Für EA Schongau zählt ab jetzt jeder Sieg

Schongau – Jetzt gilt‘s: Am Ende einer langen Saison gipfelt der Abstiegskampf der EA Schongau und des ESC Dorfen in einer gemeinsamen Playdown-Serie. Während die Eispiraten vor dem heutigen Auftakt (in Dorfen, 20 Uhr) eine freudige Nachricht erhielten, ist die Personallage bei den Mammuts stark angespannt. Dennoch gilt laut Teammanager Martin Resch vor allem zuhause: verlieren verboten. Ein Heimsieg am Sonntag (17 Uhr) ist daher fast schon vorentscheidend wichtig.
Tomas Vrba, Lukas Miculka und Martin Saluga – erstmals überhaupt bot Dorfen dieses Trio am vergangenen Wochenende in einem Spiel auf. Einen Regelbruch begingen die Eispiraten damit nicht. Denn Vrba besitzt mittlerweile einen deutschen Pass und gilt seitdem nicht mehr als Kontingentspieler. Für sein Team ist das eine enorme Stärkung.
Personell weniger rosig waren die Mammuts zuletzt aufgestellt. Am Donnerstag konnte erstmals in dieser Woche trainiert werden. Mehr als zehn Spieler hatten sich für die Einheiten zuvor krank gemeldet. „Wir werden kurzfristig schauen, wer spielen kann“, fasst Resch zusammen.
Gegen Dorfen stellt sich der Teammanager auf eine lange Entscheidungsserie ein. Bis eine Mannschaft drei Siege errungen hat, könne es dauern, ist er überzeugt. Nachdem man im bisherigen Saisonverlauf schon viermal aufeinandergetroffen war, liegen die Karten auf dem Tisch: Dorfen könne in Sachen Technik und Erfahrung auf Vorteile bauen, seine Mammuts wollen ihre läuferischen Qualitäten ausspielen.
Klar ist: In mindestens einer Auswärtspartie muss die EAS siegen, zudem darf sie sich zuhause keine Blöße geben. „Die Heimspiele sind ganz wichtig, die musst du gewinnen“, weiß Resch. Los geht‘s am Sonntag um 17 Uhr.
ras