Ideale Bedingungen

Peißenberg – Der Kartslalom auf der neuen Bergehalde ist ein fester Bestandteil des Terminplans des MC Peißenberg, auch wenn es eine eigene Kartgruppe mangels Trainer schon seit rund zwei Jahren nicht mehr gibt.
Ganz ohne Lokalmatadore ging der dritte Lauf um den Zugspitzpokal, mit insgesamt zwölf Rennen, auf dem Volksfestplatz aber nicht über die Bühne. Sieben Peißenberger, die mit einer Ausnahme aber für andere Vereine an den Start gingen, machten sie auf den Kurs durch die Pylonen. Bevor die rund 90 Teilnehmer von zehn verschiedenen Clubs an den Start gingen, galt es die Strecke bei der Besichtigung genau in Augenschein zu nehmen, um die Schlüsselstellen zu erkennen. Nach dem Trainingslauf hieß es für die Kartpiloten zwischen acht und 18 Jahren in zwei Wertungsdurchgängen möglichst schnell und fehlerfrei durch den Parcour zu kommen. Sonniges Wetter und eine trockene Piste boten den Teilnehmern ideale äußere Bedingungen für gute Zeiten.
Eine sehr gute Leistung lieferte Felix Ryschka vom MC Weilheim ab, der wie schon im Vorjahr in der Klasse 5 in der Addition der beiden Wertungsläufe die beste Zeit aufwies. Der Peißenberger Marco Erhart, der für den MSC Ohlstadt startet, belegte Rang vier. Sein Bruder Marco Erhart (ebenfalls MSC Ohlstadt) wurde in der Klasse 6 Zweiter vor Manja Beiersdorf vom gastgebenden MCP.
Ebenfalls den zweiten Platz belegte der Peißenberger Marcel Tafertshofer (MSC Steingaden) in der mit 18 Startern stark besetzten Klasse 4. Mit Rang zwei schloss auch Florian Lederer vom MC Weilheim die Klasse 3 ab. In der Mannschaftswertung belegte der MC Weilheim hinter den siegreichen Steingadern und Ohlstadt Platz drei. Der gastgebende MCP kam mit nur einer Starterin nicht in die Wertung.
Von Roland Halmel