1. kreisbote-de
  2. Sport
  3. Lokalsport
  4. Weilheim-Schongau

Murnauer ESV-Korbjäger verkaufen sich gut

Erstellt:

Kommentare

null
Johannes Frühschütz war mit 16 Punkten der beste Scorer der Murnauer im Pokalspiel gegen Unterhaching. © Roland Halmel

Murnau - Eine gute Leistung lieferten die Basketballer des ESV Staffelsee im Pokal gegen den TSV Unterhaching ab.

Zu einer Überraschung gegen den Spitzenreiter der zweiten Regionalliga reichte es für die Truppe von Goran Culum aber nicht. Die Eisenbahner mussten sich dem TSV mit 69:76 (38:43) geschlagen geben. „Die Jungs machten ein richtig gutes Spiel. Mit etwas Glück hätten wir sogar gewinnen können“, zeigte sich Culum mit der Vorstellung seiner Mannen durchaus zufrieden.

Die Unterhachinger kontrollierten über weite Strecken die erste Hälfte. Die Murnauer ließen aber nicht locker. Beim Seitenwechsel war bei einem Fünf-Punkte-Rückstand für die Hausherren noch alles drin. Im dritten Durchgang setzte sich Unterhaching dann etwas ab. Im Schlussviertel kämpfte sich der ESV, der in Johannes Frühschütz (16 Punkte) und Stephan Adelberger (15) seine besten Schützen hatte, nochmal heran. Die Gäste ließen sich den Sieg aber nicht mehr nehmen.

Am heutigen Samstag um 19.30 Uhr in der Gymnasiumshalle geht es nun für die Murnauer wieder um Bayernliga-Punkte beim Heimspiel gegen die Wacker Knights Burghausen, denen sie im Hinspiel knapp mit 80:83 unterlagen.

Weilheim

Vier Wochen Pause gönnte der Spielplan den Weilheimer Basketballern über den Jahreswechsel. Am heutigen Samstag um 19.30 Uhr geht es für die Mannen von Trainer Benedikt Schiebilski bei der DJK SB München wieder um Punkte in der zweiten Regionalliga.

„Wir haben jetzt in der Weihnachtspause Kraft gesammelt und wollen gleich zu Anfang Gas geben“, sagt Schiebilski vor dem Start in die Rückrunde beim Tabellennachbarn. Die DJK hat als Siebter genauso zehn Zähler auf dem Konto wie die Weilheimer, die auf Platz neun liegen. Aus dem Hinspiel, das die Münchner mit 83:76 gewannen, haben die TSV-Herren noch etwas gut zu machen.

Von Roland Halmel

Auch interessant

Kommentare