1. kreisbote-de
  2. Sport
  3. Lokalsport
  4. Weilheim-Schongau

Wochenende ohne Punkte

Erstellt:

Kommentare

null
Milan Kostourek und die Peitinger hatten vor allem im zweiten Durchgang gegen Deggendorf das Nachsehen. © Roland Halmel

Peiting – Zum ersten Mal seit Ende Oktober blieb der EC Peiting an einem Wochenende ohne Punkte.

Durch die 1:4 Niederlage beim ERC Sonthofen und der 2:7 Heimpleite gegen den Deggendorfer SC wuchs der Abstand auf den angepeilten vierten Platz auf neun Punkte an. Zudem rückte Verfolger Sonthofen bis auf drei Zähler heran. „Wir schauen nicht auf die Tabelle, wir schauen nur auf uns“, meinte ECP-Trainer Sebastian Buchwieser nach der deutlichen Abfuhr gegen Deggendorf. „Die Gäste haben hochkarätige Spieler, die ihre hochkarätigen Chancen genutzt haben“, meinte Buchwieser mit Blick auf den DSC-Neuzugang Rene Röthke. Der ehemalige DEL-Spieler schoss sein Team mit fünf Toren fast im Alleingang ab.

„Was er anfasste war Gold“, strahlte sein Coach John Sicinski nach der Röthke Gala gegen den ehemaligen Verein des kanadischen Trainers. Bereits in der Anfangsphase schlug Röthke (3.) zum 0:1 zu. Florian Stauder (8.) sorgte aber umgehend für den Gleichstand im ausgeglichenen ersten Durchgang. Röthke (11.) schoss die Gäste erneut in Front. Im Mittelabschnitt ging es für den ersatzgeschwächten ECP aber bergab.

„Das Drittel war desolat“, räumte Buchwieser nach zwei weiteren Röthke-Treffern (28./30.) und dem 1:5 durch Santeri Ovaska (39.), der von einem Patzer von Brad Miller profitierte, ein. Im Schlussdurchgang wechselte Buchwieser den Torhüter. Marc-Michael Henne übernahm für Florian Hechenrieder. Die Peitinger fingen sich wieder. Fabian Dietz (41.) brachte die Hausherren auf 2:5 heran. Wenig später kassierte Stauder eine umstrittene Spieldauerstrafe. Die folgende Überzahl nutzten die Deggendorfer zur Entscheidung. Erneut Röthke (45.) und Kyle Gibbons (47.) machten das Heimdebakel für den ECP perfekt.

In Sonthofen verschliefen die Peitinger die Anfangsphase komplett. Goalie Hechenrieder hielt sein Team mit starken Paraden aber im Spiel. Nur der Ex-ECPler Jörg Noack (8.) schaffte es ihn beim 0:1 zu überwinden. Mit einem Distanzschuss sorgte Andreas Feuerecker (13.) wenig später für den Gleichstand. Anfangs des zweiten Durchgangs legten die Allgäuer nach einem Patzer der Gäste wieder vor. Kyle Just (22.) markierte das 1:2. Danach stemmten sich die Peitinger gegen eine weitere Niederlage gegen den Angstgegner. Einige Chancen des ECP brachten aber nichts ein. Besser machten es die Sonthofener acht Minuten vor dem Ende. Ein Doppelschlag von Robert Wittmann und Handraschek (52.) brachte innerhalb von 18 Sekunden die Entscheidung zugunsten der Hausherren.

„Das war eigentlich kein schlechter Auftritt. Sonthofen machte halt die Tore und wir nicht“, bilanzierte Buchwieser danach. Am Freitag, 19.30 Uhr, ist sein Team nun zuhause gegen die Selber Wölfe gefordert und am Sonntag, 17 Uhr, geht es zu den Starbulls Rosenheim.

Auch interessant

Kommentare