  4. Weilheim-Schongau

Kreisliga setzt ungewöhnliche Corona-Saison fort

Erstellt:

Kommentare

null
Pollings Max Baumgartner schoss den SV Ohlstadt beim 5:2-Testspielsieg mit seinen vier Treffern fast im Alleingang ab. © Roland Halmel

Region – Über zehn Monate sind seit dem letzten Punktspiel in der Kreisliga 1 vergangen. An diesem Wochenende beginnt nun für die Mannschaften aus der Region mit dem 15. Spieltag der „Re-Start“ in die ungewöhnliche „Corona-Saison“, die erst im Frühsommer nächsten Jahres zu Ende sein wird.

Beim SV Polling gab es in der sehr langen Vorbereitung, wie bei fast allen Teams, Höhen und Tiefen. Das Team von Trainer Robert Färber bekam Verstärkung durch Routinier Markus Kasper und Rückkehrer Patrick Schuster. Zudem kehrten einige verletzte Spieler zurück. Im letzten Vorbereitungsspiel holte der SVP einen 5:2-Sieg beim Ligakonkurrenten SV Ohlstadt. Herausragender Spieler bei den Pollingern war dabei Max Baumgartner, der gleich viermal einnetzte. Auf die Treffsicherheit des Spielmachers hofft der SVP auch am morgigen Sonntag um 17 Uhr beim Heimspiel gegen den FC Deisenhofen 2. Als Zwölfter stehen die Pollinger gegen die spielstarke Landesliga-Reserve gleich unter Druck. Dass sie gegen die FCD-Zweite gewinnen können, bewiesen sie aber beim 4:2-Sieg im Hinspiel.

Ordentlich unter die Räder kam der TSV Peißenberg im letzten Testspiel beim TuS Geretsried. Beim Landesligisten kassierte die Truppe von Trainer Florian Heringer eine 1:9-Klatsche. „Das Resultat ist halb so wild, weil uns die komplette Abwehrkette fehlte und wir die ganze Defensive neu organisieren mussten“, nahm Heringer das Ergebnis relativ gelassen hin. „Insgesamt konnten wir die vielen Ausfälle nicht kompensieren“, urteilte Heringer nach dem Vorbereitungsabschluss gegen die gut aufgestellten Geretsrieder, die bereits beim Wechsel mit 5:0 in Front lagen. „Am Sonntag werden wir eine andere Mannschaft sehen“, ist Heringer überzeugt, dass sein Team beim SV Ohlstadt um 17 Uhr anders auftreten wird. Den ersten Vergleich mit dem Tabellennachbarn verlor der TSV mit 1:2.

Die verjüngte Mannschaft des TSV Murnau sammelte im letzten Test beim ESV Penzberg mit einem 3:1-Erfolg noch einmal Selbstvertrauen für das Derby am Sonntag um 15 Uhr beim Lokalrivalen SV Uffing, mit dem die Truppe von Coach Tim Schmid die Saison fortsetzt. Das Hinspiel gewann der TSV mit 3:2. Nachdem beide Mannschaften in der unteren Tabellenhälfte liegen, hat das Nachbarschaftsduell zusätzliche Brisanz. Auch der SV Uffing lieferte mit dem 2:0-Erfolg gegen den TSV Bernbeuren aus der Kreisliga 2 eine gute Generalprobe ab. Wobei die Uffinger erst nach einer halben Stunde ins Spiel fanden. Beide Tore für den SVU erzielte Georg Kutter, auf den Trainer Thomas Neumeier auch gegen Murnau setzt.

Von Roland Halmel

Bilder, Videos und aktuelle Ereignisse aus Ihrer Heimat: Besuchen Sie den Kreisboten Weilheim auch auf FACEBOOK.

Auch interessant

Kommentare