Nachfolge geregelt

Weilheim – Die Abteilung Fußball des TSV Weilheim versuchte einen Tag zuvor vergeblich eine neue Führungsmannschaft auf die Beine zu stellen.
Bei den Handballern aus der Kreisstadt klappte die Stabübergabe dagegen reibungslos. Zur Nachfolgerin von Walter Kurzrock, der ein Jahrzehnt an der Spitze stand, wählte die Hauptversammlung im Gasthof Schöpf in Wielenbach Andrea Wichtl. „Nach zehn Jahren ist es gut, wenn andere die Regie übernehmen. Ich bleibe den Handballern aber als Trainer erhalten“, erklärte Kurzrock danach. Darüber hinaus ist der scheidende Spartenchef auch noch im Hauptverein als Beisitzer für Sporthallen aktiv. In seinem letzten Rechenschaftsbericht stellte Kurzrock die gute Nachwuchsarbeit in der Abteilung heraus. „Mit 232 Kindern sind wir im südlichen Bayern an der Spitze“, meinte Kurzrock, der zudem das hohe Engagement der vielen Trainer und Helfer lobte. 75 sind in der Abteilung aktiv und führen im Jahr 2 500 Trainingsstunden durch. Lob gab es auch von TSV-Vorstand Dieter Pausch. „Bei den Handballern ist das ein starkes Team, denn von alleine läuft nichts“, urteilte Pausch.
Im letzten Jahr gab es in der Abteilung, die aktuell rund 400 Mitglieder hat, ein kleines Minus von rund 3 000 Euro, wie Schatzmeisterin Birgit Schuster ausführte. Zudem hob sie die Unterstützung durch den Förderverein hervor. „Ohne ihn würde es schlecht aussehen“, so Schuster. Gut sieht es indessen auch wieder beim Damen- und Herrenteam in Sachen Trainer aus. Beide Mannschaften haben neue Übungsleiter gefunden. Die Frauen übernimmt Michael Sander, der von der bisherigen Trainerin Birgit Spreitzer unterstützt wird. Nachfolger des langjährigen Herrencoaches Carsten Rösler, der mit viel Applaus bedacht wurde, wird der ehemalige Pullacher Coach Niko Jovanovic. Die Wahlen gingen im Anschluss schnell und reibungslos vonstatten. Wichtl, die bisherige zweite Abteilungsleiterin, führt nun die Sparte. Neuer Stellvertreter wurde Sander. Den neu eingeführten dritten Abteilungsleiterposten übernimmt Nicolas Thieme. Die Jugendleitung teilen sich Lucas Mehnert und Bruno Schwendele. Unverändert für die Kassenführung ist Birgit Schuster zuständig. Weiterhin Schriftführer bleibt Ulrich Osthöver. Alex Wimmer und Matthias Demmel prüfen als Revisoren nach wie vor die Kasse. Nach dem offiziellen Teil ging es nahtlos in die Saisonabschlussfeier über, die bis spät in die Nacht dauerte.
Von Roland Halmel