Der TSV Weilheim mit 29 Startern war der stärkste Verein beim Finale, gefolgt vom SC Lauterbach mit 28 und dem TSV Bernbeuren mit 25 Läufern. Dieser sichert sich mit 36 Punkten Vorsprung den ersten Platz im vierten Kreiscup, gefolgt von Lauterbach mit 456 und Weilheim mit 443 Punkten. Die meisten Podestplätze erzielte Bernbeuren mit 14, gefolgt von Lauterbach mit acht und Weilheim mit sieben.
Vom Skiteam Weilheim gewannen Leo Fischer (Kinder I männlich), Inke Folkerts (Kinder V weiblich) und Vinzent Fischer (Schüler II männlich) jeweils ihre Klassen. Maris Becht (Kinder III männlich) und Robin Pixner (Schüler II männlich) fuhren auf den zweiten Platz. Auf dem dritten Platz ihrer Altersklasse schafften es Emil Liebmann (Kinder III männlich) und Andreas Weiß (Jugend II männlich).
Eckart Walchshöfer, Leiter der Skiabteilung des TSV Weilheim, freute sich über das Ergebnis und war erleichtert, „wenn ein solches Rennen ohne Verletzungen über die Bühne geht“, denn zum Schluss wurden die Pistenverhältnisse immer herausfordernder.
Das Triple im Gesamtkreiscup gewann das Skiteam Weilheim mit 1.844, gefolgt vom SC Lauterbach mit 1.794 Punkten. Den dritten Platz belegte das Team vom TSV Bernbeuren (1.719) vor dem SC Murnau (1.149). Fünf Weilheimer standen im Gesamtkreiscup auf dem ersten Platz: Erla Folkerts (Kinder III weiblich), Inke Folkerts (Kinder V weiblich), Emilia Schelle (Schüler I weiblich), Jonas Krug (Schüler IV männlich) und Paul Irrek (Schüler I männlich). Die Gesamtkreiscup-Siegerehrung findet am 7. Mai im Stadion des TSV Weilheim statt. Näheres unter www.rennmeldung.de.